mirror of
https://github.com/qgis/QGIS.git
synced 2025-10-06 00:07:29 -04:00
german translation update
git-svn-id: http://svn.osgeo.org/qgis/trunk@14168 c8812cc2-4d05-0410-92ff-de0c093fc19c
This commit is contained in:
parent
d61701908f
commit
ff9c975155
398
i18n/qgis_de.ts
398
i18n/qgis_de.ts
File diff suppressed because it is too large
Load Diff
13
resources/context_help/QgsVectorLayerSaveAsDialog-de_DE
Normal file
13
resources/context_help/QgsVectorLayerSaveAsDialog-de_DE
Normal file
@ -0,0 +1,13 @@
|
||||
<h3>Vektorlayer speichern als...</h3>
|
||||
|
||||
<p>Dieser Dialog erlaubt Ihnen Vektordaten mit Hilfe von GDAL/OGR in vielfältigen Formaten zu speichern.
|
||||
|
||||
<ul>
|
||||
<li>Aus der <label>Format</label>-Liste können Sie ein von OGR angebotenes Zielformat wählen.
|
||||
<li>Bei <label>Speichern unter</label> können Sie eine Zieldateinamen eingeben oder mit dem Knopf <label>Durchsuchen</label> einen wählen.
|
||||
<li>Aus der <label>Kodierung</label>-sliste könnten Sie die Kodierung wählen in der die Daten gespeichert werden sollen.
|
||||
<li>Mit dem Knopf <label>KBS</label> können Sie das KBS festlegen in das die zu speichernden Daten projiiziert werden sollen.
|
||||
<li>OGR bietet außerdem eine Vielzahl von Optionen für unterschiedlichen die es unterstützt. Nutzen Sie das Feld <label>Datenquelle</label> um Erzeugungsoptionen für die Datenquelle und das Feld <label>Layer</label> um Erzeugungsoptionen für den Layer festzulegen. Geben Sie jede Option in einer Zeile an (z.B. <code>SPATIALITE=yes</code> im Feld <label>Datenquelle</label> um ein SpatiaLite-Datenbank mit dem SQLite-Treiber zu erzeugen).
|
||||
</ul>
|
||||
|
||||
Ein Liste der unterstützten Formate und deren Optionen finden Sie unter <a href="http://gdal.org/ogr/ogr_formats.html">OGR Vector formats</a> (Englisch).
|
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user