From f91e79bcf141aba731abf33f6b02bb829e8449da Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: "Juergen E. Fischer" Date: Sun, 3 Mar 2013 13:05:04 +0100 Subject: [PATCH] german translation update --- doc/TRANSLATORS | 84 +- i18n/qgis_de.ts | 2445 ++++++++++++++++------------------------------- 2 files changed, 841 insertions(+), 1688 deletions(-) diff --git a/doc/TRANSLATORS b/doc/TRANSLATORS index 07077190c2f..3c7fb8eabe2 100755 --- a/doc/TRANSLATORS +++ b/doc/TRANSLATORS @@ -1,53 +1,53 @@ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + - + diff --git a/i18n/qgis_de.ts b/i18n/qgis_de.ts index cc1dc402438..20dbf941439 100644 --- a/i18n/qgis_de.ts +++ b/i18n/qgis_de.ts @@ -5698,957 +5698,6 @@ Falsche Zeile: %1Passwort speichern - - OsmAddRelationDlg - - Save - Speichern - - - Edit OSM relation - OSM-Relation bearbeiten - - - for grouping boundaries and marking enclaves / exclaves - Um Grenzen zu gruppieren und En-/Exklaven zu markieren - - - to put holes into areas (might have to be renamed, see article) - um Aussparungen in Flächen einzufügen (müssen ggf. umbenannt werden, siehe Artikel) - - - any kind of turn restriction - jede Art von Wendeverbot - - - like bus routes, cycle routes and numbered highways - wie Bus-, Fahrradroute oder nummerierte Autobahnen - - - traffic enforcement devices; speed cameras, redlight cameras, weight checks, ... - Verkehrskontrollgeräte; Blitzer, Rotlichtkameras, Gewichtsprüfungen, ... - - - OSM Information - OSM-Information - - - - Create OSM relation - OSM-Relation erzeugen - - - - Relation type: - Relationsart: - - - - Show type description - Typbeschreibung anzeigen - - - - - Shows brief description of selected relation type. - Kurzbeschreibung des gewählten Relationstyp anzeigen. - - - - - - - - ... - ... - - - - Properties - Eigenschaften - - - - Generate tags - Eigenschaften erzeugen - - - - - Fills tag table with tags that are typical for relation of specified type. - Tabelle mit typischen Eigenschaften des angegebenen Typs füllen. - - - - Remove all selected tags - Alle gewählten Eigenschaften löschen - - - - - Removes all selected tags. - Löscht alle gewählten Eigenschaften. - - - - Members - Elemente - - - - Select member on map - Element auf Karte wählen - - - - - Starts process of selecting next relation member on map. - Beginnt den Wahlvorgang von Relationsfolgeelemente in der Karte. - - - - Remove all selected members - Alle gewählten Elemente löschen - - - - - Removes all selected members. - Entfernt alle gewählten Element. - - - - Create - Erstellen - - - - Cancel - Abbruch - - - - OsmDownloadDlg - - OSM Download - OSM-Download - - - Unable to save the file %1: %2. - Konnte nicht in Datei %1 speichern: %2. - - - Waiting for OpenStreetMap server ... - Warte auf OpenStreetMap-Server ... - - - Download process failed. OpenStreetMap server response: %1 - %2 - Herunterladen gescheitert. OpenStreetMap-Server-Antwort: %1 - %2 - - - Check your internet connection - Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung - - - OSM Download Error - OSM-Downloadfehler - - - Download failed: %1. - Download gescheitert: %1. - - - Choose file to save - Datei zum Speichern wählen - - - OSM Files (*.osm) - OSM Dateien (*.osm) - - - Getting data - Hole Daten - - - The OpenStreetMap server you are downloading OSM data from (~ api.openstreetmap.org) has fixed limitations of how much data you can get. As written at <http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Getting_Data> neither latitude nor longitude extent of downloaded region can be larger than 0.25 degrees. Note that Quantum GIS allows you to specify any extent you want, but OpenStreetMap server will reject all request that won't satisfy downloading limitations. - Die Datenmenge, die von diesem OpenStreetMap-Server (~ api.openstreetmap.org) heruntergeladen werden dürfen, ist beschränkt. Lt. <http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Getting_Data> darf weder die Breite noch Länge des Ausschnitts 0,25 Grad überschreiten. Quantum GIS erlaubt Ihnen jede gewünschte Größe einzustellen. Der OpenStreetMap-Server wird aber alle zu größeren Anfragen ablehnen. - - - Both extents are too large! - Ausschnitt zu breit und zu hoch! - - - Latitude extent is too large! - Ausschnitt zu breit! - - - Longitude extent is too large! - Ausschnitt zu hoch! - - - OK! Area is probably acceptable to server. - OK! Größe wird wahrscheinlich vom Server akzeptiert. - - - - Download OSM data - OSM-Daten herunterladen - - - - Extent - Ausdehnung - - - - Latitude: - Geogr. Breite: - - - - - From - Von - - - - - To - Nach - - - - Longitude: - Geogr. Länge: - - - - <nothing> - <nichts> - - - - - ... - ... - - - - Download to: - Herunterladen nach: - - - - Open data automatically after download - Daten nach Laden automatisch öffnen - - - - Replace current data (current layer will be removed) - Aktuelle Daten ersetzen (aktueller Layer wird entfernt) - - - - Use custom renderer - Benutzerdef. Darstellung - - - - Download - Herunterladen - - - - Cancel - Abbruch - - - - OsmFeatureDW - - OSM Plugin - OSM-Erweiterung - - - The 'Create OSM Relation' dialog was closed automatically because current OSM database was changed. - Der Dialog 'OSM-Relationen erzeugen' wurde automatisch geschlossen, weil die aktuelle OSM-Datenbank geändert wurde. - - - OSM Feature Dock Widget - OSM-Objektdockwidget - - - Choose OSM feature first. - Zuerst OSM-Objekt wählen. - - - Choose relation for editing first. - Zuerst zu bearbeitende Relation wählen. - - - Snapping ON. Hold Ctrl to disable it. - Fangen EIN, Strg festhalten, um es zu deaktivieren. - - - Hide OSM Edit History - OSM-Bearbeitungsgeschichte ausblenden - - - Show OSM Edit History - OSM-Bearbeitungsgeschichte einblenden - - - - OSM Feature - OSM-Objekt - - - - - - - - - - - - - - - - - - ... - ... - - - - Create point - Punkt erzeugen - - - - Create line - Linie erzeugen - - - - Create polygon - Polygon erzeugen - - - - Create relation - Relation erzeugen - - - - - - Undo - Zurücknehmen - - - - - - Redo - Wiederholen - - - - - - Show/Hide OSM Edit History - OSM-Bearbeitungshistorie anzeigen/ausblenden - - - - Feature: - Objekt: - - - - TYPE, ID: - TYP, ID: - - - - CREATED: - ERZEUGT: - - - - USER: - BENUTZER: - - - - - - unknown - unbekannt - - - - - - Identify feature - Objekt abfragen - - - - - - Move feature - Objekt verschieben - - - - - - Remove this feature - Objekt löschen - - - - Properties - Eigenschaften - - - - - - Remove selected tags - Gewählte Elemente löschen - - - - Relations - Relationen - - - - - - Add relation - Relation hinzufügen - - - - - - Edit relation - Relation bearbeiten - - - - - - Remove relation - Relation entfernen - - - - Relation tags: - Relationselemente: - - - - 1 - 1 - - - - Relation members: - Relationselemente: - - - - OsmImportDlg - - - Import data to OSM - Daten in OSM importieren - - - - In this dialog you can import a layer loaded in QGIS into active OSM data. - Mit diesem Dialog kann ein geladener Layer in aktive OSM-Daten importiert werden. - - - - Layer - Layer - - - - Import only current selection - Nur aktuelle Auswahl importieren - - - Layer doesn't exist - Layer nicht vorhanden - - - The selected layer doesn't exist anymore! - Der gewählte Layer ist nicht mehr vorhanden! - - - Importing features... - Importiere Objekte... - - - Cancel - Abbruch - - - Import - Importieren - - - Import has been completed. - Der Import ist abgeschlossen. - - - - OsmLoadDlg - - - Load OSM - OSM laden - - - - OpenStreetMap file to load: - Zu ladende OpenStreetMap-Datei: - - - - ... - ... - - - - Add columns for tags: - Spalten für Elemente hinzufügen: - - - - Use custom renderer - Ben.def. Darstellung - - - - Replace current data (current layers will be removed) - Aktuelle Daten ersetzen (aktuelle Layer werden entfernt) - - - Choose an Open Street Map file - OpenStreetMap-Datei wählen - - - OSM Files (*.osm) - OSM Dateien (*.osm) - - - OSM Load - OSM Laden - - - Please enter path to OSM data file. - Bitte Pfad der OSM-Datendatei angeben. - - - Path to OSM file is invalid: %1. - Pfad der OSM-Datei ist ungültig: %1. - - - Error - Fehler - - - Layers of OSM file "%1" are loaded already. - Layer der OSM-Datei "%1" sind bereits geladen. - - - Failed to load polygon layer. - Laden des Polygonlayers gescheitert. - - - Failed to load line layer. - Laden des Linienlayers gescheitert. - - - Failed to load point layer. - Laden des Punktlayers gescheitert. - - - Could not connect to setRenderer signal. - Verbindung mit dem setRenderer-Signal gescheitert. - - - Failed to load layers: %1 - Layerladen gescheitert: %1 - - - - OsmPlugin - - Load OSM from file - OSM aus Datei laden - - - Load OpenStreetMap from file - OpenStreetMap aus Datei laden - - - Import data from a layer - Daten aus einem Layer importieren - - - Import data from a layer to OpenStreetMap - Daten eines Layer nach OpenStreetMap importieren - - - Save OSM to file - OSM als Datei speichern - - - Save OpenStreetMap to file - OpenStreetMap in Datei speichern - - - Download OSM data - OSM-Daten herunterladen - - - Download OpenStreetMap data - OpenStreetMap-Daten herunterladen - - - Upload OSM data - OSM-Daten hochladen - - - Upload OpenStreetMap data - OpenStreetmap-Daten hochladen - - - Show/Hide OSM Feature Manager - OSM-Objektmanager anzeigen/ausblenden - - - Show/Hide OpenStreetMap Feature Manager - OpenStreetMap-Objektmanager anzeigen/ausblenden - - - Sorry - Schade - - - You don't have OSM provider installed! - Der OSM-Provider ist bei Ihnen nicht installiert! - - - OSM Save to file - OSM in Datei speichern - - - No OSM data are loaded/downloaded or no OSM layer is selected in Layers panel. -Please change this situation first, because OSM Plugin doesn't know what to save. - Es sind keine OSM-Daten geladen/heruntergeladen oder keine OSM-Layer in der Layerliste gewählt. -Bitte koorigieren Sie dies, da die OSM-Erweiterung nicht weiß was zu speichern ist. - - - OSM Upload - OSM-Hochladen - - - No OSM data are loaded/downloaded or no OSM layer is selected in Layers panel. -Please change this situation first, because OSM Plugin doesn't know what to upload. - Es sind keine OSM-Daten geladen/heruntergeladen oder keine OSM-Layer in der Layerliste gewählt. -Bitte koorigieren Sie dies, da die OSM-Erweiterung nicht weiß was hochzuladen ist. - - - OSM Import - OSM-Import - - - No OSM data are loaded/downloaded or no OSM layer is selected in Layers panel. -Please change this situation first, because OSM Plugin doesn't know what layer will be destination of the import. - Es sind keine OSM-Daten geladen/heruntergeladen oder keine OSM-Layer in der Layerliste gewählt. -Bitte koorigieren Sie dies, da die OSM-Erweiterung nicht weiß welche Layer das Ziel des Imports sind. - - - There are currently no available vector layers. - Es sind derzeit keine Vektorlayer verfügbar. - - - - OsmSaveDlg - - Choose an Open Street Map file - Wählen Sie eine OpenStreetMap-Datei - - - OSM Files (*.osm) - OSM-Dateien (*.osm) - - - Save OSM to file - OSM als Datei speichern - - - Unable to save the file %1: %2. - Konnte nicht in Datei %1 speichern: %2. - - - Initializing... - Initialisiere... - - - Saving nodes... - Knoten speichern... - - - Saving lines... - Linien speichern... - - - Saving polygons... - Polygone speichern... - - - Saving relations... - Relationen speichern... - - - - Save OSM - OSM speichern - - - - Where to save: - Speicherort: - - - - ... - ... - - - - Features to save: - Zu speichernde Objekte: - - - - Points - Punkte - - - - Lines - Linien - - - - Polygons - Polygone - - - - Relations - Relationen - - - - Tags - Elemente - - - - OsmUndoRedoDW - - - OSM Edit History - OSM-Bearbeitungshistorie - - - - - - Clear all - Alle löschen - - - - - - ... - ... - - - - - - Undo - Zurücknehmen - - - - - - Redo - Wiederholen - - - - OsmUploadDlg - - Upload - Hochladen - - - OSM Upload - OSM-Hochladen - - - Uploading data... - Daten werden hochgeladen... - - - Node addition failed. - Knotenhinzufügen gescheitert. - - - Node update failed. - Knotenaktualisierung gescheitert. - - - Node deletion failed. - Knotenlöschung gescheitert. - - - Way addition failed. - Weghinzufügen gescheitert. - - - Way update failed. - Wegaktualisierung gescheitert. - - - Way deletion failed. - Weglöschung gescheitert. - - - Relation addition failed. - Beziehungshinzufügung gescheitert. - - - Relation update failed. - Beziehungsaktualisierung gescheitert. - - - Relation deletion failed. - Beziehungslöschung gescheitert. - - - Connection to OpenStreetMap server cannot be established. Please check your proxy settings, firewall settings and try again. - OpenStreetMap-Server-Verbindung konnte nicht aufgebaut werden. Bitte überprüfen Sie Ihre Proxy- und Firewalleinstellungen und versuche es erneut. - - - Changeset closing failed. - Schließen des Änderungssatz gescheitert. - - - Upload process failed. OpenStreetMap server response: %1 - %2. - Hochladevorgang fehlgeschlagen. OpenStreetMap-Serverantwort: %1 - %2. - - - Authentication failed. Please try again with correct login and password. - Authentisierung gescheitert. Bitte versuchen Sie es mit dem korrekten Benutzernamen und Paßwort erneut. - - - Setting host failed. - Setzen des Hosts gescheitert. - - - Setting user and password failed. - Setzen von Benutzername und Paßwort gescheitert. - - - Setting proxy failed. - Setzen des Proxys gescheitert. - - - - Upload OSM data - OSM-Daten hochladen - - - - Ready for upload - Zum Hochladen bereit - - - - 1 - 1 - - - - 2 - 2 - - - - 3 - 3 - - - - 4 - 4 - - - - 5 - 5 - - - - Comment on your changes: - Kommentar zur Änderungen: - - - - OSM account - OSM-Konto - - - - Username: - Benutzername: - - - - Password: - Passwort: - - - - Show password - Passwort anzeigen - - - - Save password - Passwort speichern - - PointsInPolygonThread @@ -9520,50 +8569,50 @@ SQL: %1 - + No Layer Selected Keinen Layer ausgewählt - + There is a new version of QGIS available Eine neue Version von QGIS ist verfügbar - + You are running a development version of QGIS Sie verwenden eine Entwicklungsversion von QGIS - + You are running the current version of QGIS Sie verwenden die aktuelle Version von QGIS - + Would you like more information? Wollen Sie mehr Information? - - - - + + + + QGIS Version Information QGIS-Versionsinformationen - + Unable to get current version information from server Kann Informationen zu aktuellen Version nicht vom Server holen - + Connection refused - server may be down Verbindung abgelehnt - Server vielleicht heruntergefahren - + QGIS server was not found QGIS-Server nicht gefunden @@ -9768,64 +8817,64 @@ SQL: %1 Bitte wählen zur zuvor einen Layer - - + + Duplicate layer: Layer kopieren: - + %1 (duplication resulted in invalid layer) %1 (Kopieren führt zu ungültigem Layer) - + %1 (%2type unsupported) %1 (Typ %2 nicht unterstützt) - + Unknown network socket error: %1 Unbekannter Netzwerkfehler: %1 - - + + Layer is not valid Layer ist ungültig - + The layer is not a valid layer and can not be added to the map Der Layer ist ungültig und kann daher nicht zum Kartenfenster hinzugefügt werden - + Project has layer(s) in edit mode with unsaved edits, which will NOT be saved! Projekt hat Layer im Bearbeitungsmodus mit nicht gespeicherten Bearbeitungen, die NICHT gespeichert werden! - + Save? Speichern? - + Do you want to save the current project?%1 Wollen Sie das aktuelle Projekt speichern?%1 - + Current CRS: %1 (OTFR enabled) Aktuelles KBS: %1 (OTF-Reprojektion aktiv) - + Current CRS: %1 (OTFR disabled) Aktuelles KBS: %1 (OTF-Reprojektion aus) - + Extents: Ausdehnung: @@ -9850,13 +8899,13 @@ SQL: %1 - - - - - - - + + + + + + + Error @@ -9884,8 +8933,8 @@ SQL: %1 - - + + Layer not editable Der Layer kann nicht bearbeitet werden @@ -9905,7 +8954,7 @@ SQL: %1 Aktueller Kartenmaßstab (x:y formatiert) - + Map coordinates at mouse cursor position Kartenkoordinaten beim Mauszeiger @@ -9966,7 +9015,7 @@ SQL: %1 KBS-Status - Klicken um den Dialog zum Koordinatenbezugssystem zu öffnen - + Maptips require an active layer Kartentipps erfordern einen aktuellen Layer @@ -10046,7 +9095,7 @@ Bitte nehmen Sie Kontakt zu den Entwicklern auf. - + Coordinate: Koordinate: @@ -10117,22 +9166,22 @@ Bitte nehmen Sie Kontakt zu den Entwicklern auf. QGis-Dateien - + Cannot copy style: %1 Kann Stil nicht kopieren: %1 - + Cannot parse style: %1:%2:%3 Kann Stil nicht interpretieren: %1:%2:%3 - + Cannot read style: %1 Kann Stil nicht lesen: %1 - + Could not %1 changes to layer %2 Errors: %3 @@ -10143,85 +9192,85 @@ Fehler: %3 - + rollback verworfen - + cancel abgebrochen - + Save Speichern - - - + + + all Alle - + Rollback Verwerfen - + Cancel Abbrechen - + Current edits Aktuelle Änderungen - + %1 current changes for %2 layer(s)? Aktuelle Änderungen für %2 Layer %1? - + copy Kopie - + Plugin layer Erweiterungslayer - + Memory layer Speicherlayer - + Couldn't load Python support library: %1 Konnte Python-Unterstützungsbibliothek nicht laden: %1 - + Couldn't resolve python support library's instance() symbol. Konnte Symbol instance() nicht in Python-Unterstützungsbibliothek finden. - + Python support ENABLED :-) Python-Unterstützung aktiviert :-) - + QGIS - Changes since last release QGIS-Änderung seit der letzten Ausgabe - - + + To perform a full histogram stretch, you need to have a raster layer selected. Um eine volle Histogrammstreckung durchzuführen, muß ein Rasterlayer gewählt sein. @@ -10606,115 +9655,115 @@ Fehler: %1 Kopie - - + + No active layer Kein aktiver Layer - - + + No active layer found. Please select a layer in the layer list Keinen aktiven Layer gefunden. Bitte einen Layer aus der Liste wählen - - + + Active layer is not vector Aktiver ist kein Vektorlayer - - + + The merge features tool only works on vector layers. Please select a vector layer from the layer list Das Verschmelzen von Objekte funktioniert nur mit Vektorlayern. Bitte einen Vektorlayer aus der Liste wählen - - + + Merging features can only be done for layers in editing mode. To use the merge tool, go to Layer->Toggle editing Objekte können nur auf Layern im Bearbeitungsmodus verschmolzen werden. Bitte mit Layer->Bearbeitungsmodus umschalten, um das Verschmelzungswerkzeug zu benutzen - - - + + + The merge tool requires at least two selected features Das Verschmelzungswerkzeug erfordert mindestens zwei gewählte Objekte - - - + + + Not enough features selected Nicht genug Objekte gewählt - + Merged feature attributes Objektattribute vereinen - - + + Merge failed Zusammenführung fehlgeschlagen - - + + An error occured during the merge operation Beim Zusammenführen trat ein Fehler auf - - + + The union operation would result in a geometry type that is not compatible with the current layer and therefore is canceled Die Vereinigungsoperation würde zu einem Geometrietyp führen, der nicht zum aktuellen Layer paßt, und wurde daher abgebrochen - + Union operation canceled Vereinigungsvorgang abgebrochen - + Merged features Objekte verschmelzen - + Features cut Objekte ausgeschnitten - + Features pasted Objekte eingefügt - + Start editing failed Bearbeitungsbeginn schlug fehl - + Provider cannot be opened for editing Lieferant kann nicht zum Bearbeiten geöffnet werden - + Stop editing Bearbeitung beenden - + Do you want to save the changes to layer %1? Sollen die Änderungen am Layer %1 gespeichert werden? - - + + Could not commit changes to layer %1 Errors: %2 @@ -10725,7 +9774,7 @@ Fehler: %2 - + Problems during roll back Probleme beim Zurücknehmen der Änderungen @@ -10735,7 +9784,7 @@ Fehler: %2 GPS-Information - + Map coordinates for the current view extents Kartenkoordinaten für den aktuell sichtbaren Ausschnitt @@ -10792,24 +9841,24 @@ Fehler: %2 Kartenabbild als %1 gespeichert - + Unable to communicate with QGIS Version server %1 Konnte nicht mit dem QGIS-Versionserver kommunizieren %1 - + No Raster Layer Selected Kein Rasterlayer gewählt - + The layer %1 is not a valid layer and can not be added to the map Der Layer %1 ist ungültig und kann der Karte nicht hinzugefügt werden - + %n feature(s) selected on layer %1. number of selected features @@ -10855,7 +9904,7 @@ Fehler: %2 QgisAppInterface - + Attributes changed Attributänderung @@ -11225,145 +10274,104 @@ Benutzer-DB-Pfad: %9 QgsAtlasCompositionWidgetBase - - Atlas generation - Atlas-Erzeugung - - - Atlas options - Atlas-Optionen - - - Feature filter - Objektfilter - - - Hide the coverage layer when generating the output - Abdeckungslayer verstecken während die Ausgabe erzeugt wird - - - + Hidden coverage layer Abdeckungslayer verstecken - Margin around coverage - Rand um Abdeckung - - - + Output filename expression Ausgabedateiausdruck - % - % - - - - - + + + ... ... - + Coverage layer Abdeckungslayer - - Form - Formular - - - + Configuration Konfiguration - + Composer map Druckkarte - + Visibility Sichtbarkeit - + Feature sorting Objektsortierung - + Sort by Sortieren nach - + Feature filtering Objektfilter - + Filter with Filtern nach - + Scaling Maßstab - + Fixed scale Fester Maßstab - + Margin around feature Rand um Objekte - + + Atlas Generation + Atlas-Erzeugung + + + % % - + Output Ergebnis - + Single file export when possible Einzeldatei, wenn möglich - Composer map to use - Zu benutzende Karte der Druckzusammenstellung - - - Sort key - Schlüssel sortieren - - - Sort features - Objekte sortieren - - - Open expression builder - Ausdruckseditor öffnen - - - + Sort direction Richtung sortieren - + Generate an atlas Einen Atlas erzeugen @@ -13071,28 +12079,28 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden? QgsComposer - + Big image Großes Bild - + SVG warning SVG-Warnung - - + + Don't show this message again Diese Nachricht nicht mehr anzeigen - + <p>The SVG export function in QGIS has several problems due to bugs and deficiencies in the <p>Die SVG-Exportfunktion in QGIS hat einige Probleme durch Fehler und Einschränkungen im - + SVG Format SVG-Format @@ -13102,165 +12110,180 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?QGIS - + View Ansicht - + Panels Bedienfelder - + Toolbars Werkzeugkästen - + Layout Anordnung - + Window Fenster - + Help Hilfe - + Composition Zusammenstellung - + Item Properties Elementeigenschaften - + Command history Befehlsprotokoll - + Atlas generation Atlas-Erzeugung - + PDF Format PDF-Format - - - + + + Empty filename pattern Dateinamenmuster leer - - - + + + The filename pattern is empty. A default one will be used. Das Dateinamenmuster ist leer. Eine Voreinstellung wird benutzt. - + Directory where to save PDF files Verzeichnis in dem PDF-Dateien gespeichert werden sollen - - - + + + Unable to write into the directory Konnte nicht in das Verzeichnis schreiben - - - + + + The given output directory is not writeable. Cancelling. Im Ausgabeverzeichnis konnte nicht geschriebene werden. Breche ab. - - - - + + + + Rendering maps... Zeichne Karten... - - - - + + + + Abort Abbrechen - - - - - - - - + + + + + + + + Atlas processing error Atlas-Verarbeitungsfehler - + To create image %1x%2 requires about %3 MB of memory. Proceed? Die Erzeugung des %1x%2 Bilds benötigt etwa %3 MB Hauptspeicher. Fortfahren? - + Choose a file name to save the map image as Namen der Datei des zu speichernden Kartenabbild wählen - - + + Choose a file name to save the map as Einen Dateinamen zum Speichern des Kartenabbilds wählen - + Save template Vorlage speichern - + Composer templates Druckvorlagen - + Composer Zusammmenstellung - + + Composer error + Zusammenstellungsfehler + + + + Error, could not create new composer + Fehler, konnte keine neue Zusammenstellung erzeugen + + + + Loading template into composer... + Lade Zusammenstellung aus Vorlage... + + + Project contains WMS layers Projekt enthält WMS-Layer - + Some WMS servers (e.g. UMN mapserver) have a limit for the WIDTH and HEIGHT parameter. Printing layers from such servers may exceed this limit. If this is the case, the WMS layer will not be printed Einige WMS-Server (z.B. UMN-Mapserver) haben Begrenzungen für die WIDTH- und HEIGHT-Parameter. Falls diese Begrenzungen beim Ausdruck überschritten werden, werden diese WMS-Layer nicht gedruckt - + Qt4 svg code. In particular, there are problems with layers not being clipped to the map bounding box.</p> Qt4-SVG-Code. Genauergesagt ist die Ausgabebegrenzung der Layer auf die Kartengrenzen ein Problem</p> @@ -13270,67 +12293,67 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?Druckzusammenstellungen - + Directory where to save image files Verzeichnis in dem Bilder gespeichert werden sollen - + Image format: Bildformat: - + If you require a vector-based output file from Qgis it is suggested that you try printing to PostScript if the SVG output is not satisfactory.</p> Wenn die SVG-Ausgabe nicht zufriedenstellend ist, wird für vektorbasierende QGIS-Ausgabe der Druck in PostScript empfohlen.</p> - + Directory where to save SVG files Verzeichnis in dem SVG-Dateien gespeichert werden sollen - + copy Kopie - + Duplicating composer... Dupliziere Druckzusammenstellung... - + Duplicate Composer Druckzusammenstellungsduplizierung - + Composer duplication failed. Duplikation der Druckzusammenstellung gescheitert. - + Save error Fehler beim Speichern - + Error, could not save file Fehler, in Datei konnte nicht gespeichert werden - + Load template Vorlage laden - + Read error Lesefehler - + Error, could not read file Fehler, Datei konnte nicht gelesen werden @@ -13470,27 +12493,27 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?&Drucken... - + Add new map Neue Karte hinzufügen - + Add new label Neue Beschriftung hinzufügen - + Select/Move item Eintrag wählen/verschieben - + Add new scalebar Neuen Maßstab hinzufügen - + Refresh view Aktualisiere Ansicht @@ -13500,17 +12523,17 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?MainWindow - + Zoom In Hineinzoomen - + Zoom Out Hinauszoomen - + Add Image Bild hinzufügen @@ -13524,282 +12547,363 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?Ctrl+P Strg+P + + + Zoom full + Volle Ausdehnung + + + + Zoom in + Hineinzoomen + + Zoom out + Hinauszoomen + + + Add Map Karte hinzufügen - + Add Label Beschriftung hinzufügen - + Move Item Element verschieben - + Export as Image... Speichern als Rasterbild... - + + Export as image + Speichern als Rasterbild + + + Export as PDF... Als PDF exportieren... - + Export as SVG... Speichern als SVG... - + Add Scalebar Maßstab hinzufügen - + Refresh Auffrischen - + + Add image + Bild hinzufügen + + + Move Content Inhalt verschieben - + Move item content Den Elementinhalt verschieben - + Group Gruppieren - + Group items Elemente gruppieren - + Ungroup Auflösen - + Ungroup items Gruppe auflösen - + Raise Hervorholen - + Raise selected items Ausgewählte Elemente in den Vordergrund bringen - + Lower Versenken - + Lower selected items Gewählte Elemente in den Hintergrund bringen - + Bring to Front In den Vordergrund holen - + Move selected items to top Gewählte Objekte in den Vordergrund verschieben - + Send to Back In den Hintergrund schicken - + Move selected items to bottom Die ausgewählten Elemente in den Hintergrund stellen - - Load From template + + Load from Template Aus Vorlage laden - + + Load from template + Aus Vorlage laden + + + + Save as Template + Als Vorlage speichern + + + + Align Left + Linksbündig + + + + Align Center + Zentrieren + + + + Align Right + Rechtsbündig + + + + Align Top + Oben bündig + + + + Align Bottom + Unten bündig + + + + New composer + Neue Zusammenstellung + + + + Save project + Projekt speichern + + + + Duplicate composer + Zusammenstellungsduplizierung + + + + New from Template + Neu aus Vorlage + + + + New from template + Neu aus Vorlage + + + Save as template Als Vorlage speichern - - Align left - Linksbündig - - - + Align selected items left Alle gewählten Elemente linksbündig ausrichten - - Align center - Zentrieren - - - + Align center horizontal Horizontal zentrieren - - Align right - Rechtsbündig - - - + Align selected items right Alle gewählten Elemente rechtsbündig ausrichten - - Align top - Oben bündig - - - + Align selected items to top Alle gewählten Elemente oben bündig ausrichten - - + + Align Center Vertical + Vertikal zentrieren + + + Align center vertical Vertikal zentrieren - - Align bottom - Unten bündig - - - + Align selected items bottom Alle gewählten Element unten bündig ausrichten - + &Quit &Beenden - + Quit Beenden - + Ctrl+Q Strg+Q - + + Add Arrow + Pfeil hinzufügen + + + + Add Table + Tabelle hinzufügen + + + + Add attribute table + Fügt Attributtabelle hinzu + + + + Page setup + Seiteneinstellungen + + + Ctrl+Shift+P Strg+Umschalt+P - - + Add Rectangle Rechteck hinzufügen - - + + Add rectangle + Rechteck hinzufügen + + + Add Triangle Dreieck hinzufügen - - + + Add triangle + Dreieck hinzufügen + + + Add Ellipse Ellipse hinzufügen - + + Add ellipse + Ellipse hinzufügen + + + Add HTML HTML hinzufügen - - + Composer Manager Druckzusammenstellung verwalten - + + Composer manager + Druckzusammenstellung verwalten + + + &New Composer &Neue Zusammenstellung - - New Composer - Neue Zusammenstellung - - - + Ctrl+N Strg+N - + &Save Project Projekt &speichern - - Save Project - Projekt speichern - - - + Ctrl+S Strg+S - + &Duplicate Composer Zusammenstellung kopieren - - Duplicate Composer - Zusammenstellung kopieren - - - Add html - HTML hinzufügen - - - + Add html frame HTML-Rahmen hinzufügen - + Add arrow Pfeil hinzufügen @@ -13824,57 +12928,47 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?Zusammenstellungselemente - + Add Legend Legende hinzufügen - + Add new legend Neue Legende hinzufügen - - Add table - Tabelle hinzufügen - - - - Adds attribute table - Fügt Attributtabelle hinzu - - - + Page Setup Seiteneinstellungen - + Undo Zurücknehmen - + Revert last change Letzte Änderung zurücknehmen - + Ctrl+Z Strg+Z - + Redo Wiederholen - + Restore last change Letzte Änderung wiederherstellen - + Ctrl+Shift+Z Strg+Umschalt+Z @@ -13920,12 +13014,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden? QgsComposerHtmlWidgetBase - - Form - Formular - - - + ... ... @@ -13934,6 +13023,11 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?URL URL + + + HTML Frame + HTML-Rahmen + HTML frame @@ -13945,7 +13039,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?Haupteigenschaften - + Resize mode Resize-Modus @@ -14019,58 +13113,58 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?Referenzpunkt - + X X - + Y Y - + Width Breite - + Height Höhe - + Frame Rahmen - + Frame color... Rahmenfarbe... - + Thickness Dicke - + Background Hintergrund - + Transparency Transparenz - + Background color... Hintergrundfarbe... - - + + Item ID Elementkennung @@ -14138,12 +13232,12 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?Beschriftung - + Rotation Drehung - + Font Schrift @@ -14153,82 +13247,82 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?Haupteigenschaften - + Font color... Schriftfarbe... - + Alignment Ausrichtung - + Vertical Vertikal - + Horizontal Horizontal - + Display Anzeigen - + mm mm - + ° ° - + Render as HTML Als HTML darstellen - + Margin Rand - + Left Links - + Center Zentriert - + Right Rechts - + Top Oben - + Middle Mitte - + Bottom Unten - + Insert an expression Einen Ausdruck einfügen @@ -14391,63 +13485,63 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?&Titel - + Fonts Schriftart - + Title Font... Titelschrift... - + Group Font... Gruppenschrift... - + Layer Font... Layerschrift... - + Item Font... Elementschrift... - + Columns Spalten - + Count Anzahl - - + + Spacing Zwischenräume - + Symbol Symbol - + Symbol width Symbolbreite - + Symbol height Symbolhöhe - + Group Space Gruppenabstand @@ -14457,64 +13551,64 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?Layerabstand - + Symbol space Symbolabstand - + Icon label space Iconbeschriftungsabstand - + Box space Rahmenabstand - - - + + + - - - - + + + + mm mm - + Map Karte - + Wrap text on Textumbruch ein - + Allow to split layer items into multiple columns. Aufteilung der Layerelemente in mehrere Spalten erlauben. - + Split layers Layer aufteilen - + Equal column widths Gleiche Spaltenbreite - + Font color... Schriftfarbe... - + Auto Update Automatisch aktualisieren @@ -14534,27 +13628,27 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?Haupteigenschaften - + All Alle - + Add group Gruppe hinzufügen - + Show feature count for each class of vector layer. Objektanzahl für jede Vektorlayerklasse anzeigen. - + Update Aktualisieren - + Legend items Legendenelemente @@ -14562,83 +13656,160 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden? QgsComposerManager - + &Show &Anzeigen - + &Duplicate &Kopieren - + &Remove &Entfernen - + Re&name Umbe&nennen - + Empty composer Leere Zusammenstellung - + + Specific + Bestimmtes + + + + + + Template error + Vorlagenfehler + + + + Error, template file not found + Fehler, Vorlage konnte nicht gelesen werden + + + + Error, could not read file + Fehler, Datei konnte nicht gelesen werden + + + + Composer error + Zusammenstellungsfehler + + + + Error, could not create composer + Fehler, konnte Zusammenstellung nicht erzeugen + + + + Loading template into composer... + Lade Zusammenstellung aus Vorlage... + + + + Error, could not load template file + Fehler, konnte Vorlage nicht laden + + + + Choose template + Vorlage wählen + + + + Composer templates + Druckvorlagen + + + + File system error + Dateisystemfehler + + + + Error, could not open or create local directory + Fehler, konnte lokales Verzeichnis nicht öffnen oder erzeugen + + + Remove composer Zusammenstellung entfernen - + Do you really want to remove the map composer '%1'? Soll die Zusammenstellung '%1' wirklich gelöscht werden? - + copy Kopie - + Duplicating composer... Kopiere Druckzusammenstellung... - + Duplicate Composer Zusammenstellungskopie - + Composer duplication failed. Kopie der Zusammenstellung gescheitert. - - - Change title - Titel ändern - - - - Title - Titel - QgsComposerManagerBase - + Composer manager Druckzusammenstellung verwalten - + + New from template + Neu aus Vorlage + + + Add Hinzufügen + + + ... + ... + + + + Open template directory + Vorlagenverzeichnis öffnen + + + + user + Benutzer + + + + default + Vorgabe + QgsComposerMap @@ -14658,67 +13829,67 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?QgsComposerMapWidget - - + + Cache Cache - - + + Rectangle Rechteck - + Solid Ausgefüllt - - + + Cross Kreuz - + No frame Kein Rahmen - - + + Zebra Zebra - - - + + + Inside frame Im Rahmen - - + + Outside frame Außerhalb des Rahmens - - - + + + Horizontal Horizontal - - + + Vertical Vertikal @@ -14738,331 +13909,331 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?Grad, Minute, Sekunde - + Map scale changed Kartenmaßstab geändert - + Map rotation changed Kartendrehung geändert - - + + Map extent changed Kartenausmaß geändert - + Canvas items toggled Kartenelement umgeschaltet - - - + + + None Keine - + Grid checkbox toggled Gitterstatus geändert - - + + Grid interval changed Gitterintervall geändert - - + + Grid offset changed Gitterabstand geändert - + Grid pen changed Gitterstift geändert - + Grid type changed Gittertyp geändert - + Grid cross width changed Gitterkreuzbreite geändert - + Annotation font changed Beschriftungsschriftart geändert - + Annotation distance changed Beschriftungsabstand geändert - + Annotation format changed Beschriftungsformat geändert - + Changed grid frame style Gitterrahmenstil geändert - + Changed grid frame width Gitterrahmenbreite geändert - - - + + + Disabled deaktiviert - + Annotation position changed Beschriftungsposition geändert - + Map %1 Karte %1 - + Annotation toggled Beschriftung umgeschaltet - + Changed annotation direction Beschriftungsrichtung geändert - + Changed annotation precision Beschriftungsgenauigkeit geändert - - + + Render Zeichnen QgsComposerMapWidgetBase - - - Map options - Kartenoptionen - Map Karte - + Scale Maßstab - + X min X-Min - + Y min Y-Min - + X max X-Max - + Rotation Drehung - + Main properties Haupteigenschaften - + degrees Grad - + Draw map canvas items Kartenelemente zeichnen - + Extents Ausdehnung - + Y max Y-Max - + Set to map canvas extent Anzeigegrenzen übernehmen - + Grid &type Gitter&typ - + Offset X X-Versatz - + Cross width Kreuzbreite - + Lock layers for map item Layer des Kartenelements festhalten - + + Map Options + Kartenoptionen + + + Show grid Gitter anzeigen - + Interval Intervall - - + + X X - - + + Y Y - + Draw coordinates Koordinaten zeichnen - + Format Format - + Left Links - + Right Rechts - + Top Oben - + Bottom Unten - + Font Schrift - + Overview Übersicht - + Overview frame Übersichtsrahmen - + Overview style Übersichtsstil - + Change... Ändern... - + Frame style Rahmenstil - + Frame width Rahmenstärke - + Line style Linienstil - + change... ändern... - + Font... Schriftart... - + Distance to map frame Abstand zum Kartenrahmen - + Coordinate precision Koordinatengenauigkeit - + Update preview Vorschau aktualisieren @@ -15070,45 +14241,45 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden? QgsComposerPictureWidget - + Select svg or image file SVG oder Rasterbild wählen - - - + + + Picture changed Bild geändert - + Picture rotation changed Bilddrehung geändert - + Select new preview directory Neues Vorschauverzeichnis wählen - + Rotation synchronisation toggled Drehungssynchronisation umgeschaltet - + Rotation map changed Kartendrehung geändert - - + + Map %1 Karte %1 - + Creating icon for file %1 Icon für Datei %1 wird erzeugt @@ -15131,42 +14302,47 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?Haupteigenschaften - + Path Pfad - + Search directories Verzeichnisse durchsuchen - + + Loading SVG previews... + Lade SVG-Vorschauen... + + + Add... Hinzufügen... - + ° ° - + Remove Entfernen - + ... ... - + Rotation Drehung - + Sync with map Mit Karte abgleichen @@ -15354,7 +14530,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?Optionen für Maßstabsbalken - + Map units per bar unit Karteneinheiten pro Maßstabseinheit @@ -15364,7 +14540,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?Einheiten - + Label Beschriftung @@ -15383,17 +14559,17 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden? mm - + Font color... Schriftfarbe... - + Fill color... Füllfarbe... - + Stroke color... Strichfarbe... @@ -15473,7 +14649,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?Schriftarten und Farben - + Font... Schriftart... @@ -15615,11 +14791,6 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden? QgsComposerTableWidgetBase - - - Form - Form - Attribute table @@ -15641,22 +14812,27 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?Attribute... - + Show only visible features Nur sichtbare Objekte anzeigen - + Composer map Druckkarte - + + Attribute Table + Attributtabelle + + + Maximum rows Maximale Zeilen - + Margin Rand @@ -15681,12 +14857,12 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?Schriftarten - + Header Font... Kopfschriftart... - + Content Font... Textschriftart... @@ -15931,22 +15107,22 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?Größe - + Units Einheiten - + Width Breite - + Height Höhe - + Orientation Orientierung @@ -15966,61 +15142,6 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?Portrait Hochformat - - - ANSI A (Letter; 8.5x11 inches) - ANSI A (Brief; 8,5x11 Zoll) - - - - ANSI B (Tabloid; 11x17 inches) - ANSI B (Tabloid; 11x17 Zoll) - - - - ANSI C (17x22 inches) - ANSI C (17x22 Zoll) - - - - ANSI D (22x34 inches) - ANSI D (22x34 Zoll) - - - - ANSI E (34x44 inches) - ANSI E (34x44 Zoll) - - - - Arch A (9x12 inches) - Arch A (9x12 Zoll) - - - - Arch B (12x18 inches) - Arch B (12x18 Zoll) - - - - Arch C (18x24 inches) - Arch C (18x24 Zoll) - - - - Arch D (24x36 inches) - Arch D (24x36 Zoll) - - - - Arch E (36x48 inches) - Arch E (36x48 Zoll) - - - - Arch E1 (30x42 inches) - Arch E1 (30x42 Zoll) - @@ -16101,8 +15222,63 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden? - Legal (8.5x14 inches) - Legal (8.5x14 Zoll) + Legal (8.5x14 in) + Legal (8.5x14") + + + + ANSI A (Letter; 8.5x11 in) + ANSI A (Brief; 8,5x11") + + + + ANSI B (Tabloid; 11x17 in) + ANSI B (Tabloid; 11x17") + + + + ANSI C (17x22 in) + ANSI C (17x22") + + + + ANSI D (22x34 in) + ANSI D (22x34") + + + + ANSI E (34x44 in) + ANSI E (34x44") + + + + Arch A (9x12 in) + Arch A (9x12") + + + + Arch B (12x18 in) + Arch B (12x18") + + + + Arch C (18x24 in) + Arch C (18x24") + + + + Arch D (24x36 in) + Arch D (24x36") + + + + Arch E (36x48 in) + Arch E (36x48") + + + + Arch E1 (30x42 in) + Arch E1 (30x42") @@ -16127,120 +15303,119 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?QgsCompositionWidgetBase - Composition Zusammenstellung - + Presets Voreinstellungen - + Width Breite - + Height Höhe - + Units Einheiten - + Orientation Orientierung - + Resolution Auflösung - - - - + + + + mm mm - + Grid offset Gitterversatz - + x: x: - + y: y: - + Pen width Stiftbreite - + Selection tolerance Auswahltoleranz - + Spacing Abstand - + Snap to alignments Auf Ausrichtungen einrasten - + Tolerance Toleranz - + Paper and quality Papier und Qualität - + dpi dpi - + Number of pages Seitenzahl - + Grid color Rasterfarbe - + Grid style Rasterstil - + Snap to grid Am Raster ausrichten - + Print as raster Als Raster drucken @@ -29063,14 +28238,6 @@ Primärschlüssel erzeugen 1 - - QgsOSMDataProvider - - - Open Street Map format - OpenStreetMap-Format - - QgsOSMDownload @@ -29318,12 +28485,6 @@ Primärschlüssel erzeugen Failed to import OSM data: %1 Import der OSM-Daten gescheitert: -%1 - - - Failed to import import OSM data: -%1 - Import der OSM-Daten gescheitert: %1 @@ -44849,10 +44010,6 @@ URL %1 versucht Map request error (Title:%1; Error:%2; URL: %3) Kartenabfrage-Fehler (Titel: %1; Fehler:%2; URL: %3) - - Map request error (Status: %1; Response: %2; URL:%3) - Kartenabfrage-Fehler (Status: %1; Antwort:%2; URL: %3) - Map request failed [error:%1 url:%2] @@ -45003,10 +44160,6 @@ Reason phrase: %2 Status: %1 Grund: %2 - - Returned image is flawed [%1] - Geladenes Bild ist defekt [%1] - empty capabilities document
LanguageFinished %Translators
German
100.0
Jürgen E. Fischer, Stephan Holl, Otto Dassau, Werner Macho
Galician (Spain)
94.4
Xan Vieiro
Spanish
91.8
Carlos Dávila, Javier César Aldariz, Gabriela Awad, Edwin Amado, Mayeul Kauffmann, Diana Galindo
Italian
86.8
Paolo Cavallini, Flavio Rigolon, Maurizio Napolitano, Roberto Angeletti, Alessandro Fanna, Michele Beneventi, Marco Braida, Luca Casagrande, Luca Delucchi, Anne Gishla
Swedish
85.7
Lars Luthman, Magnus Homann, Victor Axbom
Estonian (Estonia)
85.6
Veiko Viil
Dutch
84.5
Richard Duivenvoorde, Raymond Nijssen, Carlo van Rijswijk
Japanese
83.1
BABA Yoshihiko, Yoichi Kayama
French
83.0
Eve Rousseau, Marc Monnerat, Lionel Roubeyrie, Jean Roc Morreale, Benjamin Bohard, Jeremy Garniaux, Yves Jacolin, Benjamin Lerre, Stéphane Morel, Marie Silvestre, Tahir Tamba, Xavier M, Mayeul Kauffmann, Mehdi Semchaoui, Robin Cura, Etienne Tourigny, Mathieu Bossaert
Portuguese (Brazil)
82.9
Arthur Nanni
Polish (Poland)
82.9
Robert Szczepanek, Milena Nowotarska, Borys Jurgiel, Mateusz Loskot, Tomasz Paul, Andrzej Swiader
Russian
82.8
Artem Popov
Czech (Czech Republic)
82.3
Martin Landa, Peter Antolik, Martin Dzurov, Jan Helebrant
Hungarian
81.3
Zoltan Siki
Korean (Korea, Republic of)
80.7
BJ Jang
Slovenian (Slovenia)
77.1
Jože Detečnik, Dejan Gregor
Chinese (China)
72.5
Calvin Ngei, Zhang Jun
Latvian
67.8
Maris Nartiss, Pēteris Brūns
Serbian ()
66.0
Goran Ivanković
Serbian ()
66.0
Goran Ivanković
Portuguese (Portugal)
61.2
Giovanni Manghi, Joana Simoes, Duarte Carreira, Alexandre Neto, Pedro Pereira, Pedro Palheiro, Nelson Silva
Indonesian
57.3
Januar V. Simarmata, I Made Anombawa
Croatian (Croatia)
56.4
Zoran Jankovic
Thai
51.1
Man Chao
Ukrainian
47.2
Сергей Якунин
Turkish
45.3
Osman Yilmaz
Chinese (Taiwan, Province of China)
40.9
Nung-yao Lin
Vietnamese
39.0
Bùi Hữu Mạnh
Greek, Modern (1453-) (Greece)
37.2
Evripidis Argyropoulos, Mike Pegnigiannis, Nikos Ves
Icelandic
34.6
Thordur Ivarsson
Mongolian
33.0
Bayarmaa Enkhtur
Finnish
23.5
Marko Jarvenpaa
Danish (Denmark)
23.2
Preben Lisby
Georgian (Georgia)
22.1
Shota Murtskhvaladze, George Machitidze
Bulgarian
20.0
Захари Савов, Jordan Tzvetkov
Romanian
19.8
Lonut Losifescu-Enescu, Bogdan Pacurar
Slovak
18.9
Lubos Balazovic
Albanian (Albania)
16.8
Lao
15.1
Anousak Souphavanh, Soukanh Lathsavong
Persian
4.3
Mola Pahnadayan
Malayalam (India)
4.3
Vinayan
German
100.0
Jürgen E. Fischer, Stephan Holl, Otto Dassau, Werner Macho
Galician (Spain)
96.1
Xan Vieiro
Spanish
93.5
Carlos Dávila, Javier César Aldariz, Gabriela Awad, Edwin Amado, Mayeul Kauffmann, Diana Galindo
Italian
88.4
Paolo Cavallini, Flavio Rigolon, Maurizio Napolitano, Roberto Angeletti, Alessandro Fanna, Michele Beneventi, Marco Braida, Luca Casagrande, Luca Delucchi, Anne Gishla
Swedish
87.2
Lars Luthman, Magnus Homann, Victor Axbom
Dutch
86.0
Richard Duivenvoorde, Raymond Nijssen, Carlo van Rijswijk
Japanese
84.5
BABA Yoshihiko, Yoichi Kayama
French
84.4
Eve Rousseau, Marc Monnerat, Lionel Roubeyrie, Jean Roc Morreale, Benjamin Bohard, Jeremy Garniaux, Yves Jacolin, Benjamin Lerre, Stéphane Morel, Marie Silvestre, Tahir Tamba, Xavier M, Mayeul Kauffmann, Mehdi Semchaoui, Robin Cura, Etienne Tourigny, Mathieu Bossaert
Portuguese (Brazil)
84.4
Arthur Nanni
Polish (Poland)
84.3
Robert Szczepanek, Milena Nowotarska, Borys Jurgiel, Mateusz Loskot, Tomasz Paul, Andrzej Swiader
Russian
84.2
Artem Popov
Czech (Czech Republic)
83.7
Martin Landa, Peter Antolik, Martin Dzurov, Jan Helebrant
Estonian (Estonia)
83.7
Veiko Viil
Hungarian
82.7
Zoltan Siki
Korean (Korea, Republic of)
82.2
BJ Jang
Slovenian (Slovenia)
78.4
Jože Detečnik, Dejan Gregor
Chinese (China)
73.8
Calvin Ngei, Zhang Jun
Latvian
68.9
Maris Nartiss, Pēteris Brūns
Serbian ()
67.2
Goran Ivanković
Serbian ()
67.1
Goran Ivanković
Portuguese (Portugal)
62.2
Giovanni Manghi, Joana Simoes, Duarte Carreira, Alexandre Neto, Pedro Pereira, Pedro Palheiro, Nelson Silva
Indonesian
58.3
Januar V. Simarmata, I Made Anombawa
Croatian (Croatia)
57.4
Zoran Jankovic
Thai
52.0
Man Chao
Ukrainian
48.1
Сергей Якунин
Turkish
46.1
Osman Yilmaz
Chinese (Taiwan, Province of China)
41.6
Nung-yao Lin
Vietnamese
39.7
Bùi Hữu Mạnh
Greek, Modern (1453-) (Greece)
37.9
Evripidis Argyropoulos, Mike Pegnigiannis, Nikos Ves
Icelandic
35.2
Thordur Ivarsson
Mongolian
33.6
Bayarmaa Enkhtur
Finnish
23.9
Marko Jarvenpaa
Danish (Denmark)
23.6
Preben Lisby
Georgian (Georgia)
22.5
Shota Murtskhvaladze, George Machitidze
Bulgarian
20.3
Захари Савов, Jordan Tzvetkov
Romanian
20.1
Lonut Losifescu-Enescu, Bogdan Pacurar
Slovak
19.3
Lubos Balazovic
Albanian (Albania)
17.1
Lao
15.4
Anousak Souphavanh, Soukanh Lathsavong
Persian
4.4
Mola Pahnadayan
Malayalam (India)
4.4
Vinayan
Arabic
1.9
Assem Kamal, Latif Jalil
Afrikaans
1.9
Hendrik Bosman
Lithuanian
0.7
Kestas M
Hebrew
0.1
Catalan (Spain)
0.1
Xavier Roijals
Basque (Spain)
0.0
Irantzu Alvarez
Central Khmer
0.0
Central Khmer
0.0
Norwegian
0.0
Swahili
0.0
Yohana Mapala
Tamil
0.0