diff --git a/i18n/qgis_de.ts b/i18n/qgis_de.ts
index 3dd4a030948..922f01764de 100644
--- a/i18n/qgis_de.ts
+++ b/i18n/qgis_de.ts
@@ -1450,7 +1450,7 @@ Soll sie dem Projekt als neuer Layer hinzugefügt werden?
Dieser Symbollayer hat keine Benutzeroberfläche für Einstellungen.
-
+ Symbol previewSymbolvoransicht
@@ -1465,27 +1465,27 @@ Soll sie dem Projekt als neuer Layer hinzugefügt werden?
Symbollayer
-
+ Add symbol layerSymbollayer hinzufügen
-
+ Remove symbol layerSymbollayer löschen
-
+ Lock layer's colorLayerfarbe sperren
-
+ Move upVerschiebe aufwärts
-
+ Move downVerschiebe abwärts
@@ -4219,14 +4219,14 @@ qgis.utils.iface object (instance of QgisInterface class) zugegriffen werden.
GPS eXchange Format Provider
-
-
+
+ Caught a coordinate system exception while trying to transform a point. Unable to calculate line length.Ein Problem beim Versuch einer Koordinatentransformation eines Punktes aus. Konnte daher die Linienlänge nicht berechnen.
-
-
+
+ Caught a coordinate system exception while trying to transform a point. Unable to calculate polygon area.Ein Problem beim Versuch einer Koordinatentransformation eines Punktes aus. Konnte daher die Fläche des Polygons nicht berechnen.
@@ -4360,84 +4360,84 @@ Would you like to specify path (GISBASE) to your GRASS installation?
Fügt einen WFS-Layer zur Kartendarstellung hinzu
-
+ km2 km2
-
+ ha ha
-
-
+
+ m2 m2
-
-
+
+ m m
-
+ km km
-
+ mm mm
-
+ cm cm
-
+ sq mile Quadratmeile
-
+ sq ft Quadratfuß
-
+ mile Meilen
-
+ foot Fuß
-
+ feet Fuß
-
+ sq.deg. sq.deg.
-
+ degree Grad
-
+ degrees Grad
-
+ unknown unbekannt
@@ -5224,187 +5224,187 @@ Would you like to specify path (GISBASE) to your GRASS installation?
OGR-Treiber für '%1' nicht gefunden (OGR-Fehler: %2)
-
+ trimming attribute name '%1' to ten significant characters produces duplicate column name.Kürzung des Attributnamens '%1' auf 10 signifikante Stellen führt zu doppelten Spaltennamen.
-
+ creation of data source failed (OGR error:%1)Erzeugung der Datenquelle gescheitert (OGR-Fehler: %1)
-
+ creation of layer failed (OGR error:%1)Layererzeugung schlug fehl (OGR-Fehler: %1)
-
+ unsupported type for field %1Feldtyp für %1 nicht unterstützt
-
+ creation of field %1 failed (OGR error: %2)Erzeugung des Felds %1 gescheitert (OGR-Fehler: %2)
-
+ created field %1 not found (OGR error: %2)Erzeugtes Feld %1 nicht gefunden (OGR-Fehler: %2)
-
+ Invalid variant type for field %1[%2]: received %3 with type %4Ungültiger Typ für Feld %1[%2]: %3 mit Typ %4 empfangen
-
-
-
+
+
+ Feature geometry not imported (OGR error: %1)Objektgeometrie nicht importiert (OGR-Fehler: %1)
-
+ Feature creation error (OGR error: %1)Objekterzeugungsfehler (OGR-Fehler: %1)
-
+ Failed to transform a point while drawing a feature of type '%1'. Writing stopped. (Exception: %2)Transformation eines Punkts schlug beim Zeichnen eines Objekts vom Typ '%1' fehl. Schreiben beendet (Ausnahme %2)
-
+ Feature write errors:Objektschreibfehler:
-
+ Stopping after %1 errorsAbbruch nach %1 Fehlern
-
+
Only %1 of %2 features written.
Nur %1 von %2 Objekten geschrieben.
-
+ Arc/Info ASCII CoverageArc/Info ASCII Coverage
-
+ Atlas BNAAtlas BNA
-
+ Comma Separated ValueKomma-separierte Werte (CSV)
-
+ ESRI ShapefileESRI-Shapedatei
-
+ FMEObjects GatewayFMEObjects Gateway
-
+ GeoJSONGeoJSON
-
+ GeoRSSGeoJSON
-
+ Geography Markup Language (GML)Geography Markup Language (GML)
-
+ Generic Mapping Tools (GMT)Generic Mapping Tools (GMT)
-
+ GPS eXchange FormatGPS eXchange Format
-
+ INTERLIS 1INTERLIS 1
-
+ INTERLIS 2INTERLIS 2
-
+ Keyhole Markup Language (KML)Keyhole Markup Language (KML)
-
+ Mapinfo FileMapinfo-Datei
-
+ Microstation DGNMicrostation DGN
-
+ S-57 Base fileS-57 Base-Datei
-
+ Spatial Data Transfer Standard (SDTS)Spatial Data Transfer Standard (SDTS)
-
+ SQLiteSQLite
-
+ AutoCAD DXFAutoCAD DXF
-
+ GeoconceptGeoconcept
@@ -11164,7 +11164,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
- Sync from map
+ Sync with mapMit Karte abgleichen
@@ -19093,7 +19093,7 @@ Die könnte auf ein Netzwerkproblem oder ein Problem des WMS-Server hindeuten.
Gruppe
-
+ &Remove&Entfernen
@@ -19103,22 +19103,27 @@ Die könnte auf ein Netzwerkproblem oder ein Problem des WMS-Server hindeuten.
In oberste Ebene &bringen
-
+
+ Zoom to group
+ Zur Gruppe zoomen
+
+
+ Re&nameUmbe&nennen
-
+ &Add group&Gruppe hinzufügen
-
+ &Expand allAlles ausklapp&en
-
+ &Collapse all&Alles zusammenfalten
@@ -19429,32 +19434,32 @@ Die könnte auf ein Netzwerkproblem oder ein Problem des WMS-Server hindeuten.
Fehler: qgis element konnte nicht in %1 gefunden werden
-
+ User database could not be opened.Benutzerdatenbank konnte nicht geöffnet werden.
-
+ The style table could not be created.Die Stiltabelle konnte nicht angelegt werden.
-
+ The style %1 was saved to databaseDer Stil %1 wurde in der Datenbank gespeichert
-
+ The style %1 was updated in the database.Der Stil %1 wurde in der Datenbank aktualisiert.
-
+ The style %1 could not be updated in the database.Der Stil %1 konnte nicht in der Datenbank aktualisiert werden.
-
+ The style %1 could not be inserted into database.Der Stil %1 konnte nicht in der Datenbank gespeichert werden.
@@ -19476,24 +19481,24 @@ Die könnte auf ein Netzwerkproblem oder ein Problem des WMS-Server hindeuten.
%2
-
+ Could not save symbology because:
%1Konnte Darstellung nicht speichern, weil:
%1
-
+ The directory containing your dataset needs to be writeable!Der Ordner mit den Daten muss beschreibbar sein!
-
+ Created default style file as %1Vorgabestildatei als %1 gespeichert
-
+ ERROR: Failed to created default style file as %1. Check file permissions and retry.FEHLER: Konnte die Datei %1 für den voreingestellten Stil nicht erzeugen. Bitte überprüfen Sie die Zugriffsrechte vor einem erneuten Versuch.
@@ -24271,39 +24276,33 @@ Soll versucht werden die fehlenden Layer zu finden?
Raster
-
-
-
+
+ Coordinate System RestrictionKoordinatensystemeinschränkung
-
+ No coordinate systems selected. Disabling restriction.Kein Koordinatensystem gewählt. Einschränkung aufgehoben.
-
+ Selection colorAuswahlfarbe
-
+ CRS %1 was already selectedKBS %1 war bereits gewählt
-
- Selected CRS is not a EPSG coordinate system.
- Gewähltes KBS is kein EPSG-Koordinatensystem.
-
-
-
+ Coordinate System RestrictionsKoordinatensystemeinschränkung
-
+ The current selection of coordinate systems will be lost.
Proceed?Die aktuelle Koordinatensystemauswahl wird verloren gehen.
@@ -24563,37 +24562,37 @@ Fortfahren?Alle
-
+ User Defined Coordinate SystemsBenutzerdefiniertes Koordinatensystem
-
+ Geographic Coordinate SystemsGeografisches Koordinatensystem
-
+ Projected Coordinate SystemsProjiziertes Koordinatensystem
-
+ Find projectionProjektion finden
-
+ No matching projection found.Keine passende Projektion gefunden.
-
+ Resource Location ErrorRessource nicht gefunden
-
+ Error reading database file from:
%1
Because of this the projection selector will not work...
@@ -28702,86 +28701,206 @@ Updates to geometry values will be disabled, and query performance may be poor b
Geometrieänderungen sind nicht möglich und die Abfragegeschwindigkeit kann schlecht sein, weil die räumlichen Indizes nicht benutzt werden. Um die Performanz zu verbessern erwägen Sie einen räumlichen Index auf einer neuen (möglicherweise berechneten) Spalte mit einer planaren Projektion dieser Geometrien zu erzeugen. Die Beschreibung der Methoden ST_SRID(INT) und ST_Transform(INT) in der SQL-Anywhere-Dokumentation könnte hierzu hilfreich sein.
+
+ QgsStyleV2ExportImportDialog
+
+
+ Select all
+ Alle wählen
+
+
+
+ Clear selection
+ Auswahl aufheben
+
+
+
+ Select symbols to import
+ Symbole zum Import wählen
+
+
+
+ Import
+ Importieren
+
+
+
+ Export
+ Exportieren
+
+
+
+
+ Export/import error
+ Export-/Importfehler
+
+
+
+ You should select at least one symbol/color ramp.
+ Sie solten mindestens ein Symbol/eine Farbverlauf wählen.
+
+
+
+ Save styles
+ Stile speichern
+
+
+
+ XML files (*.xml *.XML)
+ XML-Dateien (*.xml *.XML)
+
+
+
+ Error when saving selected symbols to file:
+%1
+ Fehler beim Speichern der gewählten Symbol in Datei:
+%1
+
+
+
+ Import error
+ Importfehler
+
+
+
+ An error occured during import:
+%1
+ Ein Fehler trat beim Import auf:
+%1
+
+
+
+
+ Duplicate names
+ Doppelte Namen
+
+
+
+ Symbol with name '%1' already exists.
+Overwrite?
+ Symbol names '%1' existiert bereits. Ersetzen?
+
+
+
+ Color ramp with name '%1' already exists.
+Overwrite?
+ Farbverlauf names '%1' existiert bereits.
+Ersetzen?
+
+
+
+ QgsStyleV2ExportImportDialogBase
+
+
+ Styles import/export
+ Stilimport-/-export
+
+
+
+ Select symbols to export
+ Zu exportierende Symbole wählen
+
+QgsStyleV2ManagerDialog
-
+ Marker symbol (%1)Markierungssymbol (%1)
-
+ Line symbol (%1)Liniensymbol (%1)
-
+ Fill symbol (%1)Füllsymbol (%1)
-
+ Color ramp (%1)Farbverlauf (%1)
-
+ Symbol nameSymbolname
-
+ Please enter name for new symbol:Bitte geben Sie einen Name für das neue Symbol ein:
-
+ new symbolNeues Symbol
-
-
+
+ Save symbol
+ Symbol speichern
+
+
+
+ Symbol with name '%1' already exists. Overwrite?
+ Symbol names '%1' existiert bereits. Ersetzen?
+
+
+
+ GradientGradiente
-
-
+
+ RandomZufällig
-
-
+
+ ColorBrewerFarbbrauer
-
+ Color ramp typeFarbverlauftyp
-
+ Please select color ramp type:Bitte einen Farbverlauftyp wählen:
-
+ Color ramp nameFarbverlaufname
-
+ Please enter name for new color ramp:Bitte einen Name für den Farbverlauf angeben:
-
+ new color rampNeuer Farbverlauf
+
+
+ Load styles
+ Stile laden
+
+
+
+ XML files (*.xml *XML)
+ XML-Dateien (*.xml *.XML)
+ QgsStyleV2ManagerDialogBase
@@ -28840,6 +28959,16 @@ Geometrieänderungen sind nicht möglich und die Abfragegeschwindigkeit kann sch
RemoveEntfernen
+
+
+ Export...
+ Exportieren..
+
+
+
+ Import...
+ Importieren...
+ QgsSymbolLevelsV2Dialog
@@ -28878,22 +29007,32 @@ Geometrieänderungen sind nicht möglich und die Abfragegeschwindigkeit kann sch
QgsSymbolV2SelectorDialog
-
+ Symbol nameSymbolname
-
+ Please enter name for the symbol:Bitte einen Symbolnamen eingeben:
-
+ New symbolNeues Symbol
-
+
+ Save symbol
+ Symbol speichern
+
+
+
+ Symbol with name '%1' already exists. Overwrite?
+ Symbol namens '%1' existiert bereits. Ersetzen?
+
+
+ Transparency %1%Transparenz %1%
@@ -29089,11 +29228,6 @@ Geometrieänderungen sind nicht möglich und die Abfragegeschwindigkeit kann sch
Quantum GIS is open sourceQuantum GIS ist quelloffen und frei
-
-
- Quantum GIS is open source software. This means that the software source code can be freely viewed and modified. The GPL places a restriction that any modifications you make must be made available to the Quantum GIS project, and that you can not create a new version of Quantum GIS under a 'closed source' license. Visit <a href="http://qgis.org"> the QGIS home page (http://qgis.org)</a> for more information.
- Quantum GIS ist quelloffene, freie Software. Dies bedeutet, dass der Quellcode der Software frei eingesehen und verändert werden kann. Durch die GPL ist dies allerdings in soweit beschränkt, dass Sie Ihre Änderungen dem Quantum GIS-Projekt wieder zur Verfügung stellen müssen und Sie keine neue Version von Quantum GIS unter einer "geschlossenen" Lizenz erstellen dürfen. Besuchen Sie die <a href="http://qgis.org">QGIS Homepage (http://qgis.org)</a> für weitere Informationen.
- QGIS Publications
@@ -29109,9 +29243,14 @@ Geometrieänderungen sind nicht möglich und die Abfragegeschwindigkeit kann sch
Become an QGIS translatorWerden Sie QGIS-Übersetzer
+
+
+ Quantum GIS is open source software. This means that the software source code can be freely viewed and modified. The GPL places a restriction that any modifications you make must be made available to the Quantum GIS project, and that you can not create a new version of Quantum GIS under a 'closed source' license. Visit <a href="http://qgis.org"> the QGIS home page (http://qgis.org)</a> for more information.
+ Quantum GIS ist quelloffene, freie Software. Dies bedeutet, dass der Quellcode der Software frei eingesehen und verändert werden kann. Durch die GPL ist dies allerdings in soweit beschränkt, dass Sie Ihre Änderungen dem Quantum GIS-Projekt wieder zur Verfügung stellen müssen und Sie keine neue Version von Quantum GIS unter einer "geschlossenen" Lizenz erstellen dürfen. Besuchen Sie die <a href="http://qgis.org">QGIS Homepage (http://qgis.org)</a> für weitere Informationen.
+
- Would you like to see QGIS in your native language? We are looking for more translators and would appreciate your help! The translation process is fairly straight forward - instructions are available in the QGIS wiki <a href="http://www.qgis.org/wiki/GUI_Translation">translator's page (http://www.qgis.org/wiki/GUI_Translation).</a>
+ Would you like to see QGIS in your native language? We are looking for more translators and would appreciate your help! The translation process is fairly straight forward - instructions are available in the QGIS wiki <a href="http://www.qgis.org/wiki/GUI_Translation">translator's page (http://www.qgis.org/wiki/GUI_Translation).</a>Würden Sie QGIS gerne in Ihrer Muttersprache sehen? Wir sind auf der Suche nach mehr Übersetzern und würden uns über Ihrer Hilfe freuen. Der Übersetzungsvorgang ist relativ einfach - Beschreibungen finden im QGIS-Wiki auf der <a href="http://www.qgis.org/wiki/GUI_Translation">Übersetzerseite (http://www.qgis.org/wiki/GUI_Translation).</a>
@@ -29141,19 +29280,69 @@ Geometrieänderungen sind nicht möglich und die Abfragegeschwindigkeit kann sch
- QGIS is spelled in all caps. We have various subprojects of the QGIS project and it will help to avoid confusion if you refer to each by its name:<ul><li>QGIS Library - this is the C++ library that contains the core logic that is used to build the QGIS user interface and other applications.</li><li>QGIS Application - this is the desktop application that you know and love so much :-).</li><li>QGIS Mapserver - this is a server-side application based on the QGIS Library that will serve up your .qgs projects using the WMS protocol.</li></ul>
+ QGIS is spelled in all caps. We have various subprojects of the QGIS project and it will help to avoid confusion if you refer to each by its name:<ul><li>QGIS Library - this is the C++ library that contains the core logic that is used to build the QGIS user interface and other applications.</li><li>QGIS Application - this is the desktop application that you know and love so much :-).</li><li>QGIS Mapserver - this is a server-side application based on the QGIS Library that will serve up your .qgs projects using the WMS protocol.</li></ul>QGIS wird komplett groß geschrieben. Wie haben diverse Unterprojekte im QGIS-Projekt und es wird Verwirrung vermeiden, wenn folgende Begriffe benutzt werden:<ul><li>QGIS-Bibliothek - ist eine C++-Bibliothek, die die Grundlogik enthält, mit der die QGIS-Benutzeroberfläche und andere Anwendungen erstellt sind</li><li>QGIS-Applikation - ist die Desktop-Applikation, die Sie kennen und so lieben. :-)</li><li>QGIS-Mapserver - dies ist eine serverseitige Anwendung, die auf der QGIS-Bibliothek basiert und Ihre .qgs-Projekte über das WMS-Protokoll verfügbar macht.</li></ul>
+
+
+ You can add a current date variable to your map layout. Create a regular text label and add the string $CURRENT_DATE(yyyy-MM-dd) to the text box. See the <a href="http://doc.qt.nokia.com/latest/qdate.html#toString">QDate::toString format documentation</a> for the possible date formats.
+ Sie können das aktuelle Datum Ihrem Kartenlayout hinzufügen. Legen Sie eine normale Beschriftung an und ergänzen das Wort $CURRENT_DATE(yyyy-MM-dd) zum Textfeld. Mögliche Formate siehe <a href="http://doc.qt.nokia.com/latest/qdate.html#toString">Formatdokumentation QDate::toString</a>.
+
+
+
+ In the print composer tool bar you can find two buttons for moving elements. The left one (a selection cursor with the hand symbol) selects and moves elements in the layout. After selecting the element with this tool you can also move them around with the arrow keys. For accurate positioning use the <strong>Position and Size</strong> dialogue, which can be found in the tab <strong>Item → General Options → Position and Size</strong>. For easier positioning you can also set specific anchor points of the element within this dialogue. The other move tool (the globe icon combined with the hand icon) allows to move the map content within a map frame.
+ In der Werkzeugleiste der Druckzusammenstellung finden Sie zwei Knöpfe zum Verschieben von Elementen. Das linke (ein Auswahlcursor mit einer Hand) wählt und verschiebt eine Element im Layout. Nach der Auswahl des Elements mit diesem Werkzeug können Sie es auch mit den Pfeiltasten verschieben. Für genaue Positionierung können Sie den Dialog <strong>Position und Größe</strong> verwenden, den Sie unter <strong>Element → Allgemeine Optionen → Position und Größe</strong>. Für einfache Positionierung können Sie bestimmte Ankerpunkte das Elements innerhalb des Dialogs setzen. Das andere Verschiebungswerkzeug (Erdball-Icon mit einer Hand kombiniert) erlauft das Verschieben des Karteninhalts innerhalb des Kartenrahmens.
+
+
+
+ By left clicking an element in the layout view you can select it, by right clicking an element you can lock it. A lock symbol will appear in the upper left corner of the selected element. This prevents the element from accidentally being moved with the mouse. While in a locked state, you cannot move an element with the mouse but you can still move it with the arrow keys or by absolutely positioning it by setting its <strong>Position and Size</strong>.
+ Durch einen Linksklick auf ein Element in der Layoutansicht können Sie es wählen, durch Rechtsklick auf ein Element können Sie es sperren. Ein Schloß erscheint in der obenlinks im gewählten Element. Dies verhindert, dass das Element versehentlich mit der Maus bewegt wird. Im gesperrten Zustand, können sie das Element nicht mit der Maus bewegen, es aber immer noch mit den Pfeiltasten oder durch setzen seiner absolute Position in seinen Eigenschaften in <strong>Position und Größe</strong> verschieben.
+
+
+
+ You can rotate a map by setting its rotation value in the <strong>Item tab → Map</strong> section. To place a north arrow in your layout you can use the <strong>Add Image</strong> tool, the button with the little camera icon. QGIS comes with a selection of north arrows. After the placement of the north arrow in the layout you can link it with a specific map frame by activating the <strong>Sync with map</strong> checkbox and selecting a map frame. Whenever you change the rotation value of a linked map, the north arrow will now automatically adjust its rotation.
+ Sie können Karten durch Setzen des Drehwinkels im Abschnitt <string>Element-Reiter → Karte</strong> drehen. Um einen Nordpfeil in Ihrem Layout zu platzieren können Sie <strong>Bild hinzufügen</strong> (dem Knopf mit der kleinen Kamera) verwenden. QGIS enthälteine Auswahl von Nordpfeilen. Nach der Platzierung des Nordpfeils im Layout können Sie ihn mit einem bestimmten Kartenrahmen über das Häkchen <strong>Mit Karte abgleichen</strong> und der Auswahl des Kartenrahmens wählen. Wann immer Sie den Drehwinkel der verknüpften Karte ändern, wird der Nordpfeil automatisch mitgedreht.
+
+
+
+ If you want to place a text label as a placeholder for the current scale, linked to a map frame, you need to place a scalebar and set the style to 'Numeric'. You also need to select the map frame, if there is more than one.
+ Wenn Sie eine Beschriftung als eine Platzhalter für den aktuellen Maßstab platzieren wollen, verbunden mit einem Kartenrahmen, müssen Sie eine Maßstabsleiste mit dem Stil 'Nummerisch' setzen. Außerdem müssen Sie einen Kartenrahmen wählen, wenn es mehrere gibt.
+
+
+
+ Add the current date to a map layout
+ Aktuelles Datum zum Kartenlayout hinzufügen
+
+
+
+ Moving Elements and Maps in the Print Composer
+ Elemente und Karten der Druckzusammenstellung verschieben
+
+
+
+ Lock an element in the layout view
+ Sperren eines Elements in der Layoutansicht
+
+
+
+ Rotating a map and linking a north arrow
+ Drehen von Karten und Verknüpfung eines Nordpfeils
+
+
+
+ Numeric scale value in map layout linked to map frame
+ Numerischer Maßstabswerte im Kartenlayout verbunden mit Kartenrahmen
+ QgsTipGui
-
+ &Previous&Vorheriger
-
+ &Next&Nächster
@@ -29166,30 +29355,20 @@ Geometrieänderungen sind nicht möglich und die Abfragegeschwindigkeit kann sch
QGIS-Tipps!
-
- TextLabel
- Beschriftung
-
-
-
- Tip Title goes here
- Tipp-Titel gehört hier hin
-
-
-
+ <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/strict.dtd">
<html><head><meta name="qrichtext" content="1" /><style type="text/css">
p, li { white-space: pre-wrap; }
-</style></head><body style=" font-family:'Wine Sans Serif'; font-size:12pt; font-weight:400; font-style:normal;">
+</style></head><body style=" font-family:'Lucida Grande'; font-size:13pt; font-weight:400; font-style:normal;">
<p style=" margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"><span style=" font-family:'Ubuntu'; font-size:10pt;">A nice tip goes here...</span></p></body></html><!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//DE" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/strict.dtd">
<html><head><meta name="qrichtext" content="1" /><style type="text/css">
p, li { white-space: pre-wrap; }
-</style></head><body style=" font-family:'Wine Sans Serif'; font-size:12pt; font-weight:400; font-style:normal;">
-<p style=" margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"><span style=" font-family:'Ubuntu'; font-size:10pt;">Ein feiner Tip kommt hier hin...</span></p></body></html>
+</style></head><body style=" font-family:'Lucida Grande'; font-size:13pt; font-weight:400; font-style:normal;">
+<p style=" margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"><span style=" font-family:'Ubuntu'; font-size:10pt;">Ein guter Tipp kommt hier hin...</span></p></body></html>
-
+ I've had enough tips, don't show this on start up any more!Genug Tipps für mich! Bitte beim Start keine Tipps mehr anzeigen!
@@ -29635,27 +29814,27 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?Klassifikationsfeld nicht gefunden
-
+ renderer failed to saveDarstellung konnte nicht gespeichert werden
-
+ no rendererKeine Darstellung
-
+ ERROR: no providerFEHLER: kein Datenlieferant
-
+ ERROR: layer not editableFEHLER: Layer ist nicht veränderbar
-
+ SUCCESS: %n attribute(s) deleted.deleted attributes count
@@ -29664,7 +29843,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
-
+ ERROR: %n attribute(s) not deleted.not deleted attributes count
@@ -29673,7 +29852,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
-
+ SUCCESS: %n attribute(s) added.added attributes count
@@ -29682,7 +29861,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
-
+ ERROR: %n new attribute(s) not addednot added attributes count
@@ -29691,17 +29870,17 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
-
+ SUCCESS: attribute %1 was added.ERFOLG: Attribut %1 hinzugefügt.
-
+ ERROR: attribute %1 not addedFEHLER: Attribut %1 nicht hinzugefügt
-
+ SUCCESS: %n attribute value(s) changed.changed attribute values count
@@ -29710,7 +29889,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
-
+ ERROR: %n attribute value change(s) not applied.not changed attribute values count
@@ -29719,7 +29898,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
-
+ SUCCESS: %n feature(s) added.added features count
@@ -29728,7 +29907,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
-
+ ERROR: %n feature(s) not added.not added features count
@@ -29737,7 +29916,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
-
+ SUCCESS: %n geometries were changed.changed geometries count
@@ -29746,7 +29925,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
-
+ ERROR: %n geometries not changed.not changed geometries count
@@ -29755,7 +29934,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
-
+ SUCCESS: %n feature(s) deleted.deleted features count
@@ -29764,7 +29943,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
-
+ ERROR: %n feature(s) not deleted.not deleted features count
@@ -29773,7 +29952,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
-
+ Specify CRS for layer %1KBS für Layer %1 angeben
@@ -30496,17 +30675,17 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
QgsWFSProvider
-
+ unknownunbekannt
-
+ received %1 bytes from %2%1 von %2 Bytes empfangen
-
+ ErrorFehler
@@ -31758,22 +31937,27 @@ Antwort war:
Distanzeinheit
-
+
+ Topology tolerance
+ Topologietoleranz
+
+
+ secondSekunde
-
+ hourStunde
-
+ meterMeter
-
+ kilometerKilometer
@@ -31828,28 +32012,28 @@ Antwort war:
Löschen
-
+ Plugin isn't configuredErweiterung is nicht konfiguriert
-
+ Plugin isn't configured!Erweiterung is nicht konfiguriert!
-
-
+
+ Tie point failedPunktzuordnung fehlgeschlagen
-
+ Start point doesn't tie to the road!Startpunkt konnte keiner Straße zugeordnet werden!
-
+ Stop point doesn't tie to the road!Endpunkt konnte keiner Straße zugeordnet werden!
@@ -31857,66 +32041,66 @@ Antwort war:
RoadGraphPlugin
-
+ Road graph settingsStraßengraph-Einstellungen
-
+ Show road's directionStraßenrichtung anzeigen
-
+ AboutÜber
-
+ Road graph plugin settingsStraßengraphen-Erweiterungseinstellungen
-
+ Roads direction viewerStraßenrichtungsanzeige
-
+ About Road graph pluginÜber die Straßengraphen-Erweiterung
-
-
+
+ Road graphStraßengraph
-
+ About RoadGraphÜber Straßengraph
-
+ Find shortest path on road's graphDen kürzesten Weg eines Straßengraphen suchen
-
+ <b>Developers:</b><b>Entwickler:</b>
-
+ <b>Homepage:</b><b>Homepage:</b>
-
+ CloseSchließen
diff --git a/scripts/spelling.dat b/scripts/spelling.dat
index e6943ebf02c..d31a269dad1 100644
--- a/scripts/spelling.dat
+++ b/scripts/spelling.dat
@@ -19,6 +19,7 @@ absolut:absolute
useable:usable
utilites:utilities
succesful:successful
+sucess:success
verisons:versions
staticly:statically
deamon:daemon