QGIS/resources/context_help/QgsIdentifyResults-de_DE
jef 0726a903f1 context help update
git-svn-id: http://svn.osgeo.org/qgis/trunk@15270 c8812cc2-4d05-0410-92ff-de0c093fc19c
2011-02-27 17:58:21 +00:00

8 lines
973 B
Plaintext

<h3>Objekte identifizieren</h3>
<p>
Der Ergebnisdialog zeigt alle Objekte an, die innerhalb der Suchtoleranz identifiziert wurden. Um die Ergebnisse zu sehen, klappen Sie die Objektinformation eines jeden Objekts auf.</p>
<p>
Der Suchradius kann unter <label>Einstellungen > Optionen > Kartenwerkzeuge</label>, Abfragewerkzeug in Prozent der Kartenbreite eingestellt werden. In diesem Abschnitt k&ouml;nnen Sie au&szlig;erdem den Abfragemodus auf <label>Aktuellen Layer</label>, <label>Von oben nach unten, beim Ersten halten</label> und <label>Von oben nach unten</label> einstellen.<br>
Sie k&ouml;nnen auch <label>Objektformular &ouml;ffnen, wenn ein einzelnes Objekt abgefragt wird</label> abhaken.<br>
Die abfragbare Layer k&ouml;nnen in Dialog Projekteigenschaften unter <label>Einstellungen > Projekteinstellungen > Abfragbare Layer</label> gew&auml;hlt werden. Dort werden die Layernamen, ihr Typ (Vektor, Raster, etc.) und die Abfragbarkeit aufgef&uuml;hrt.