mirror of
https://github.com/qgis/QGIS.git
synced 2025-02-25 00:58:06 -05:00
30 lines
1.8 KiB
INI
30 lines
1.8 KiB
INI
i18n_dict = {
|
|
"header.title" : "Python Console für QGIS",
|
|
"header.subject" : "Python Console auf PyQScintilla2 basierend",
|
|
"header.subject.main" : "Das Objekt qgis.utils.iface (Instanz der Klasse QgisInterface) ermöglicht den Zugriff \
|
|
quf die Quantum GIS Umgebung von der Konsole aus. \
|
|
Über den defür bestimmten Knopf in der Werkzeugleiste \
|
|
kann die Klasse QgisInterface geladen werden.",
|
|
"features" : "Funktionen",
|
|
"features.title" : "Auto-Vervollständigung und Syntaxhervorhebung der folgenden Programmierschnittstellen:",
|
|
"features.a" : "Strg+Leertaste zur Anzeige der Verfolgständigungsliste.",
|
|
"features.b" : "Strg+Alt+Leertaste um die Befehlshistorie anzuzeigen.",
|
|
"features.c" : "Zum Speichern der Befehlshistorie '_save' eingeben oder das Konsolfenster schließen. \
|
|
Dieser Befehl speichert die Historie in ~/.qgis/console_history.txt",
|
|
"features.d" : "Zum Löschen der Befehlshistorie '_clear' eingeben. \
|
|
Dieser Befehl löscht die Befehlshistorie aus ~/.qgis/console_history.txt",
|
|
"features.e" : "Zum kompletten Löschen der Befehlshistorie '_clearAll' eingeben. \
|
|
Dieser Befehl löscht die ganze Befehlshistorie. Er ist nicht zurückzunehmen.",
|
|
"toolbar" : "Werkzeugleiste",
|
|
"toolbar.title" : "Im folgende Beschreibungen der Werkzeuge in der Leiste:",
|
|
"toolbar.clear" : "Löschen der Python-Konsole",
|
|
"toolbar.iface" : "Import der Klasse iface",
|
|
"toolbar.sextante" : "Import der Klasse Sextante",
|
|
"toolbar.script.open" : "Laden eines Pythonscripts in die Konsole",
|
|
"toolbar.script.save" : "Speichern eines Pythonscripts.",
|
|
"toolbar.help" : "Hilfe",
|
|
"toolbar.run" : "Zum Ausführen eines Befehlt (wie Eingabe von Enter)",
|
|
"thanks" : "Dank",
|
|
"thanks.text" : "Danke an Larry Shaffer für die API-Dateien."
|
|
};
|