mirror of
https://github.com/qgis/QGIS.git
synced 2025-02-25 00:58:06 -05:00
14 lines
1.3 KiB
Plaintext
14 lines
1.3 KiB
Plaintext
<h3>Vektorlayer speichern als...</h3>
|
|
|
|
<p>Dieser Dialog erlaubt Ihnen Vektordaten mit Hilfe von GDAL/OGR in vielfältigen Formaten zu speichern.
|
|
|
|
<ul>
|
|
<li>Aus der <label>Format</label>-Liste können Sie ein von OGR angebotenes Zielformat wählen.
|
|
<li>Bei <label>Speichern unter</label> können Sie eine Zieldateinamen eingeben oder mit dem Knopf <label>Durchsuchen</label> einen wählen.
|
|
<li>Aus der <label>Kodierung</label>-sliste können Sie die Kodierung wählen in der die Daten gespeichert werden sollen.
|
|
<li>Mit dem Knopf <label>KBS</label> können Sie das KBS festlegen in das die zu speichernden Daten projiiziert werden sollen.
|
|
<li>OGR bietet außerdem eine Vielzahl von Optionen für unterschiedlichen Formate, die es unterstützt. Erzeugungsoptionen für die Datenquelle tragen Sie in das Feld <label>Datenquelle</label> ein. Das Feld <label>Layer</label> ist für Erzeugungsoptionen für den Layer vorgesehen. Geben Sie je Option eine Zeile an (z.B. <code>SPATIALITE=yes</code> im Feld <label>Datenquelle</label>, um eine SpatiaLite-Datenbank mit dem SQLite-Treiber zu erzeugen).
|
|
</ul>
|
|
|
|
Ein Liste der unterstützten Formate und deren Optionen finden Sie unter <a href="http://gdal.org/ogr/ogr_formats.html">OGR Vector formats</a> (Englisch).
|