diff --git a/resources/context_help/QgsPluginInstallerDialog-de_DE b/resources/context_help/QgsPluginInstallerDialog-de_DE index 8155d89a81b..22472b2c26f 100644 --- a/resources/context_help/QgsPluginInstallerDialog-de_DE +++ b/resources/context_help/QgsPluginInstallerDialog-de_DE @@ -1,5 +1,5 @@ -

Python-Erweiterungsinstaller

-Läd und installiert Erweiterung aus entfernen Repositorys. +

Python-Erweiterungsinstallation

+Läd und installiert Erweiterungen aus entfernten Repositorys.

Reiter Erweiterungen
Reiter Repositorys
@@ -14,26 +14,25 @@ Unter Reiter steht eine Liste aller lokal installieren als auch in entfernten Repositorys verfügbaren Python-Erweiterungen. Jede Erweiterung kann folgendes sein: @@ -44,38 +43,37 @@ den Knopf . Die Erweiterung wird in seinem eigenen Verzeichnis installiert: - - - - + + + +
SystemSystemerweiterungenBenutzerinstalliert
Linux und other Unixe./share/qgis/python/plugins$HOME/.qgis/python/plugins
Mac OS X./Contents/MacOS/share/qgis/python/plugins$HOME/.qgis/python/plugins
Windows(QGIS directory)\python\plugins%USERPROFILE%\.qgis\python\plugins
SystemSystemerweiterungenDurch Benutzer installiert
Linux und other Unixe./share/qgis/python/plugins$HOME/.qgis/python/plugins
Mac OS X./Contents/MacOS/share/qgis/python/plugins
Windows(QGIS-Verzeichnis)\python\plugins%USERPROFILE%\.qgis\python\plugins

Wenn die Installation erfolgreich ist, wird eine Bestätigungsnachricht -angezeigt. Das Plugin ist benutzungsbereit.

+angezeigt. Die Erweiterung ist nun benutzbar.

Wenn die Installation scheitert, wird der Grund dafür in einem Warnungsdialog angezeigt. Meistens liegt es an Verbindungsproblemen oder fehlenden Python-Modulen. Im ersten Fall müssen Sie etwas warten, bevor Sie es erneut -versuchen. Im letzteren Fall müssen Sie die fehlenden Modul entsprechende -Ihrem Betriebssystem nachinstallieren, bevor Sie die Erweiterung benutzen -können. Unter Linux sollten die meisten erforderlichen Module über den +versuchen. Im letzteren Fall müssen Sie die fehlenden Module Ihrem +Betriebssystem entsprechend nachinstallieren, bevor Sie die Erweiterung +benutzen können. Unter Linux sollten die meisten erforderlichen Module über den Paketmanager verfügbar sein. -Für Windows-Installationsanweisung besuchen Sie bitte die Homepage des Modules. -Wenn Sie einen Proxy benutzen müssen Sie ihn unter > - (Gnome, OSX) or > - (KDE, Windows) auf dem Reiter . -

+Für Windows-Installationsanweisungen besuchen Sie bitte die Homepage des +Moduls. Wenn Sie einen Proxy benutzen, müssen Sie ihn unter + > (Gnome, OSX) oder + > (KDE, Windows) auf dem +Reiter angeben.

-Der Knopf ist nur verfügbar, wenn die -gewählte Erweiterung keine Kernerweiterung ist. Bei Kernerweiterungen, die Sie -aktualisiert haben, können Sie die Aktualisierung mit zurücknehmen und zur mit Quantum GIS installieren + ist nur verfügbar, wenn die gewählte +Erweiterung keine Kernerweiterung ist. Bei Kernerweiterungen, die Sie +aktualisiert haben, können Sie die Aktualisierung mit zurücknehmen und zur mit Quantum GIS installieren Version zurückkehren. Diese Version kann allerdings nicht deinstalliert werden.

@@ -83,11 +81,11 @@ werden.

Reiter Repositorys

-Der zweite Reiter enthält eine Liste von für den -Erweiterungsinstaller verfügbaren Repositorys. Zu Beginn ist nun das offizielle -Repository aktiviert. Sie können mehrere von Benutzern beigetragene Repositorys -einschließlich des zentralen Repositorys für von Benutzer beigetragene -Erweiterungen und andere externe Repositorys über den Knopf +Der zweite Reiter enthält eine Liste von für die +Erweiterungsinstallation verfügbaren Repositorys. Zu Beginn ist nun das offizielle +Repository aktiviert. Sie können mehrere von Benutzern beigesteuerten Repositorys +einschließlich des zentralen Repositorys für von Benutzer beigesteuerte +Erweiterungen und andere externe Repositorys über hinzufügen. Die hinzugefügten Repositorys enthalten eine große Zahl von nützlichen Erweiterungen, die nicht vom QGIS-Entwicklerteam betreut werden. Als solche @@ -100,7 +98,7 @@ abschalten.

Reiter Optionen

-Unter dem Reiter können Sie den Erweiterungsinstaller +Unter dem Reiter können Sie die Erweiterungsinstallation einstellen. Das Kontrollkästchen veranlaßt QGIS automatisch nach Erweiterungsaktualsierungen und Neuigkeiten zu suchen. Normalerweise werden alle unter @@ -110,7 +108,7 @@ Programmstart nach Aktualisierungen befragt. Die Frequenz dieser Prüfung kann Wenn eine neue Erweiterung oder eine Aktualisierung einer installierten Erweiterung verfügbar ist, erscheint eine Benachrichtigung in der Statuszeile. Wenn das Kontrollkästchen nicht angehakt ist, wird die Prüfung nur ausgeführt, -wenn der Erweiterungsinstaller manuell aus dem Menü gestartet wird.

+wenn die Erweiterungsinstallation manuell aus dem Menü gestartet wird.

Einige Internetverbindung verursachen Problemen, wenn versucht wird automatisch @@ -121,7 +119,7 @@ verursachen. Dann stellen entfernen Sie den Haken bitte aus dem Kontrollkästch

Zusätzlich können Sie auch noch den Typ der Erweiterungen festlegen, die durch -den Erweiterungsinstaller angezeigt werden sollen. Unter Erlaubte +der Erweiterungsinstallation angezeigt werden sollen. Unter Erlaubte Erweiterungen können Sie angeben, ob