mirror of
https://github.com/qgis/QGIS.git
synced 2025-02-25 00:58:06 -05:00
36 lines
1.3 KiB
Plaintext
36 lines
1.3 KiB
Plaintext
<h3>Textdatei als Layer importiere</h3>
|
|
Lädt und stellt eine Textdatei im CSV-Format, die x- und y-Koordinaten hat, dar.
|
|
<p>
|
|
<p>
|
|
<a href="#re">Anforderungen</a><br/>
|
|
<a href="#example">Beispiel einer gültigen Textdatei</a><br/>
|
|
<a href="#notes">Bemerkungen</a><br/>
|
|
|
|
<a name="re">
|
|
<h4>Anforderungen</h4>
|
|
</a>
|
|
Um eine Textdatei als Layer anzuzeigen, muß sie folgende Daten enthalten:
|
|
<ol>
|
|
<li>Eine Titelzeile mit den Namen der Felder. Dies muß die erste Zeile der Textdatei sein.</li>
|
|
<li>Die Titelzeile muss ein X-Feld und ein Y-Feld enthalten. Diese Felder können beliebige Namen haben.</li>
|
|
<li>Die <B>x-</B> und <B>y-</B>Koordinaten müssen als (Dezimal)Zahl angegeben sein. Das Koordinatensystem ist unwichtig.</li>
|
|
</ol>
|
|
<a name="example">
|
|
<h4>Beispiel einer gültigen Textdatei</h4>
|
|
</a>
|
|
X;Y;HOEHE<br/>
|
|
-300120;7689960;13<br/>
|
|
-654360;7562040;52<br/>
|
|
1640;7512840;3<br/>
|
|
[...]<br/>
|
|
<a name="notes">
|
|
<h4>Bemerkungen</h4>
|
|
</a>
|
|
<ol>
|
|
<li>Der Beispieltext nutzt <b>;</b> als Trennzeichen. Jedes andere Zeichen kann als Trennzeichen benutzt werden.</li>
|
|
<li>Die erste Zeile ist die Titelzeile. Sie enthält die Felder X, Y und HOEHE.</li>
|
|
<li>Es werden keine Anführungszeichen (") benutzt, um die Textfelder zu trennen.</li>
|
|
<li>Die X-Koordinaten sind im Feld X.</li>
|
|
<li>Die Y-Koordinaten sind im Feld Y.</li>
|
|
</ol>
|