QGIS/resources/context_help/863656587_de_DE
jef 639dfc640d add german online help
git-svn-id: http://svn.osgeo.org/qgis/trunk/qgis@7670 c8812cc2-4d05-0410-92ff-de0c093fc19c
2007-11-27 12:55:16 +00:00

38 lines
1.8 KiB
Plaintext

<h3>Ein QGIS-Projekt als MapServer Kartendatei exportieren</h3>
<p>
Diese Werkzeugt erlaubt Ihnen den Export eines QGIS-Projekts als MapServer-Kartendatei.
Das Werkzeug ist im QGIS-Verzeichnis installiert und kann auch unabhängig von
QGIS verwendet werden. Nur die Eingaben für <b>Kartendatei</b> und
<b>QGIS-Projektdatei</b> werden benötigt.
</p>
<h4>Dateieingaben</h4>
<dl>
<dt>Map file</dt>
<dd>Geben Sie den Namen der zu erzeugenden Kartendatei an. Sie können auch <i>Durchsuchen</i> wählen, um das Verzeichnis festzulegen in dem die Datei erzeugt werden soll.</dd>
<dt>QGIS-Projektdatei</dt>
<dd>Geben Sie den vollständigen Pfad der QGIS-Projektdatei (.qgs) an, das Sie exportieren möchten. Sie können auch <i>Durchsuchen</i> wählen, um die QGIS-Projektdatei auszuwählen.</dd>
</dl>
<h4>Kartenparameter</h4>
Diese Werte werden in die entsprechenden Stellen der Kartendatei eingetragen, um Dinge wie Ausgabegröße, Einheiten oder Bildtyp
einzustellen.
<dl>
<dt>Name</dt>
<dd>Ein Name für die Karte. Dieser Name wird allen Bildern vorangestellt, die Mapserver erzeugt.</dd>
<dt>Breite</dt>
<dd>Breite des Ausgabebilds in Pixeln.</dd>
<dt>Höhe</dt>
<dd>Höhe des Ausgabebilds in Pixeln.</dd>
<dt>Einheiten</dt>
<dd>Meßeinheiten für die Ausgabe</dd>
<dt>Bildtyp</dt>
<dd>Format des Ausgabebilds, das Mapserver erzeugt.</dd>
</dl>
<h4>Web-Schnittstellendefinition</h4>
<dl>
<dt>Vorlage</dt>
<dd>Vollständiger Pfad der MapServer-Vorlagendatei, die mit dem Kartendatei benutzt werden soll</dd>
<dt>Kopf</dt>
<dd>Vollständiger Pfad der MapServer-Kopfdatei, die mit dem Kartendatei benutzt werden soll</dd>
<dt>Fuß</dt>
<dd>Vollständiger Pfad der MapServer-Fußdatei, die mit dem Kartendatei benutzt werden soll</dd>