diff --git a/i18n/qgis_de.ts b/i18n/qgis_de.ts
index 63fb2f2b0ae..6720b8a07db 100644
--- a/i18n/qgis_de.ts
+++ b/i18n/qgis_de.ts
@@ -1854,6 +1854,26 @@ Wollen Sie ihn trotzdem abbrechen?
Select the files to MergeDateien zum Zusammenführen wählen
+
+ Error retrieving the extent
+ Fehler bei der Ausdehnungsbestimmung
+
+
+ GDAL was unable to retrieve the extent from any file.
+The "Use intersected extent" option will be unchecked.
+ GDAL konnte die Ausdehnung aus keiner Datei bestimmen.
+Option "Geschnittene Ausdehnung verwenden" wird deaktiviert.
+
+
+ Empty extent
+ Ausdehnung leer
+
+
+ The computed extent is empty.
+Disable the "Use intersected extent" option to have a nonempty output.
+ Die berechnete Ausdehnung ist leer.
+Deaktivieren Sie die Option "Geschnittene Ausdehnung verwenden" um eine nicht leere Ausgabe zu erhalten.
+ Select where to save the Merge outputOrt für Speicherung der Zusammenführung wählen
@@ -2105,7 +2125,7 @@ Wollen Sie ihn trotzdem abbrechen?
Select the extent by drag & drop on canvas
- Grenzen durch Drag & Drop in der Karte wählen
+ Ausdehnung durch Drag & Drop in der Karte wählen
@@ -2351,7 +2371,7 @@ Wollen Sie ihn trotzdem abbrechen?
Use intersected extent
- Geschnittene Grenzen verwenden
+ Geschnittene Ausdehnung verwenden
@@ -3939,12 +3959,12 @@ qgis.utils.iface object (instance of QgisInterface class) zugegriffen werden.
Vorläufigen Bericht im 'Portable Document Format' (.pdf) speichern
-
+ Load layer properties from style file (.qml)Layereigenschaften aus der Stildatei (.qml) laden
-
+ Save layer properties as style file (.qml)Layereigenschaften als Stildatei (.qml) speichern
@@ -4110,7 +4130,7 @@ Would you like to specify path (GISBASE) to your GRASS installation?
Add Delimited Text Layer
- Textdatei als Layer importieren
+ Textdatei als Layer importieren
@@ -4628,22 +4648,22 @@ Would you like to specify path (GISBASE) to your GRASS installation?
Konnte QGIS-Utils nicht öffnen.
-
+ Python version:Python-Version:
-
+ QGIS version:QGIS-Version:
-
+ Python path:Python-Pfad:
-
+ An error occured during execution of following code:Fehler bei der Ausführung folgenden Codes:
@@ -4815,7 +4835,7 @@ Would you like to specify path (GISBASE) to your GRASS installation?
-
+ Python errorPython-Fehler
@@ -5141,12 +5161,12 @@ Nur %1 von %3 Objekten geschrieben.
<html>QGIS bringt's!</html>
-
+ CRS undefined - defaulting to project CRSKBS undefiniert - Projekt-KBS wird voreingestellt
-
+ CRS undefined - defaulting to default CRSKBS undefiniert - voreingestelltes KBS gewählt
@@ -5290,17 +5310,17 @@ Diese Meldung erscheint höchstwahrscheinlich, weil die Umgebungsvariable DISPLA
Auswahl außerhalb des Koordinatensystems des Layers.
-
+ Raster HistogramRasterhistogramm
-
+ Pixel ValuePixelwert
-
+ FrequencyFrequenz
@@ -5406,898 +5426,938 @@ Diese Meldung erscheint höchstwahrscheinlich, weil die Umgebungsvariable DISPLA
QgisApp
-
+ VersionVersion
-
-
-
+
+
+ Invalid Data SourceUngültige Datenquelle
-
+ No Layer SelectedKeinen Layer ausgewählt
-
+ There is a new version of QGIS availableEine neue Version von QGIS ist verfügbar
-
+ You are running a development version of QGISSie verwenden eine Entwicklungsversion von QGIS
-
+ You are running the current version of QGISSie verwenden die aktuelle Version von QGIS
-
+ Would you like more information?Wollen Sie mehr Information?
-
-
-
-
+
+
+
+ QGIS Version InformationQGIS-Versionsinformationen
-
+ Unable to get current version information from serverKann Informationen zu aktuellen Version nicht vom Server holen
-
+ Connection refused - server may be downVerbindung abgelehnt - Server vielleicht heruntergefahren
-
+ QGIS server was not foundQGIS-Server nicht gefunden
-
-
+
+ Invalid LayerUngültiger Layer
-
-
+
+ %1 is an invalid layer and cannot be loaded.%1 ist ein ungültiger Layer und kann nicht geladen werden.
-
+ Problem deleting featuresProblem beim Löschen der Objekte
-
+ A problem occured during deletion of featuresBeim Löschen der Objekte ist ein Problem aufgetreten
-
+ No Vector Layer SelectedEs wurde kein Vektorlayer gewählt
-
+ Deleting features only works on vector layersLöschen von Objekten ist nur von Vektorlayern möglich
-
+ To delete features, you must select a vector layer in the legendZum Löschen von Objekte zu muss ein Vektorlayer in der Legende gewählt werden
-
+ Map legend that displays all the layers currently on the map canvas. Click on the check box to turn a layer on or off. Double click on a layer in the legend to customize its appearance and set other properties.Legende, die alle im Kartenfenster angezeigten Layer enthält. Bitte auf die Kontrollkästchen klicken, um einen Layer an- oder auszuschalten. Mit einem Doppelklick in der Legende kann die Erscheinung und sonstige Eigenschaften eines Layers festgelegt werden.
-
+ Map overview canvas. This canvas can be used to display a locator map that shows the current extent of the map canvas. The current extent is shown as a red rectangle. Any layer on the map can be added to the overview canvas.Übersichtsfenster. Dieses Fenster kann benutzt werden um die momentane Ausdehnung des Kartenfensters darzustellen. Der momentane Ausschnitt ist als rotes Rechteck dargestellt. Jeder Layer in der Karte kann zum Übersichtsfenster hinzugefügt werden.
-
+ &Plugins&Erweiterungen
-
+ Displays the current map scaleZeigt den momentanen Kartenmaßstab an
-
+ RenderZeichnen
-
+ When checked, the map layers are rendered in response to map navigation commands and other events. When not checked, no rendering is done. This allows you to add a large number of layers and symbolize them before rendering.Wenn angewählt, werden die Kartenlayer abhängig von der Bedienung der Navigationsinstrumente, gezeichnet. Anderenfalls werden die Layer nicht gezeichnet. Dies erlaubt es, eine große Layeranzahl hinzuzufügen und das Aussehen der Layer vor dem Zeichnen zu setzen.
-
+ Choose a QGIS project fileEine QGIS-Projektdatei wählen
-
+ Toggle map renderingZeichnen der Karte einschalten
-
+ QGIS Project Read ErrorFehler beim Lesen des QGIS-Projektes
-
+ Open a GDAL Supported Raster Data SourceÖffnen einer GDAL-Rasterdatenquelle
-
+ Save AsSpeichern als
-
+ Choose a QGIS project file to openQGIS-Projektdatei zum Öffnen wählen
-
+ Reading settingsLese Einstellungen
-
+ Setting up the GUIRichte die Oberfläche ein
-
+ Checking databaseÜberprüfe die Datenbank
-
+ Restoring loaded pluginsStelle die geladenen Erweiterungen wieder her
-
+ Initializing file filtersInitialisiere Dateifilter
-
+ Restoring window stateStelle Fensterstatus wieder her
-
+ QGIS Ready!QGIS ist startklar!
-
+ &New Project&Neues Projekt
-
+ Ctrl+NNew ProjectStrg+N
-
+ New ProjectNeues Projekt
-
+ &Open Project...Pr&ojekt öffnen...
-
+ Ctrl+OOpen a ProjectStrg+O
-
+ Open a ProjectProjekt öffnen
-
+ &Save ProjectProjekt &speichern
-
+ Ctrl+SSave ProjectStrg+S
-
+ Save ProjectProjekt speichern
-
+ Save Project &As...Projekt speichern &als...
-
+ Save Project under a new nameProjekt unter einem neuen Namen abspeichern
-
+ Save as Image...Bild speichern als...
-
+ Save map as imageKarte als Bild speichern
-
+ ExitBeenden
-
+ Ctrl+QExit QGISStrg+Q
-
+ Exit QGISBeende QGIS
-
+ Ctrl+Shift+ACreate a New SpatiaLite Layer Neuen SpatiaLite-Layer anlegen
-
+ Add a Vector LayerVektorlayer hinzufügen
-
+ Add a Raster LayerRasterlayer hinzufügen
-
+ Add a PostGIS LayerPostGIS-Layer hinzufügen
-
+ Show all layers in the overview mapAlle Layer in der Übersichtskarte anzeigen
-
+ Remove All From OverviewAlle aus Übersicht entfernen
-
+ Remove all layers from overview mapAlle Layer aus der Übersichtskarte entfernen
-
+ Show All LayersAlle Layer anzeigen
-
+ Show all layersAlle Layer zeigen
-
+ Hide All LayersAlle Layer ausblenden
-
+ Hide all layersAlle Layer ausblenden
-
+ Ctrl+FToggle fullscreen modeStrg+F
-
+ Project Properties...Projekteinstellungen...
-
+ Set project propertiesProjekteigenschaften setzen
-
+ Options...Optionen...
-
+ Change various QGIS optionsVerschiedene QGIS-Einstellungen ändern
-
+ Help ContentsHilfe-Übersicht
-
+ F1Help DocumentationF1
-
+ Help DocumentationHilfe
-
+ Ctrl+HQGIS Home PageStrg+H
-
-
+
+ QGIS Home PageQGIS-Homepage
-
+ AboutÜber
-
+ About QGISÜber QGIS
-
+ Check Qgis VersionQGIS-Version überprüfen
-
+ Check if your QGIS version is up to date (requires internet access)Aktualität Ihre QGIS-Version überprüfen (erfordert Internetzugang)
-
+ RefreshErneuern
-
+ Ctrl+RRefresh MapStrg+R
-
+ Refresh MapKarte neu zeichnen
-
-
+
+ Zoom InHineinzoomen
-
+ Ctrl++Zoom InStrg++
-
-
+
+ Zoom OutHinauszoomen
-
+ Ctrl+-Zoom OutStrg+-
-
+ Zoom FullVolle Ausdehnung
-
+ Zoom to Full ExtentsAuf die volle Ausdehnung herauszoomen
-
+ Pan MapKarte verschieben
-
+ Pan the mapKarte verschieben
-
+ Zoom LastZoom zurück
-
+ Zoom to Last ExtentZur vorherigen Zoomeinstellung zurückkehren
-
-
+
+ Zoom to LayerAuf den Layer zoomen
-
+ Identify FeaturesObjekte abfragen
-
+ Click on features to identify themAuf Objekte klicken, um Informationen dazu zu erhalten
-
+ Measure Line Linie messen
-
+ Measure a LineLinie messen
-
+ Measure AreaFläche messen
-
+ Measure an AreaFläche messen
-
-
+
+ Show BookmarksLesezeichen anzeigen
-
+ New Bookmark...Neues Lesezeichen...
-
+ Ctrl+BNew BookmarkStrg+B
-
-
+
+ New BookmarkNeues Lesezeichen
-
+ Add WMS Layer...WMS-Layer hinzufügen...
-
+ Add current layer to overview mapAktuellen Layer zur Übersicht hinzufügen
-
+ Open the plugin managerÖffne den Erweiterungsmanager
-
+ Capture PointPunkt digitalisieren
-
+ Capture PointsPunkte digitalisieren
-
+ Capture LineLinie digitalisieren
-
+ Capture LinesLinien digitalisieren
-
+ Capture PolygonPolygon digitalisieren
-
+ Capture PolygonsPolygon digitalisieren
-
-
+
+ Delete SelectedAusgewähltes löschen
-
-
+
+ Add VertexStützpunkt hinzufügen
-
-
+
+ Delete VertexStützpunkt löschen
-
-
+
+ Move VertexStützpunkt verschieben
-
+ &File&Datei
-
+ &Open Recent ProjectsAktuelle Pr&ojekte öffnen
-
+ &View&Ansicht
-
+ &Layer&Layer
-
+ &Settings&Einstellungen
-
+ &Help&Hilfe
-
+ FileDatei
-
+ Manage LayersLayer koordinieren
-
+ HelpHilfe
-
+ DigitizingDigitalisierung
-
+ Map NavigationKartennavigation
-
+ AttributesAttribute
-
+ PluginsErweiterungen
-
+ ReadyFertig
-
+
+ Please note that this is a release in our 'cutting edge' release series. As such it contains new features and extends the programmatic interface over QGIS 1.0.x and QGIS 1.5.0. We recommend that you use this version over previous releases.
+ Bitte beachten Sie, dass dies eine Ausgabe unserer 'top-aktuellen' Serie ist. Als solche enthält sie neue Funktionen und erweitert die Programmierschnittstellen gegenüber QGIS 1.0.x und 1.5.0. Wir empfehlen die Verwendungen dieser Version statt früherer Versionen.
+
+
+
+ This release includes over 177 bug fixes and many new features and enhancements. Once again it is impossible to document everything here that has changed so we will just provide a bullet list of key new features here.
+ Diese Ausgabe enthält über 177 Fehlerkorrekturen und viele neue Funktionen und Erweiterungen. Wieder einmal ist es nicht möglich alles, das geändert wurde, hier zu dokumentieren. Daher liefern wir hier nur eine Stichpunktliste der neuen wichtigsten Funktionen.
+
+
+
+ Update srs.db to include grid reference.
+ Netzreferenzen in srs.db ergänzt.
+
+
+
+ Many improvements and new operators to the field calculator including field concatenation, row counter etc.
+ Viele Verbessungen und neue Operatoren für den Feldrechner, einschließlich Feldverkettung, Zeilenzähler etc.
+
+
+
+ When writing vector files using the table of contents context menu's 'Save as' option, you can now specify OGR creation options.
+ Wenn Vektordateien über die Option 'Speichern als' geschrieben werden, können nun OGR-Erzeugungsoptionen angegeben werden.
+
+
+
+ In the table of contents, it is now possible to select and remove or move several layers at once.
+ In der Layerliste ist es nun mögich mehrere Layer gleichzeitig zu wählen und zu entfernen oder zu verschieben.
+
+
+
+ Data defined label position.
+ Datendefinierte Beschriftungsposition.
+
+
+
+ Line wrapping, data defined font and buffer settings.
+ Zeilenumbruch, datendefinierte Schriftart und Puffereinstellungen.
+
+
+ Unable to open projectKann das Projekt nicht öffnen
-
-
-
+
+
+ Layer is not validLayer ist ungültig
-
-
+
+ The layer is not a valid layer and can not be added to the mapDer Layer ist ungültig und kann daher nicht zum Kartenfenster hinzugefügt werden
-
+ Save?Speichern?
-
+ Extents:Ausdehnung:
-
+ Unsupported Data SourceNicht unterstütztes Datenformat
-
+ Enter a name for the new bookmark:Bitte einen Namen für das Lesezeichen eingeben:
-
-
-
-
-
+
+
+
+
+ ErrorFehler
-
+ Unable to create the bookmark. Your user database may be missing or corruptedKann das Lesezeichen nicht erstellen. Ihre Datenbank scheint zu fehlen oder ist kaputt
-
+ Cut FeaturesAusgewählte Objekte ausschneiden
-
+ Cut selected featuresAusgewählte Objekte ausschneiden
-
+ Copy FeaturesObjekte kopieren
-
+ Copy selected featuresAusgewählte Objekte kopieren
-
+ Paste FeaturesObjekte einfügen
-
+ Paste selected featuresAusgewählte Objekte einfügen
-
+ Ctrl+?Help Documentation (Mac)Strg+?
-
+ Network error while communicating with serverEs trat ein Netzwerkfehler während der Kommunikation zum Server auf
-
+ Unknown network socket errorUnbekannter Netzwerkfehler (Socketfehler)
-
+ Checking provider pluginsProvider-Erweiterungen werden geprüft
-
+ Starting PythonPython wird gestartet
-
+ Provider does not support deletionProvider unterstützt keine Löschoperationen
-
+ Data provider does not support deleting featuresDer Provider hat nicht die Möglichkeit, Objekte zu löschen
-
-
+
+ Layer not editableDer Layer kann nicht bearbeitet werden
-
+ The current layer is not editable. Choose 'Start editing' in the digitizing toolbar.Der aktuelle Layer kann nicht bearbeitet werden. Bitte 'Bearbeitungsstatus umschalten' aus der Digitalisierwerkzeugleiste wählen.
-
+ Toggle editingBearbeitungsstatus umschalten
-
+ Toggles the editing state of the current layerBearbeitungsstatus des aktuellen Layers umschalten
-
-
+
+ Add RingRing hinzufügen
-
+ Scale Maßstab
-
+ Current map scale (formatted as x:y)Aktueller Kartenmaßstab (x:y formatiert)
-
+ Map coordinates at mouse cursor positionKartenkoordinaten beim Mauszeiger
-
+ Invalid scaleUngültiger Maßstab
-
+ Do you want to save the current project?Soll das aktuelle Projekt gespeichert werden?
-
-
+
+ Split FeaturesObjekte trennen
-
+ Map TipsKartenhinweise
-
+ Show information about a feature when the mouse is hovered over itInformationen zu einem Objekt anzeigen, wenn die Maus darüber fährt
-
+ Current map scaleAktueller Kartenmaßstab
-
+ Project file is olderProjektdatei ist älter
-
+ <tt>Settings:Options:General</tt>Menu path to setting options<tt>Einstellungen:Optionen:Allgemein</tt>
-
+ Warn me when opening a project file saved with an older version of QGISBeim Öffnen einer Projektdatei, die mit einer älteren QGIS-Version erstellt wurde, warnen
-
+ Toggle fullscreen modeVollbildmodus umschalten
-
+ Resource Location ErrorRessource nicht gefunden
-
+ Error reading icon resources from:
%1
Quitting...
@@ -6306,74 +6366,74 @@ Diese Meldung erscheint höchstwahrscheinlich, weil die Umgebungsvariable DISPLA
Abbruch...
-
+ OverviewÜbersicht
-
+ You are using QGIS version %1 built against code revision %2.Sie benutzen QGIS-Version %1 mit dem Codestand %2.
-
+
This binary was compiled against Qt %1,and is currently running against Qt %2
Es wurde mit Qt %1 kompiliert und läuft gerade mit Qt %2
-
+ Progress bar that displays the status of rendering layers and other time-intensive operationsFortschrittsanzeige für das Zeichnen von Layern und andere zeitintensive Operationen
-
+ Stop map renderingZeichnen der Karte abbrechen
-
+ Map canvas. This is where raster and vector layers are displayed when added to the mapKartenansicht. Hier werden Raster- und Vektorlayer angezeigt, wenn sie der Karte hinzugefügt werden
-
+ Custom CRS...Benutzerkoordinatenbezugssystem...
-
+ Manage custom coordinate reference systemsBenutzerkoordinatenbezugssysteme bearbeiten
-
+ Toggle extents and mouse position displayAusdehnungs- und Mauspositionsanzeige umschalten
-
+ This icon shows whether on the fly coordinate reference system transformation is enabled or not. Click the icon to bring up the project properties dialog to alter this behaviour.Diese Icon zeigt an, ob On-The-Fly-Transformation des Koordinatenbezugssystem aktiv ist. Anklicken, um dies in den Projektionseigenschaften zu ändern.
-
+ CRS status - Click to open coordinate reference system dialogKBS-Status - Klicken um den Dialog zum Koordinatenbezugssystem zu öffnen
-
+ Maptips require an active layerKartentipps erfordern einen aktuellen Layer
-
+ Multiple Instances of QgisAppMehrere QgisApp-Instanzen
-
+ Multiple instances of Quantum GIS application object detected.
Please contact the developers.
@@ -6381,749 +6441,930 @@ Please contact the developers.
Bitte nehmen Sie Kontakt zu den Entwicklern auf.
-
+ Shift+Ctrl+SSave Project under a new nameProjekt unter anderem Namen speichern
-
+ &Undo&Rückgängig
-
+ Ctrl+ZStrg+Z
-
+ Undo the last operationDie letzte Operation rückgängig machen
-
+ Cu&t&Ausschneiden
-
+ Quantum GIS Quantum GIS
-
+ &New Print Composer&Neue Druckzusammenstellung
-
+ Ctrl+PNew Print ComposerStrg+P
-
+ New Print ComposerNeue Druckzusammenstellung
-
+ Composer manager...Druckzusammenstellungen verwalten...
-
+ Composer managerDruckzusammenstellungen verwalten
-
-
+
+ Ctrl+XStrg+X
-
+ Cut the current selection's contents to the clipboardAktuelle Auswahl in Zwischenablage verschieben
-
+ &Copy&Kopieren
-
-
+
+ Ctrl+CStrg+C
-
+ Copy the current selection's contents to the clipboardAktuelle Auswahl in die Zwischenablage kopieren
-
+ &Paste&Einfügen
-
-
+
+ Ctrl+VStrg+V
-
+ Paste the clipboard's contents into the current selectionZwischenablagen in die aktuelle Auswahl übernehmen
-
+ &Redo&Wiederholen
-
+ Ctrl+Shift+ZStrg+Umschalt+Z
-
+ Redo the last operationLetzte Operation wiederholen
-
+ Ctrl+.Capture PointsStrg+.
-
+ Ctrl+/Capture LinesStrg+/
-
+ Ctrl+Shift+/Capture PolygonsStrg+Umschalt+/
-
-
+
+ Move Feature(s)Objekt(e) verschieben
-
-
+
+ Reshape FeaturesObjekte überarbeiten
-
+ Add PartTeil hinzufügen
-
+ Add part to multipolygonTeil zu Multipolygon hinzufügen
-
+ Click a vertex of the ring to deleteEinen Stützpunkt des zu löschenden Rings anklicken
-
+ Click a vertex of the part to deleteEinen Stützpunkt des zu löschenden Teils anklicken
-
-
+
+ Merge selected featuresGewählte Objekte verschmelzen
-
-
+
+ Node ToolKnotenwerkzeug
-
-
+
+ Rotate Point SymbolsPunktsymbole drehen
-
-
+
+ Select features by rectangleObjekte durch Rechteck wählen
-
-
+
+ Select features by polygonObjekte durch Polygon wählen
-
-
+
+ Select features by freehandObjekte freihändig wählen
-
-
+
+ Select features by radiusObjekte durch Radius wählen
-
-
+
+ Deselect features from all layersAuswahlen aller Layer aufheben
-
+ Measure AngleWinkel messen
-
-
+
+ Zoom to SelectionZur Auswahl zoomen
-
+ Ctrl+JZoom to SelectionStrg+J
-
+ Zoom Actual SizeAuf tatsächliche Größe zoomen
-
+ Zoom to Actual SizeAuf tatsächliche Größe zoomen
-
+ Text AnnotationBeschriftungstext
-
+ Form annotationBeschriftungsformular
-
+ Move AnnotationBeschriftung verschieben
-
-
+
+ LabelingBeschriftung
-
+ New Shapefile Layer...Neuer Shapedatei-Layer...
-
+ Ctrl+Shift+NCreate a New Shapefile layerStrg+Umschalt+N
-
+ Create a New Shapefile layerEine neuen Shapedatei-Layer erzeugen
-
+ New SpatiaLite Layer ...Neuer SpatiaLite-Layer...
-
+ Create a New SpatiaLite Layer Einen neuen SpatiaLite-Layer erzeugen
-
+
+ Raster calculator ...
+ Rasterrechner ...
+
+
+ Add Vector Layer...Vektorlayer hinzufügen...
-
+ Add Raster Layer...Rasterlayer hinzufügen...
-
+ Add PostGIS Layer...PostGIS-Layer hinzufügen...
-
+ Add a Web Mapping Server LayerWMS-Layer hinzufügen
-
-
+
+ Open Attribute TableAttributtabelle öffnen
-
+ Save editsÄnderungen speichern
-
+ Save edits to current layer, but continue editingSpeichert Änderungen und bleibt im Bearbeitungsmodus
-
-
+
+ Remove Layer(s)Layer löschen
-
+ Ctrl+DRemove Layer(s)Strg+D
-
+ Live GPS trackingLaufende GPS-Verfolgung
-
+ Show GPS toolGPS-Werkzeug anzeigen
-
+ Properties...Eigenschaften...
-
+ Set properties of the current layerEigenschaften des aktuellen Layers setzen
-
+ Query...Abfrage...
-
+ Set subset query of the current layerAbfrage auf den aktuellen Layer setzen
-
+ Add to OverviewZur Übersicht hinzufügen
-
+ Ctrl+Shift+OAdd current layer to overview mapStrg+Umschalt+O
-
+ Add All to OverviewAlle zur Übersicht hinzufügen
-
+ Ctrl+Shift+UShow all layersStrg+Umschalt+U
-
+ Ctrl+Shift+HHide all layersStrg+Umschalt+H
-
+ Manage Plugins...Erweiterungen verwalten...
-
+ Toggle Full Screen ModeAuf Vollbildmodus schalten
-
+ Ctrl+Shift+PSet project propertiesStrg+Umschalt+P
-
+ MinimizeMinimieren
-
+ Ctrl+MMinimize WindowStrg+M
-
+ Minimizes the active window to the dockMinimiert das aktive Fenster ins Dock
-
+ ZoomZoom
-
+ Toggles between a predefined size and the window size set by the userSchaltet zwischen voreingestellter und vom Benutzer bestimmten Fenstergröße um
-
+ Bring All to FrontAlle in den Vordergrund bringen
-
+ Bring forward all open windowsAlle geöffneten Fenster vorholen
-
+ Style manager...Stilmanager...
-
+ Show style manager V2V2-Stilmanager anzeigen
-
+ Failed to open Python console:Konnte Python-Konsole nicht öffnen:
-
+ Print ComposersDruckzusammenstellungen
-
+ &Edit&Bearbeiten
-
+ PanelsBedienfelder
-
+ ToolbarsWerkzeugkästen
-
+ SelectAuswahl
-
+ MeasureMessen
-
+ NewNeu
-
+ &Window&Fenster
-
-
+
+ Coordinate:Koordinate:
-
+ Current map coordinateAktuelle Kartenkoordinate
-
+ Shows the map coordinates at the current cursor position. The display is continuously updated as the mouse is moved. It also allows editing to set the canvas center to a given position.Zeigt die Kartenkoordinate an der aktuellen Mausposition. Die Anzeige wird laufend aktualisiert während die Maus bewegt wird. Sie kann auch bearbeitet werden, um die Kartenanzeige auf eine gegebene Koordinate zu zentrieren.
-
+ Current map coordinate (formatted as x,y)Aktuelle Kartenkoordinaten (formatiert als x,y)
-
-
+
+ Private qgis.dbBenutzer qgis.db
-
+ Could not open qgis.dbKonnte qgis.db nicht öffnen
-
+ Migration of private qgis.db failed.
%1Migration der Benutzer qgis.db schlug fehl.
%1
-
+
This copy of QGIS has been built with GDAL/OGR %1.
Diese QGIS-Kopie wurde mit GDAL/OGR %1 erzeugt.
-
+
This copy of QGIS has been built without PostgreSQL support.
Diese QGIS-Kopie unterstützt PostgreSQL nicht.
-
+
This copy of QGIS has been built with SpatiaLite support (%1).
Diese QGIS-Kopie enthält SpatiaLite-Unterstützung (%1).
-
+
This copy of QGIS writes debugging output.
Dies QGIS-Kopie schreibt Debugausgaben.
+
+
+ What's new in Version 1.6.0 'Capiapó'?
+ Was gibt es neues in Version 1.6.0 'Capiapó'?
+
-
+
+ General Improvements
+ Allgemeine Verbesserungen
+
+
+
+ Added gpsd support to live gps tracking.
+ GPSD-Unterstützung für laufenden GPS-Verfolgung
+
+
+
+ A new plugin has been included that allows for offline editing.
+ Eine neue Erweiterung wurde aufgenommen, die Offline-Bearbeitung ermöglicht.
+
+
+
+ Field calculator will now insert NULL feature value in case of calculation error instead of stopping and reverting calculation for all features.
+ Im Falle eines Berechnungsfehler setzt der Feldrechner das Objektattribut nun auf NULL, die Berechnung abzubrechen und die Berechnungen für alle Objekte zurückzunehmen.
+
+
+
+ Added a native (C++) raster calculator implementation which can deal with large rasters efficiently.
+ Native (C++-)Rasterrechner-Implementierung, die effizient mit großen Rastern umgehen kann.
+
+
+
+ Improved interaction with extents widget in statusbar so that the text contents of the widget can be copied and pasted.
+ Interaktion zwischen Ausdehnungselement in der Statuszeile verbessert, damit der Textinhalt des Elements kopiert und eingefügt werden kann.
+
+
+
+ Added --configpath option that overrides the default path (~/.qgis) for user configuration and forces QSettings to use this directory, too. This allows users to e.g. carry QGIS installation on a flash drive together with all plugins and settings.
+ Option --configpath hinzugefügt, die den vorgegebene Benutzerkonfigurationpfad (~/.qgis) überschreibt und auch QSettings zwingt diesen zu verwenden. Dies erlaubt Benutzern beispielsweise die QGIS-Konfiguration auf eine Flashlaufwerk zusammen mit allen Erweiterungen und Einstellungen zu transportieren.
+
+
+
+ Experimental WFS-T support. Additionally ported wfs to network manager.
+ Experimentelle WFS-T-Unterstützung. Außerdem wurde WFS auf den Networkmanager portiert.
+
+
+
+ Georeferencer has had many tidy ups and improvements.
+ An der Georeferenzierung wurden viele Bereinigungen und Erweiterungen durchgeführt.
+
+
+
+ Support for long int in attribute dialog and editor.
+ Unterstützung für long int in Attributedialog und -editor.
+
+
+
+ The QGIS Mapserver project has been incorporated into the main SVN repository and packages are being made available. QGIS Mapserver allows you to serve your QGIS project files via the OGC WMS protocol.
+ Das QGIS-Mapserver-Projekt wurde in das Haupt-SVN-Repository integriert und Pakete wurden verfügbar gemacht. QGIS-Mapserver erlaubt es QGIS-Projekte über das OGC-WMS-Protokoll zur Verfügung zu stellen.
+
+
+
+
+ Read More.
+ Mehr lesen.
+
+
+
+ Select and measure toolbar flyouts and submenus.
+ Auswahl- und Meßtoolbarflyouts and Untermenüs.
+
+
+
+ Support has been added for non-spatial tables (currently OGR, delimited text and PostgreSQL providers). These tables can be used for field lookups or just generally browsed and edited using the table view.
+ Unterstützung für nicht-räumliche Tabellen (gegenwärtig im OGR-, getrennter Text- und PostgreSQL-Datenlieferant). Diese Tabellen können für Feldwertsuchen oder allgemein zur Durchsicht und Bearbeitung in der Tabellenansicht verwendet werden.
+
+
+
+ Added search string support for feature ids ($id) and various other search related improvements.
+ Suchfunktion für Objekt-IDs ($id) und viele andere Sucherweiterungen ergänzt.
+
+
+
+ Added reload method to map layers and provider interface. Like this, caching providers (currently WMS and WFS) can synchronize with changes in the datasource.
+ Neu-Lade-Funktion für Kartenlayer und Providerschnittstellen. Dadurch können zwischenspeichernde Lieferanten (derzeit WMS und WFS) bei Änderungen in der Datenquelle synchronisiert werden.
+
+
+
+ Table of contents (TOC) improvements
+ Verbessungen an der Layerliste
+
+
+
+ Added a new option to the raster legend menu that will stretch the current layer using the min and max pixel values of the current extent.
+ Neue Option zur Rasterlegende ergänzt, die den aktuellen Layer unter Verwendung der extremen Pixelwerte der aktuellen Ausdehnung streckt.
+
+
+
+ Labelling (New generation only)
+ Beschriftung (Nur neue Generation)
+
+
+
+ Layer properties and symbology
+ Layereigenschaften und -darstellung
+
+
+
+ Three new classification modes added to graduated symbol renderer (version 2), including Natural Breaks (Jenks), Standard Deviations, and Pretty Breaks (based on pretty from the R statistical environment).
+ Der abgestuften Symboldarstellung (Version 2) drei neue Klassifizierungsmodi hinzugefügt: Natürliche Übergänge (Jenks), Standardabweichung und "hübsche Übergänge" (basierend auf "pretty" aus der R-Statistikumgebung).
+
+
+
+ Improved loading speed of the symbol properties dialog.
+ Ladegeschwindigkeit des Symboleigenschaftendialogs verbessert.
+
+
+
+ Data-defined rotation and size for categorized and graduated renderer (symbology-ng).
+ Datendefinierte Rotation und Größe für die kategorisierte und abgestufte Darstellung (symbology-ng).
+
+
+
+ Use size scale also for line symbols to modify line width.
+ Größenskalierung wird auch zur Änderung der Linienbreite von Liniensymbole verwendt.
+
+
+
+ Replaced raster histogram implementation with one based on Qwt. Added option to save histogram as image file. Show actual pixel values on x axis of raster histogram.
+ Rasterhistogrammimplementation durch ein Qwt-basierte ersetzt. Histogramm kann als Bild gespeichert werden. Tatsächliche Pixelwerte auf der X-Achse des Histogramms.
+
+
+
+ Added ability to interactively select pixels from the canvas to populate the transparency table in the raster layer properties dialog.
+ Farben der Transparenztabelle in den Rasterlayereigenschaften können aus der Karte gewählt werden.
+
+
+
+ Allow creation of color ramps in vector color ramp combo box.
+ Farbverläufe können nun aus der Auswahlliste heraus erzeugen werden.
+
+
+
+ Added 'style manager...' button to symbol selector so that users will find the style manager more easily.
+ Knopf 'Stilverwaltung...' zur Symbolauswahl hinzugefügt, damit er vom Benutzer leichter zu finden ist.
+
+
+
+ Map Composer
+ Druckzusammenstellung
+
+
+
+ add capability to show and manipulate composer item width/ height in item position dialog.
+ Breite und Höhe von Zusammenstellungselementen können im Positionierungsdialog angezeigt und geändert werden.
+
+
+
+ Composer items can now be deleted with the backspace key.
+ Zusammenstellungselemente können nun mit der Backspace-Taste gelöscht werden.
+
+
+
+ Sorting for composer attribute table (several columns and ascending / descending).
+ Sortierung der Zusammenstellungsattributetabelle (aufsteigende/absteigend nach mehreren Spalten).
+
+
+ %1 doesn't have any layers%1 hat keine Layer
-
+ Select raster layers to add...Einzufügende Rasterlayer wählen...
-
+ RasterRaster
-
+ Select vector layers to add...Einzufügende Vektorlayer wählen...
-
+
+ Calculating...
+ Berechne...
+
+
+
+ Abort...
+ Abbrechen...
+
+
+ Choose a file name to save the QGIS project file asName für zu speichernden QGIS-Projektdatei wählen
-
+ Choose a file name to save the map image asName für Datei zum Speichern des Kartenabbilds wählen
-
+ Please select a vector layer first.Bitte wählen zur zuvor einen Layer.
-
+ Saving doneSpeichern abgeschlossen
-
+ Export to vector file has been completedExport in Vektordatei ist abgeschlossen
-
+ Save errorFehler beim Speichern
-
+ Export to vector file failed.
Error: %1Export in Vektordatei schlug fehl.
Fehler: %1
-
+ Features deletedObjekt gelöscht
-
+ Merging features...Objekte werden verschmolzen...
-
+ AbortAbbrechen
-
-
+
+ Composer %1Druckzusammenstellung %1
-
+ No active layerKein aktiver Layer
-
+ No active layer found. Please select a layer in the layer listKeinen aktiven Layer gefunden. Bitte einen Layer aus der Liste wählen
-
+ Active layer is not vectorAktiver ist kein Vektorlayer
-
+ The merge features tool only works on vector layers. Please select a vector layer from the layer listDas Verschmelzen von Objekte funktioniert nur mit Vektorlayern. Bitte einen Vektorlayer aus der Liste wählen
-
+ Merging features can only be done for layers in editing mode. To use the merge tool, go to Layer->Toggle editingObjekte können nur auf Layern im Bearbeitungsmodus verschmolzen werden. Bitte mit Layer->Bearbeitungsmodus umschalten, um das Verschmelzungswerkzeug zu benutzen
-
-
+
+ The merge tool requires at least two selected featuresDas Verschmelzungswerkzeug erfordert mindestens zwei gewählte Objekte
-
-
+
+ Not enough features selectedNicht genug Objekte gewählt
-
-
+
+ Merge failedZusammenführung fehlgeschlagen
-
-
+
+ An error occured during the merge operationBeim Zusammenführen trat ein Fehler auf
-
-
+
+ The union operation would result in a geometry type that is not compatible with the current layer and therefore is canceledDie Vereinigungsoperation würde zu einem Geometrietyp führen, der nicht zum aktuellen Layer paßt, und wurde daher abgebrochen
-
+ Union operation canceledVereinigungsvorgang abgebrochen
-
+ Merged featuresObjekte verschmelzen
-
+ Features cutObjekte ausgeschnitten
-
+ Features pastedObjekte eingefügt
-
+ Start editing failedBearbeitungsbeginn schlug fehl
-
+ Provider cannot be opened for editingLieferant kann nicht zum Bearbeiten geöffnet werden
-
+ Stop editingBearbeitung beenden
-
+ Do you want to save the changes to layer %1?Sollen die Änderungen am Layer %1 gespeichert werden?
-
-
+
+ Could not commit changes to layer %1
Errors: %2
@@ -7134,82 +7375,57 @@ Fehler: %2
-
- Added --noplugins command line options to avoid restoring the plugins. Useful when a plugin misbehaves and causes QGIS to crash during startup
- Kommandozeilenoption --noplugins zur Verhinderung des Wiederladen von Erweiterungen hinzugefügt. Nützlich bei Fehlfunktionen von Erweiterungen, die QGIS beim Start zum Absturz bringen
-
-
-
- Map composer can add attribute tables in layouts. It is possibile to show only visible features in composer table or all features
- Druckzusammenstellung kann Attributtabellen beinhalten. Es ist möglich nur die angezeigten oder alle Objekte in der Tabelle anzuzeigen
-
-
-
- WMS provider makes requests asynchronously through QNetworkAccessManager now
- WMS-Anfragen nun asynchron über QNetworkAccessManager
-
-
-
- WMS has support for more MIME types
- WMS unterstützt nun mehr MIME-Typen
-
-
-
- Support for custom plugin directories using the QGIS_PLUGINPATH environment variable. More paths can be passed, separated by semicolon.
- Unterstützung für benutzerdefinierte Erweiterungsverzeichnisse über die Umgebungsvariable QGIS_PLUGINPATH. Mehrere durch Semikolon getrennte Pfade können angegeben werden.
-
-
-
+ Problems during roll backProbleme beim Zurücknehmen der Änderungen
-
+ GPS InformationGPS-Information
-
+ Tile scaleKachelmaßstab
-
+ Python ConsolePython-Konsole
-
+ Map coordinates for the current view extentsKartenkoordinaten für den aktuell sichtbaren Ausschnitt
-
+ WarningWarnung
-
+ This layer doesn't have a properties dialog.Dieser Layer hat keine Eigenschaftendialog.
-
+ Authentication requiredAuthentifikation erforderlich
-
+ Proxy authentication requiredProxy-Authentifikation erforderlich
-
+ SSL errors occured accessing URL %1:SSL-Fehler beim Zugriff auf URL %1:
-
+
Ignore errors?
@@ -7218,441 +7434,166 @@ Ignore errors?
Fehler ignorieren?
-
+ SSL errors occuredSSL-Fehler aufgetreten
-
+ Quantum GIS - %1 ('%2')Quantum GIS - %1 ('%2')
-
-
+
+ Select FeaturesObjekte wählen
-
+ Ctrl+Shift+IClick on features to identify themStrg+Umschalt+I
-
+ Ctrl+Shift+MMeasure a LineStrg+Umschalt+M
-
+ Ctrl+Shift+JMeasure an AreaStrg+Umschalt+J
-
+ Ctrl+Shift+FZoom to Full ExtentsStrg+Umschalt+F
-
+ Ctrl+Shift+BShow BookmarksStrg+Umschalt+B
-
+ Ctrl+Shift+VAdd a Vector LayerStrg+Umschalt+V
-
+ Ctrl+Shift+RAdd a Raster LayerStrg+Umschalt+R
-
+ Ctrl+Shift+DAdd a PostGIS LayerStrg+Umschalt+D
-
+ Ctrl+Shift+LAdd a SpatiaLite LayerStrg+Umschalt+L
-
+ Ctrl+Shift+WAdd a Web Mapping Server LayerStrg+Umschalt+W
-
+ Save as...Speichern als...
-
+ Save the current layer as a vector fileAktuellen Layer als Vektordatei speichern
-
+ Save Selection as vector file...Auswahl als Vektordatei speichern...
-
+ Save the selection as a vector fileDie Auswahl als Vektordatei speichern
-
+ Tile scale sliderKachelmaßstabsauswahl
-
+ Show tile scale sliderDie Kachelmaßstabsauswahl anzeigen
-
+
This copy of QGIS has been built with PostgreSQL support (%1).
Diese QGIS-Kopie unterstützt PostgreSQL (%1).
-
+
This copy of QGIS has been built with QWT %1.
Diese QGIS-Kopie wurde mit QWT %1 erzeugt.
-
- Whats new in Version 1.5.0 'Tethys'?
- Was gibt es neues in Version 1.5.0 'Tethys'?
-
-
-
- Please note that this is a release in our 'cutting edge' release series. As such it contains new features and extends the programmatic interface over QGIS 1.0.x and QGIS 1.4.0. If an unchanging user interface, programmatic API and long term support is more important to you then cool new and untested features, we recommend that you use a copy of QGIS from our Long Term Support (LTS)1.0.x release series. In all other cases we recommend that you use this version.
- Bitte beachten Sie, dass dies eine Ausgabe unsere 'top-aktuellen' Serie ist. Als solche enthält sie neue Funktionen und erweitert die Programmierschnittstelle gegenüber den Versionen 1.0.x und 1.4.0. Wenn eine gleich bleibende Benutzeroberfläche, Programmierschnittstelle oder langfristige Unterstützung für Sie wichtiger sind als neue 'coole' und ungetestete Funktionen, empfehlen wir Ihnen eine Ausgabe aus unserer QGIS 1.0.x-Serie mit langfristigem Support (LTS; vom engl. 'long term support) zu verwenden. In allen anderen Fällen empfehlen wir Ihnen die Verwendung dieser Version.
-
-
-
- This release includes over 350 bug fixes, over 40 new features. Once again it is impossible to document everything here that has changed so we will just provide a bullet list of key new features here.
- In dieser Version wurden 350 Fehler behoben und 40 neue Funktionen ergänzt. Da es wieder unmöglich ist hier alle Änderungen zu dokumentieren führen wir hier die wichtigsten neuen Funktionen auf.
-
-
-
- Main GUI
- Änderungen an der Benutzeroberfläche
-
-
-
- There is a new angle measuring tool that allows you to interactively measure angles against the map backdrop.
- Es gibt ein neues Werkzeug zur interaktiven Winkelmessung.
-
-
-
- Live GPS Tracking tool
- Werkzeug zur laufenden GPS-Verfolgung
-
-
-
- User configurable WMS search server
- Einstellbarer WMS-Suchserver
-
-
-
- Allow editing of invalid geometry in node tool
- Ungültige Geometrien können nun mit dem Knotenwerkzeug bearbeitet werden
-
-
-
- Choice between mm and map units for new symbology. Scaling to use new symbology in print composer as well
- Wahl zwischen mm und Karteneinheiten in der neuen Darstellung. Kann nun auch in der Druckzusammenstellung verwendet werden
-
-
-
- SVG fill symbol layer for polygon textures
- SVG-Füllsymbollayer für Polygontexturen
-
-
-
- Font marker symbol layer
- Schriftsymbollayer
-
-
-
- Allow hiding of deprecated CRSes
- Veraltete KBSe können ausgeblendet werden
-
-
-
- Add point displacement renderer plugin - allows points to be shifted to avoid colliding with other points
- Darstellungserweiterung für Punktverschiebungen - erlaubt den Versatz von übereinander liegenden Punkten
-
-
-
- Allow saving vector layers as ogr vector files
- Speichern von Vektorlayern als OGR-Vektordateien
-
-
-
- Raster provider: reduce debugging noise
- Weniger Debugausgaben bei der Rasterdarstellung
-
-
-
- Allow adding parts to multi points and lines
- Hinzufügen von neuen Teilen zur Multipunkten und -linien
-
-
-
- Text and form annotation tools are now in gui and app
- Text- und Formularbeschriftungswerkzeuge nun in gui und app
-
-
-
- Added possibility to place a set of default composer templates in pkgDataPath/composer_templates
- Möglichkeit Druckvorlagen in pkgDataPath/composer_templates abzulegen ergänzt
-
-
-
- Gradient color ramps now support multiple stops - for adding intermediate colors
- Abgestufte Farbverlauf unterstützt nun mehrere Unterbrechungen - um Zwischenfarben hinzuzufügen
-
-
-
- Center map if user clicks into the map
- Karte zentrieren, wenn Benutzer in die Karte klickt
-
-
-
- New plugin for carrying out spatial selections
- Neue Erweiterung um räumliche Auswahlen zu treffen
-
-
-
- Data-defined size and rotation for single symbol renderer in symbology-ng
- Datendefinierte Größe und Drehung für Einzelsymbole in neuer Darstellung
-
-
-
- IdentifyAsHtml to raster layer and use it in identify
- IdentifyAsHtml zu Rasterlayern hinzugefügt und zur Abfrage benutzen
-
-
-
- Export legend groups and layers with legendinterface and use this information to display groups in the composer legend.
- Legendengruppen und -layer mit der Legendenschnittstelle exportieren und deren Benutzung zur Darstellung der Gruppen in der Druckzusammenstellungslegende.
-
-
-
- Show selected feature count in status bar
- Gewählte Objektanzahl in der Statuszeile anzeigen
-
-
-
- Query option added to layer menu to subset vector layers
- Vektorlayer-Abfragen nun aus Layermenü aufrufbar
-
-
-
- Option to label only selected features (on the 'old' labelling tool)
- Möglichkeit nur gewählte Objekte zu beschriften (bei 'alter' Beschriftung)
-
-
-
- Load/save queries created in the query builder.
- Möglichkeit erstellte Abfragen zu laden und zu speichern.
-
-
-
- Manual adding of categories in symbology-ng.
- Manuelles Hinzufügen von Kategorien in der neuen Darstellung.
-
-
-
- Georeferencer: possibility to configure if residuals should be showed in pixels or map units
- Georeferenzierung: Möglichkeit Reste in Pixeln oder Karteneinheiten anzuzeigen
-
-
-
- Delimited text provider: allow empty values in numeric columns
- Getrennter Text: Leere Werte in numerischen Spalten erlauben
-
-
-
- Added rule-based renderer for symbology-ng
- Regelbasierte Darstellung in neuer Darstellung hinzugefügt
-
-
-
- Ability to create spatial lite databases from within QGIS
- Möglichkeit SpatiaLite-Datenbanken aus QGIS heraus zu erzeugen
-
-
-
- Inclusion of GDAL Raster tools plugin into QGIS core
- GDAL-Tools-Erweiterung in QGIS integriert
-
-
-
- New python console (with history)
- Neue Python-Konsole (mit Historie)
-
-
-
- Add validation to capture tool
- Validierung zu Digitalisierungswerkzeug hinzugefügt
-
-
-
- Allow postgres layers without saved username & password by asking for credentials
- Möglichkeit PostgreSQL-Layer ohne Benutzername & -passwort zu speichern indem Zugangsdaten abgefragt werden
-
-
-
- Support NULL values in search strings
- Unterstützung für NULL-Werte in Suchausdrücken
-
-
-
- Optionally add new layers to the selected group
- Option neue Layer in die gewählte Gruppe hinzuzufügen
-
-
-
- Identify tool attribute form now non-modal in view mode (since r12796)
- Objektformulare, die aus dem Abfragewerkzeug geöffnet werden, sind nun im Anzeigemodus non-modal (seit r12796)
-
-
-
- Identified features' highlight disappear when window is deactivate or closed and reappears when reactivated.
- Hervorhebung für abgefragte Objekte verschwindet nun, wenn das Fenster deaktiviert oder geschlossen wird und taucht bei Reaktivierung wieder auf.
-
-
-
- WMS and WMS-C Support
- WMS- und WMS-C-Unterstützung
-
-
-
- WMS-C support, new spatial authorities, wms selection improvements
- WMS-C-Unterstützung, neue Autoritäten für KBS, WMS-Auswahlverbesserungen
-
-
-
- Resolved EPSG dependency in spatial reference systems and included french IGNF definitions in srs.db
- EPSG-Abhängigkeit in KBS aufgelöst und französische Definitionen des IGNF in srs.db ergänzt
-
-
-
- WMS selection allows inserting of all layers of a branch
- WMS-Auswahl erlaubt nun die Einfügung aller Layer eines Zweiges
-
-
-
- Added load/save to WMS dialog
- Laden/Speichern zum WMS-Dialog ergänzt
-
-
-
- WMS-C scale slider gui added and more selection improvements
- WMS-C-Maßstabsauswahlschieber und mehr Auswahlverbesserungen
-
-
-
- API Updates
- API-Aktualisierungen
-
-
-
- QgsDataProvider & QgsMapLayer: add dataChanged() signal, so that a provider can signal that the datasource changed
- QgsDataProvider & QgsMapLayer: dataChanged() Signal ergänzt mit dem ein Provider Änderungen an der Datenquelle signalisieren kann
-
-
-
- Use QNetworkAccessManager instead of QgsHttpTransaction (including caching and dynamic authentication to website and proxies)
- QNetworkAccessManager statt QgsHttpTransaction benutzen (inklusive Caching und dynamische Authentifizierung bei Webservern und Proxys)
-
-
-
- Allow opening layer properties from plugins
- Möglichkeit die Layereigenschaften aus einer Erweiterung heraus zu öffnen
-
-
-
- Support for custom plugin layers.
- Unterstützung für benutzerdefinierte Erweiterungslayer.
-
-
-
- Allow refreshing of plugins programmatically
- Erweiterungen per Programm neuladen
-
-
-
- Legend interface added to retrieve layers in legend order
- Legendenschnittstellen ergänzt um Layer in Legendenreihenfolge abzufragen
-
-
-
- Support more GEOS operators
- Unterstützung für mehr GEOS-Operatoren
-
-
-
+ %1 is not a valid or recognized data source%1 ist keine gültige Datenquelle oder wird nicht erkannt
-
-
+
+ Saved project to: %1Projekt in %1 gespeichert
-
-
+
+ Unable to save project %1Konnte Projekt %1 nicht speichern
-
+ Saved map image to %1Kartenabbild als %1 gespeichert
-
+ QGIS - Changes in SVN since last releaseQGIS-Veränderungen im SVN seit der letzten Ausgabe
-
+ Unable to communicate with QGIS Version server
%1Konnte nicht mit dem QGIS-Versionserver kommunizieren
%1
-
+ The layer %1 is not a valid layer and can not be added to the mapDer Layer %1 ist ungültig und kann der Karte nicht hinzugefügt werden
-
+ %n feature(s) selected on layer %1.number of selected features
@@ -7661,39 +7602,39 @@ Diese QGIS-Kopie wurde mit QWT %1 erzeugt.
-
+ %1 is not a valid or recognized raster data source%1 ist keine gültige Rasterdatenquelle oder wird nicht erkannt
-
+ %1 is not a supported raster data source%1 ist keine unterstützte Rasterdatenquelle
-
+ <p>This project file was saved by an older version of QGIS. When saving this project file, QGIS will update it to the latest version, possibly rendering it useless for older versions of QGIS.<p>Even though QGIS developers try to maintain backwards compatibility, some of the information from the old project file might be lost. To improve the quality of QGIS, we appreciate if you file a bug report at %3. Be sure to include the old project file, and state the version of QGIS you used to discover the error.<p>To remove this warning when opening an older project file, uncheck the box '%5' in the %4 menu.<p>Version of the project file: %1<br>Current version of QGIS: %2<p>Diese Projektdatei wurde mit einer älteren QGIS-Version gespeichert. Beim Speichern dieser Projektdatei wird QGIS es auf die aktuelle Version aktualisieren und sie damit unter Umständen für ältere QGIS-Versionen unbrauchbar machen. <p>Obwohl die QGIS-Entwickler versuchen Rückwärtskompatibilität zu erhalten, könnten dabei einige Informationen der alten Projektdatei verloren gehen. Um die Qualität von QGIS zu verbessern, würden wir es begrüßen, wenn Sie einen Fehler unter %3 melden würden. Bitte legen Sie die alte Projektdatei bei und nennen Sie die QGIS-Version mit der Sie diesen Fehler entdeckt haben. <p>Um diese Warnung in Zukunft zu unterdrücken, entfernen Sie bitte das Häkchen in '%5' im Menü %4.<p>Version der Projektdatei: %1<br>Aktuelle QGIS-Version: %2
-
-
-
+
+
+ QGis files (*.qgs)QGIS-Dateien (*.qgs)
-
+ LayersLayer
-
+ Delete featuresObjekte löschen
-
+ Delete %n feature(s)?number of features to delete
@@ -7702,60 +7643,60 @@ Diese QGIS-Kopie wurde mit QWT %1 erzeugt.
-
+ Add SpatiaLite Layer...SpatiaLite-Layer hinzufügen...
-
+ Add a SpatiaLite LayerEinen SpatiaLite-Layer hinzufügen
-
+
This copy of QGIS has been built without SpatiaLite support.
Diese QGIS-Kopie enthält keine SpatiaLite-Unterstützung.
-
+ Zoom NextZoom vor
-
+ Zoom to Forward ExtentZur nächsten Zoomeinstellung zurückkehren
-
-
+
+ Simplify FeatureObjekt vereinfachen
-
+ Delete RingRing löschen
-
+ Delete PartTeil löschen
-
+ Advanced DigitizingErweiterte Digitalisierung
-
+ Configure shortcuts...Tastenkürzel festlegen...
-
+ Configure shortcutsTastenkürzel festlegen
@@ -7771,12 +7712,12 @@ Diese QGIS-Kopie enthält keine SpatiaLite-Unterstützung.
QgisAppInterface
-
+ Feature form editObjektformularbearbeitung
-
+ Run actionsAktionen starten
@@ -8979,8 +8920,8 @@ Fehler war:%2
-
-
+
+ SymbolSymbol
@@ -9020,46 +8961,54 @@ Fehler war:%2
Erweitert
-
-
+
+ ValueWert
-
-
+
+ LabelBeschriftung
-
-
+
+ ErrorFehler
-
+ There are no available color ramps. You can add them in Style Manager.Es sind keine Farbverläufe verfügbar. Im Stilmanager können welche ergänzt werden.
-
+ The selected color ramp is not available.Der gewählte Farbverlauf ist nicht verfügbar.
-
+ Confirm DeleteLöschbestätigung
-
+ The classification field was changed from '%1' to '%2'.
Should the existing classes be deleted before classification?Das Klassifizierungsfeld wurde von '%1' auf '%2' geändert.
Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
+
+ QgsColorRampComboBox
+
+
+ New color ramp...
+ Neuer Farbverlauf...
+
+QgsComposer
@@ -10506,18 +10455,18 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
-
+ Map %1Karte %1
-
-
+
+ Select FontSchriftart wählen
-
+ Select grid colorGitterfarbe wählen
@@ -11114,27 +11063,27 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
QgsCoordinateTransform
-
+ The source spatial reference system (CRS) is not valid. Das ursprüngliche Koordinatenbezugssystem (KBS) ist ungültig.
-
+ The destination spatial reference system (CRS) is not valid. Das Zielkoordinatenbezugssystem (KBS) ist nicht gültig.
-
+ inverse transformRücktransformation
-
+ forward transformTransformation
-
+ %1 of
%2
failed with error: %3
@@ -11145,21 +11094,8 @@ scheiterte mit Fehler: %3
-
- PROJ.4 file %1 not found in any of these directories:
-
-%2
-
-Note: This message won't reappear for this file in this session.
- PROJ.4 Datei %1 in keinem dieser Verzeichnisse gefunden:
-
-%2
-
-Hinweis: Diese Nachricht wird in dieser Sitzung für diese Datei nicht erneut angezeigt.
-
-
-
-
+
+ The coordinates can not be reprojected. The CRS is: %1Die Koordinaten können nicht projiziert werden. Das KBS ist: %1
@@ -11609,13 +11545,13 @@ p, li { white-space: pre-wrap; }
&Add Delimited Text Layer
- Textd&atei als Layer importieren
+ Textd&atei als Layer importieren&Delimited text
- Text&datei importieren
+ Text&datei importieren
@@ -11625,7 +11561,7 @@ p, li { white-space: pre-wrap; }
Add a delimited text file as a map layer. The file must have a header row containing the field names. X and Y fields are required and must contain coordinates in decimal units.
- Eine Textdatei als Layer hinzufügen. Die Datei muss eine Kopfzeile mit Spaltennamen enthalten. X- und Y-Spalten mit dezimalen Koordinaten sind unbedingt erforderlich.
+ Eine Textdatei als Layer hinzufügen. Die Datei muss eine Kopfzeile mit Spaltennamen enthalten. X- und Y-Spalten mit dezimalen Koordinaten sind unbedingt erforderlich.
@@ -11666,7 +11602,7 @@ p, li { white-space: pre-wrap; }
Create a Layer from a Delimited Text File
- Textdatei als Layer importieren
+ Textdatei als Layer importieren
@@ -11804,12 +11740,12 @@ p, li { white-space: pre-wrap; }
QgsDelimitedTextProvider
-
+ ErrorFehler
-
+ Note: the following lines were not loaded because Qgis was unable to determine values for the x and y coordinates:
Beachte: Die folgenden Linien wurden nicht geladen, da QGIS die Werte für die X und Y Koordinaten nicht herausfinden konnte:
@@ -14028,7 +13964,7 @@ p, li { white-space: pre-wrap; }
-
+ SymbolSymbol
@@ -14093,30 +14029,30 @@ p, li { white-space: pre-wrap; }
Erweitert
-
-
+
+ RangeBereich
-
-
+
+ LabelBeschriftung
-
-
+
+ ErrorFehler
-
+ There are no available color ramps. You can add them in Style Manager.Es sind keine Farbverläufe verfügbar. Sie können sie im Stilmanager ergänzen.
-
+ The selected color ramp is not available.Der gewählte Farbverlauf ist nicht verfügbar.
@@ -16825,7 +16761,7 @@ Die könnte auf ein Netzwerkproblem oder ein Problem des WMS-Server hindeuten.
QgsIdentifyResults
-
+ (Derived)(abgeleitet)
@@ -16845,76 +16781,76 @@ Die könnte auf ein Netzwerkproblem oder ein Problem des WMS-Server hindeuten.
Wert
-
+ (Actions)(Aktionen)
-
-
-
+
+
+ Edit feature formObjektformular bearbeiten
-
-
-
+
+
+ View feature formObjektformular anzeigen
-
+ Clear resultsErgebnisse löschen
-
+ Clear highlightsHervorhebungen löschen
-
+ Highlight allAlle hervorheben
-
+ Highlight layerLayer hervorheben
-
+ Run actionsAktionen starten
-
+ Zoom to featureZum Objekt zoomen
-
+ Copy attribute valueAttributwert kopieren
-
+ Copy feature attributesObjektattribute kopieren
-
+ Expand allAlle ausklappen
-
+ Collapse allAlle einklappen
-
+ Attribute changedAttribut geändert
@@ -17483,10 +17419,15 @@ Die könnte auf ein Netzwerkproblem oder ein Problem des WMS-Server hindeuten.
QgsLabelingGui
-
+ ptpt
+
+
+ map units
+ Karteneinheiten
+ QgsLabelingGuiBase
@@ -17568,6 +17509,7 @@ Die könnte auf ein Netzwerkproblem oder ein Problem des WMS-Server hindeuten.
+ Label distanceBeschriftungsabstand
@@ -17579,6 +17521,7 @@ Die könnte auf ein Netzwerkproblem oder ein Problem des WMS-Server hindeuten.
+ RotationDrehung
@@ -17641,7 +17584,7 @@ Die könnte auf ein Netzwerkproblem oder ein Problem des WMS-Server hindeuten.
-
+ ColorFarbe
@@ -17652,13 +17595,13 @@ Die könnte auf ein Netzwerkproblem oder ein Problem des WMS-Server hindeuten.
-
+ SizeGröße
-
+ mm mm
@@ -17668,122 +17611,167 @@ Die könnte auf ein Netzwerkproblem oder ein Problem des WMS-Server hindeuten.
Beispiel
-
+ Lorem IpsumLrom Ipsum
-
+
+ Font size
+ Schriftgröße
+
+
+
+ In points
+ In Punkten
+
+
+
+ In map units
+ In Karteneinheiten
+
+
+ PriorityPriorität
-
+ LowNiedrig
-
+ HighHoch
-
+ Scale-based visibilityMaßstabsabhängige Darstellung
-
+ EnabledEingeschaltet
-
+ MinimumMinimum
-
+ MaximumMaximum
-
+ label every part of multi-part featuresAlle Teile eines mehrteiligen Objekts beschriften
-
+ merge connected lines to avoid duplicate labelsAnschließenden Linien verbinden, um doppelte Beschriftungen zu vermeiden
-
+ Suppress labeling of features smaller thanObjekte nicht beschriften, wenn kürzer als
-
+ features don't act as obstacles for labelsObjekte sind kein Hindernis für Beschriftungen
-
+ Engine settingsBeschriftungseinstellungen
-
+
+ add direction symbol
+ Richtungssymbol hinzufügen
+
+
+ Data defined settingsDatendefinierte Einstellungen
-
+ Font propertiesSchriftarteigenschaften
-
+ BoldFett
-
+ ItalicKursiv
-
+ UnderlineUnterstrichen
-
+ Font familySchriftfamilie
-
+
+ Position
+ Position
+
+
+
+ X Coordinate
+ X-Koordinate
+
+
+
+ Y Coordinate
+ Y-Koordinate
+
+
+
+ Horizontal alignment
+ Horizontale Ausrichtung
+
+
+
+ Vertical alignment
+ Vertikale Ausrichtung
+
+
+ StrikeoutDurchgestrichen
-
+ Buffer propertiesPuffereigenschaften
-
+ Buffer sizePuffergröße
-
+ Buffer colorPufferfarbe
-
+ multiline labelsMehrzeilige Beschriftungen
@@ -17796,32 +17784,32 @@ Die könnte auf ein Netzwerkproblem oder ein Problem des WMS-Server hindeuten.
Gruppe
-
+ &Remove&Entfernen
-
+ &Make to toplevel itemIn oberste Ebene &bringen
-
+ Re&nameUmbe&nennen
-
+ &Add group&Gruppe hinzufügen
-
+ &Expand allAlles ausklapp&en
-
+ &Collapse all&Alles zusammenfalten
@@ -18104,77 +18092,82 @@ Die könnte auf ein Netzwerkproblem oder ein Problem des WMS-Server hindeuten.
QgsMapLayer
-
-
+
+ %1 at line %2 column %3%1 in Zeile %2, Spalte %3
-
+ Error: qgis element could not be found in %1Fehler: qgis element konnte nicht in %1 gefunden werden
-
+ User database could not be opened.Benutzerdatenbank konnte nicht geöffnet werden.
-
+ The style table could not be created.Die Stiltabelle konnte nicht angelegt werden.
-
+ The style %1 was saved to databaseDer Stil %1 wurde in der Datenbank gespeichert
-
+ The style %1 was updated in the database.Der Stil %1 wurde in der Datenbank aktualisiert.
-
+ The style %1 could not be updated in the database.Der Stil %1 konnte nicht in der Datenbank aktualisiert werden.
-
+ The style %1 could not be inserted into database.Der Stil %1 konnte nicht in der Datenbank gespeichert werden.
-
+ style not found in databaseStil nicht in der Datenbank gefunden
-
+
+ Specify CRS for layer %1
+ KBS für Layer %1 angeben
+
+
+ Loading style file %1 failed because:
%2Stildatei %1 konnte nicht geladen werden, weil:
%2
-
+ Could not save symbology because:
%1Konnte Darstellung nicht speichern, weil:
%1
-
+ The directory containing your dataset needs to be writeable!Der Ordner mit den Daten muss beschreibbar sein!
-
+ Created default style file as %1Vorgabestildatei als %1 gespeichert
-
+ ERROR: Failed to created default style file as %1. Check file permissions and retry.FEHLER: Konnte die Datei %1 für den voreingestellten Stil nicht erzeugen. Bitte überprüfen Sie die Zugriffsrechte vor einem erneuten Versuch.
@@ -19859,53 +19852,53 @@ Primärschlüssel erzeugen
Unbekannter Datentyp %1
-
- Unknown QGIS geometry type %1
- Unbekannter QGIS-Geometrietyp %1
+
+ QGIS wkbType %1 not supported
+ QGIS WKB-Typ %1 nicht unterstützt
-
+ %v / %m features copied%v / %m Objekte kopiert
-
-
+
+ %v / %m features processed%v / %m Objekte verarbeitet
-
+ %v / %m fields added%v / %m Felder ergänzt
-
+ %v / %m features added%v / %m Objekte hinzugefügt
-
+ %v / %m features removed%v / %m Objekte gelöscht
-
+ %v / %m feature updates%v / %m Objektänderungen
-
+ %v / %m feature geometry updates%v / %m Objektgeometrieänderungen
-
+ Offline Editing PluginOffline-Bearbeitungserweiterung
-
+ Could not open the spatialite logging databaseKonnte die SpatiaLite-Protokolldatenbank nicht öffnen
@@ -20232,21 +20225,21 @@ Primärschlüssel erzeugen
QgsOptions
-
-
-
+
+
+ Semi transparent circleTeiltransparenter Kreis
-
-
-
+
+
+ CrossKreuz
-
+ Detected active locale on your system: %1Festgestellte Spracheinstellung des Systems: %1
@@ -20266,83 +20259,82 @@ Primärschlüssel erzeugen
Von oben nach unten
-
+ Show all featuresAlle Objekte anzeigen
-
+ Show selected featuresAlle gewählten Objekte anzeigen
-
+ Show features in current canvasAlle Objekte des aktuellen Kartenausschnitts anzeigen
-
+ To vertexZum Stützpunkt
-
+ To segmentZum Segment
-
+ To vertex and segmentZum Stützpunkt und Segment
-
-
-
+
+
+ NoneKeine
-
+
- Choose a directoryVerzeichnis wählen
+
- map unitsKarteneinheiten
+
- pixelsPixel
-
+ Central point (fastest)Zentrum (am schnellsten)
-
+ Chain (fast)Kette (schnell)
-
+ Popmusic tabu chain (slow)Popmusik-Tabu-Kette (langsam)
-
+ Popmusic tabu (slow)Popmusik-Tabu (langsam)
-
+ Popmusic chain (very slow)Popmusik-Kette (sehr langsam)
@@ -20350,62 +20342,62 @@ Primärschlüssel erzeugen
QgsOptionsBase
-
+ Hide splash screen at startupSplashscreen beim Start nicht anzeigen
-
+ Map display will be updated (drawn) after this many features have been read from the data sourceKartenanzeige wird erneuert (gezeichnet) nachdem so viele Objekte von der Datenquelle gelesen wurden
-
+ Select Global Default ...Globale Voreinstellung wählen ...
-
+ Make lines appear less jagged at the expense of some drawing performanceLinien auf Kosten der Zeichengeschwindigkeit weniger gezackt zeichnen
-
+ By default new la&yers added to the map should be displayedNormalerweise werden alle neuen La&yer im Kartenfenster angezeigt
-
+ Measure toolMesswerkzeug
-
+ Fix problems with incorrectly filled polygonsProblem mit falsch gefüllten Polygonen beheben
-
+ %%
-
+ Panning and zoomingVerschieben und Zoomen
-
+ ZoomZoom
-
+ Zoom and recenterZoomen und mittig zentrieren
-
+ NothingNichts
@@ -20415,47 +20407,47 @@ Primärschlüssel erzeugen
Sprache
-
+ Locale to use insteadStattdessen folgende Spracheinstellungen benutzen
-
+ Additional InfoErgänzende Informationen
-
+ Detected active locale on your system:Festgestellte aktive Spracheinstellung:
-
+ RubberbandGummiband
-
+ Line width in pixelsLinienbreite in Pixel
-
+ SnappingObjektfang
-
+ Selecting this will unselect the 'make lines less' jagged toggleDas Auswählen deaktiviert die Option Linien weniger gezackt zeichnen
-
+ Zoom to mouse cursorZur Mausposition zoomen
-
+ Project filesProjektdateien
@@ -20485,137 +20477,127 @@ Primärschlüssel erzeugen
Netzwerk & Proxy
-
+ Prompt to save project changes when requiredBei Bedarf nachfragen, ob geänderte Projekte gespeichert werden sollen
-
+ Warn when opening a project file saved with an older version of QGISWarnung ausgeben, wenn QGIS-Projekt einer früheren Version geöffnet wird
-
+ Default Map Appearance (overridden by project properties)Voreingestelles Kartenaussehen (Projekteigenschaften überschreiben)
-
+ Selection colorFarbe für Auswahlen
-
+ Background colorHintergrundfarbe
-
+ &Application&Anwendung
-
+ Icon themeIcon-Thema
-
+ Capitalise layer names in legendLayernamen groß schreiben
-
+ Display classification attribute names in legendKlassifikationsattributnamen in der Legende anzeigen
-
+ Create raster icons in legendRastericons für Legende erzeugen
-
+ Open identify results in a dock window (QGIS restart required)Abfrageergebnisse in einem Dockfenster (QGIS-Neustart erforderlich)
-
+ Add PostGIS layers with double click and select in extended modePostGIS-Layer per Doppelklick hinzufügen und zur Auswahl den erweiterten Modus verwenden
-
+ Add new layers to selected groupNeuen Layer zur gewählten Gruppe hinzufügen
-
+ Attribute table behaviourAttributtabellenverhalten
-
+ Rendering behaviorZeichenverhalten
-
+ Number of features to draw before updating the displayAnzahl von Objekten nach deren Zeichnung die Anzeige aktualisiert werden soll
-
+ <b>Note:</b> Use zero to prevent display updates until all features have been rendered<b>Note:</b> 0 sorgt dafür, dass erst aktualisiert wird, wenn alle Objekte gezeichnet wurden
-
+ Use render caching where possible to speed up redrawsWo möglich den Darstellungscache benutzen, um das Neuzeichnen zu beschleunigen
-
+ Rendering qualityZeichenqualität
-
+ SVG pathsSVG-Pfade
-
+ Path(s) to search for Scalable Vector Graphic (SVG) symbolsSuchpfad(e) für SVG-Symbole (Scalable Vector Graphic)
-
- PROJ.4 search paths
- PROJ.4 Suchpfade
-
-
-
- Path(s) to search for PROJ.4 files
- Nach PROJ.4 Dateien zu durchsuchende Pfade
-
-
-
+ Decimal placesDezimalstellen
-
+ Keep base unitBasiseinheit beibehalten
-
+ Timeout for network requests (ms)Zeitüberschreitung bei Netzwerkanfragen (ms)
-
+ CompatibilityKompatibilität
@@ -20625,218 +20607,218 @@ Primärschlüssel erzeugen
Digitalisierung
-
+ Use new generation symbology for renderingDarstellung der nächsten Generation verwenden
-
+ Preferred angle unitsBevorzugtes Winkelmaß
-
+ DegreesGrad
-
+ RadiansBogenmaß
-
+ GonGon
-
+ Zoom factorZoomfaktor
-
+ Mouse wheel actionMausradaktion
-
+ Placement algorithmPlatzierungsalgorithmus
-
+ Exclude URLs (starting with)URL ausschließen, die beginnen mit
-
+ Cache settingsCache-Einstellungen
-
+ DirectoryVerzeichnis
-
+ ......
-
+ SizeGröße
-
+ ClearLöschen
-
+ WMS search addressWMS-Suchadresse
-
+ Open feature form, if a single feature is identifiedObjektformular öffnen, wenn ein einzelnes Objekt abgefragt wird
-
+ Rubberband colorGummibandfarbe
-
+ Ellipsoid for distance calculationsEllipsoid für Abstandsberechnungen
-
+ Preferred measurements unitsBevorzugte Maßeinheiten
-
+ MetersMeter
-
+ FeetFuß
-
+ IdentifyAbfragen
-
+ <b>Note:</b> Specify the search radius as a percentage of the map width<b>Anmerkung:</b> Suchradius in Prozent der Kartenbreite angeben
-
+ Search radius for identifying features and displaying map tipsSuchradius für die Objektidentifikation und zur Maptippanzeige
-
+ ModeModus
-
+ Line widthLinienbreite
-
+ Default snap modeVoreingestellter Fangmodus
-
+ Default Coordinate Reference SystemVoreingestelltes Koordinatenbezugssystem
-
+ Vertex markersStützpunktmarken
-
+ Line colorLinienfarbe
-
+ Show markers only for selected featuresMarkierungen nur für gewählte Objekte anzeigen
-
+ Marker styleMarkierungsstil
-
+ Marker sizeMarkierungsgröße
-
+ When a new layer is created, or when a layer is loaded that has no coordinate reference system (CRS)Wenn ein neuer Layer angelegt oder geladen wird, der kein Koordinatenbezugssystem (KBS) hat
-
+ Override system localeSystem-Locale überschreiben
-
+ <b>Note:</b> Enabling / changing overide on local requires an application restart<b>Note:</b> Einschalten/Änderung der Locale-Überschreibung erfordert einen Anwendungsneustart
-
+ Use proxy for web accessProxy für Webzugriff benutzen
-
+ HostHost
-
+ PortPort
-
+ UserBenutzer
-
-
+
+ Leave this blank if no proxy username / password are requiredLassen Sie Benutzer/Passwort leer, wenn sie nicht benötigt werden
-
+ PasswordPasswort
-
+ Open attribute table in a dock windowAttributtabelle gedockt öffnen
@@ -20846,56 +20828,54 @@ Primärschlüssel erzeugen
KBS
-
+ Prompt for CRSKBS abfragen
-
+ Project wide default CRS will be usedProjektweite KBS-Voreinstellung
-
+ Global default CRS displa&yed below will be usedUnten stehende globale &Voreinstellung wird genutzt
-
+ Enter attribute valuesAttributwerte eingeben
-
+ Default snapping toleranceVoreingestellte Fangtoleranz
-
+ Search radius for vertex editsSuchradius für Stützpunktbearbeitung
-
+ Suppress attributes pop-up windows after each created featureEingabe der Attributwerte bei der Erstellung neuer Objekte unterdrücken
-
+ Proxy typeProxytyp
-
-
-
+
+ AddHinzufügen
-
-
-
+
+ RemoveEntfernen
@@ -20905,19 +20885,19 @@ Primärschlüssel erzeugen
Überlagern
-
+ PositionPosition
-
-
+
+ map unitsKarteneinheiten
-
-
+
+ pixelsPixel
@@ -21470,20 +21450,20 @@ Die Datenbank meldete:
%3
-
-
-
+
+
+ Accessible tables could not be determinedZugreifbare Tabellen konnten nicht festgestellt werden
-
+ Database connection was successful, but the accessible tables could not be determined.Die Datenbankverbindung war erfolgreich, jedoch konnten die zugänglichen Tabelle nicht bestimmt werden.
-
-
+
+ Database connection was successful, but the accessible tables could not be determined.
The error message from the database was:
@@ -21496,22 +21476,22 @@ Die Fehlermeldung der Datenbank war:
-
+ WaitingWartend
-
+ No geometryKeine Geometrie
-
+ No accessible tables foundKeine zugänglichen Tabellen gefunden
-
+ Database connection was successful, but no accessible tables were found.
Please verify that you have SELECT privilege on a table carrying PostGIS
@@ -21602,6 +21582,14 @@ mit PostGIS-Geometrie haben.
Looking for new plugins...Neue Erweiterungen werden gesucht...
+
+ QGIS Plugin Installer update
+ QGIS-Erweiterungsinstallation aktualisiert
+
+
+ The Plugin Installer has been updated. Please restart QGIS prior to using it
+ Die Erweiterungsinstallation wurde aktualsiert. Bitte vor deren Verwendung neustarten.
+ There is a new plugin availableEs gibt eine neue Erweiterung
@@ -22426,7 +22414,7 @@ p, li { white-space: pre-wrap; }
QgsPluginManager
-
+ No PluginsKeine Erweiterungen
@@ -22441,22 +22429,22 @@ p, li { white-space: pre-wrap; }
Auswahl a&ufheben
-
+ [ incompatible ][ inkompatibel ]
-
+ No QGIS plugins found in %1Keine QGIS-Erweiterung in %1 gefunden
-
+ ErrorFehler
-
+ Failed to open plugin installer!Erweiterungsinstallation konnte nicht geöffnet werden!
@@ -23547,6 +23535,177 @@ p, li { white-space: pre-wrap; }
COMMENTED OUT
+
+ QgsRasterCalcDialog
+
+
+ Enter result file
+ Ergebnisdatei angeben
+
+
+
+ Expression valid
+ Ausdruck gültig
+
+
+
+ Expression invalid
+ Ausdruck ungültig
+
+
+
+ QgsRasterCalcDialogBase
+
+
+ Raster calculator
+ Rasterrechner
+
+
+
+ Raster bands
+ Rasterkanäle
+
+
+
+ Result layer
+ Ergebnislayer
+
+
+
+ Output layer
+ Ausgabelayer
+
+
+
+ ...
+ ...
+
+
+
+ Current layer extent
+ Aktuelle Layerausdehnung
+
+
+
+ X min
+ X-Min
+
+
+
+ XMax
+ X-Max
+
+
+
+ Y min
+ Y-Min
+
+
+
+ Y max
+ Y-Max
+
+
+
+ Columns
+ Spalten
+
+
+
+ Rows
+ Zeilen
+
+
+
+ Output format
+ Ausgabeformat
+
+
+
+ Add result to project
+ Ergebnis zum Projekt hinzufügen
+
+
+
+ Operators
+ Operatoren
+
+
+
+ +
+ +
+
+
+
+ *
+ *
+
+
+
+ sqrt
+ sqrt
+
+
+
+ sin
+ sin
+
+
+
+ ^
+ ^
+
+
+
+ acos
+ acos
+
+
+
+ (
+ (
+
+
+
+ -
+ -
+
+
+
+ /
+ /
+
+
+
+ cos
+ cos
+
+
+
+ asin
+ asin
+
+
+
+ tan
+ tan
+
+
+
+ atan
+ atan
+
+
+
+ )
+ )
+
+
+
+ Raster calculator expression
+ Rasterrechnerausdruck
+
+QgsRasterLayer
@@ -23653,6 +23812,11 @@ p, li { white-space: pre-wrap; }
Cell CountZellenanzahl
+
+
+ Specify CRS for layer %1
+ KBS für Layer %1 angeben
+ Data Type:
@@ -23792,65 +23956,65 @@ p, li { white-space: pre-wrap; }
QgsRasterLayerProperties
-
-
-
-
-
+
+
+
+
+ GrayscaleGraustufen
-
-
-
-
-
-
+
+
+
+
+
+ PseudocolorPseudofarben
-
-
-
-
-
+
+
+
+
+ Freak OutAusgeflippt
-
+ Columns: Spalten:
-
+ Rows: Zeilen:
-
+ No-Data Value: NODATA-Wert:
-
+ n/an/a
-
-
-
+
+
+ Write access deniedSchreibzugriff verboten
-
-
+
+ Write access denied. Adjust the file permissions and try again.
@@ -23858,259 +24022,259 @@ p, li { white-space: pre-wrap; }
-
-
-
-
+
+
+
+ Building pyramids failed.Erstellung von Pyramiden fehlgeschlagen.
-
-
+
+ Building pyramid overviews is not supported on this type of raster.Für diese Art von Raster können keine Pyramiden erstellt werden.
-
-
-
-
-
-
+
+
+
+
+
+ No StretchKein Strecken
-
-
-
-
-
+
+
+
+
+ Stretch To MinMaxStrecke auf MinMax
-
-
-
-
-
+
+
+
+
+ Stretch And Clip To MinMaxStrecken und Zuschneiden auf MinMax
-
-
-
-
-
+
+
+
+
+ Clip To MinMaxZuschneiden auf MinMax
-
-
-
-
-
+
+
+
+
+ DiscreteDiskret
-
-
+
+ Equal intervalGleiches Intervall
-
+ QuantilesQuantile
-
+ DescriptionBeschreibung
-
+ ValueWert
-
+ ColorFarbe
-
+ LabelBeschriftung
-
+ Large resolution raster layers can slow navigation in QGIS.Hochaufgelöste Raster können das Navigieren in QGIS verlangsamen.
-
+ By creating lower resolution copies of the data (pyramids) performance can be considerably improved as QGIS selects the most suitable resolution to use depending on the level of zoom.Durch das Erstellen geringer aufgelöster Kopien der Daten (Pyramiden), kann die Darstellung beschleunigt werden, da QGIS die optimale Auflösung entsprechend der gewählten Zoomeinstellung aussucht.
-
+ You must have write access in the directory where the original data is stored to build pyramids.Sie brauchen Schreibrecht in dem Ordner mit den Originaldaten, um Pyramiden zu erstellen.
-
+ Layer Properties - %1Layereigenschaften - %1
-
-
-
+
+
+ RedRot
-
-
-
+
+
+ GreenGrün
-
-
-
+
+
+ BlueBlau
-
-
-
-
-
-
-
+
+
+
+
+
+
+ Percent TransparentProzent Transparenz
-
-
-
+
+
+ GrayGrau
-
-
-
+
+
+ Indexed ValueIndizierter Wert
-
+ Note: Minimum Maximum values are estimates, user defined, or calculated from the current extentBeachte: Minimum Maximum Werte sind Annahmen, Benutzerdefiniert oder aus dem Bereich Berechnet
-
-
-
-
-
-
-
-
+
+
+
+
+
+
+
+ User DefinedBenutzerdefiniert
-
+ No-Data Value: Not SetNo-Data Wert: Nicht gesetzt
-
+ Building internal pyramid overviews is not supported on raster layers with JPEG compression and your current libtiff library.Erstellung von interne Pyramiden-Übersichten weder für JPEG-komprimierte Rasterlayer noch durch Ihre aktuelle libtiff-Bibliothek unterstützt.
-
-
+
+ Save fileDatei speichern
-
-
-
-
+
+
+
+ Textfile (*.txt)Textdatei (*.txt)
-
+ QGIS Generated Transparent Pixel Value Export FileQGIS-erzeugte Export-Datei für transparente Pixelwerte
-
+ Band %1Kanal %1
-
+ Choose a file name to save the map image asDateinamen für zu speicherndes Bild wählen
-
-
+
+ Open fileDatei öffnen
-
-
+
+ Import ErrorImportfehler
-
-
+
+ out of extentaußerhalb der Ausdehnung
-
+ The following lines contained errors
Die folgenden Zeilen enthalten Fehler
-
-
+
+ Read access deniedLesezugriff verweigert
-
-
+
+ Read access denied. Adjust the file permissions and try again.
Lesezugriff verweigert. Passe Dateirechte an und versuche es erneut.
-
+ Color RampFarbverlauf
@@ -24120,121 +24284,121 @@ p, li { white-space: pre-wrap; }
Nicht gesetzt
-
-
+
+ Default StyleVorgabestil
-
-
-
-
+
+
+
+ QGIS Layer Style File (*.qml)QGIS-Layerstildatei (*.qml)
-
-
+
+ QGISQGIS
-
+ Please note that building internal pyramids may alter the original data file and once created they cannot be removed!Bitte beachten Sie, dass der Aufbau von internen Pyramiden die Originaldatei ändern kann und einmal angelegt nicht gelöscht werden kann!
-
+ Please note that building internal pyramids could corrupt your image - always make a backup of your data first!Bitte beachten sie, dass der Aufbau von internen Pyramiden ihr Bild beschädigen kann - bitte sichern Sie Ihre Daten zuvor!
-
+ The file was not writeable. Some formats do not support pyramid overviews. Consult the GDAL documentation if in doubt.Die Datei war nicht beschreibbar. Einige Formate unterstützen Übersichtspyramiden nicht. Gucken Sie im Zweifel in die GDAL-Dokumentation.
-
-
+
+ Saved StyleGespeicherter Stil
-
-
-
-
-
-
+
+
+
+
+
+ ColormapFarbkarte
-
-
-
-
-
-
+
+
+
+
+
+ LinearLinear
-
-
-
+
+
+ ExactGenau
-
+ Custom color map entryBenutzerdefinierte Farbabbildungseintrag
-
+ QGIS Generated Color Map Export FileQGIS-Farbabbildungsexportdatei
-
+ Load Color MapQGIS-Farbabbildung laden
-
+ Note: Minimum Maximum values are actual values computed from the band(s)Bemerkung: Minimum- und Maximumwerte wurden aus den tatsächlichen Kanälen berechnet
-
-
+
+ Default R:%1 G:%2 B:%3Voreinstellung R:%1 G:%2 B:%3
-
+ Columns: %1Spalten: %1
-
+ Rows: %1Zeilen: %1
-
+ No-Data Value: %1Kein-Datum-Wert: %1
-
+ Write access denied. Adjust the file permissions and try again.Schreibzugriff verweigert. Passen Sie die Dateizugriffsrechte an und versuchen Sie es erneut.
-
+ The following lines contained errors
%1
@@ -24243,30 +24407,30 @@ p, li { white-space: pre-wrap; }
%1
-
+ The color map for band %1 failed to loadDie Farbabbildung für den Kanal %1 konnte nicht geladen werden
-
-
+
+ Unknown style format: %1Unbekanntes Stilformat: %1
-
+ <h3>Multiband Image Notes</h3><p>This is a multiband image. You can choose to render it as grayscale or color (RGB). For color images, you can associate bands to colors arbitarily. For example, if you have a seven band landsat image, you may choose to render it as:</p><ul><li>Visible Blue (0.45 to 0.52 microns) - not mapped</li><li>Visible Green (0.52 to 0.60 microns) - not mapped</li></li>Visible Red (0.63 to 0.69 microns) - mapped to red in image</li><li>Near Infrared (0.76 to 0.90 microns) - mapped to green in image</li><li>Mid Infrared (1.55 to 1.75 microns) - not mapped</li><li>Thermal Infrared (10.4 to 12.5 microns) - not mapped</li><li>Mid Infrared (2.08 to 2.35 microns) - mapped to blue in image</li></ul>COMMENTED OUTCOMMENTED OUT
-
+ <h3>Paletted Image Notes</h3> <p>This image uses a fixed color palette. You can remap these colors in different combinations e.g.</p><ul><li>Red - blue in image</li><li>Green - blue in image</li><li>Blue - green in image</li></ul>COMMENTED OUTCOMMENTED OUT
-
+ <h3>Grayscale Image Notes</h3> <p>You can remap these grayscale colors to a pseudocolor image using an automatically generated color ramp.</p>COMMENTED OUTCOMMENTED OUT
@@ -24280,7 +24444,7 @@ p, li { white-space: pre-wrap; }
Rasterlayereigenschaften
-
+ SymbologyDarstellung
@@ -24480,45 +24644,12 @@ p, li { white-space: pre-wrap; }
Textbeschriftung
-
- <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/strict.dtd">
-<html><head><meta name="qrichtext" content="1" /><style type="text/css">
-p, li { white-space: pre-wrap; }
-</style></head><body style=" font-family:'Sans'; font-size:10pt; font-weight:400; font-style:normal;">
-<table border="0" style="-qt-table-type: root; margin-top:4px; margin-bottom:4px; margin-left:4px; margin-right:4px;">
-<tr>
-<td style="border: none;">
-<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
-<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
-<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
-<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
-<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
-<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
-<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
-<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px; font-family:'Sans Serif'; font-size:9pt;"></p></td></tr></table></body></html>
- <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//DE" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/strict.dtd">
-<html><head><meta name="qrichtext" content="1" /><style type="text/css">
-p, li { white-space: pre-wrap; }
-</style></head><body style=" font-family:'Sans'; font-size:10pt; font-weight:400; font-style:normal;">
-<table border="0" style="-qt-table-type: root; margin-top:4px; margin-bottom:4px; margin-left:4px; margin-right:4px;">
-<tr>
-<td style="border: none;">
-<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
-<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
-<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
-<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
-<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
-<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
-<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
-<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px; font-family:'Sans Serif'; font-size:9pt;"></p></td></tr></table></body></html>
-
-
-
+ Save as image...Bild speichern als...
-
+ TransparencyTransparenz
@@ -24603,7 +24734,42 @@ p, li { white-space: pre-wrap; }
In Datei exportieren
-
+
+ <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/strict.dtd">
+<html><head><meta name="qrichtext" content="1" /><style type="text/css">
+p, li { white-space: pre-wrap; }
+</style></head><body style=" font-family:'Sans'; font-size:10pt; font-weight:400; font-style:normal;">
+<table border="0" style="-qt-table-type: root; margin-top:4px; margin-bottom:4px; margin-left:4px; margin-right:4px;">
+<tr>
+<td style="border: none;">
+<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
+<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
+<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
+<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
+<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
+<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
+<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
+<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
+<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px; font-family:'Sans Serif'; font-size:9pt;"></p></td></tr></table></body></html>
+ <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//DE" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/strict.dtd">
+<html><head><meta name="qrichtext" content="1" /><style type="text/css">
+p, li { white-space: pre-wrap; }
+</style></head><body style=" font-family:'Sans'; font-size:10pt; font-weight:400; font-style:normal;">
+<table border="0" style="-qt-table-type: root; margin-top:4px; margin-bottom:4px; margin-left:4px; margin-right:4px;">
+<tr>
+<td style="border: none;">
+<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
+<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
+<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
+<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
+<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
+<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
+<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
+<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"></p>
+<p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px; font-family:'Sans Serif'; font-size:9pt;"></p></td></tr></table></body></html>
+
+
+ ColormapFarbkarte
@@ -24674,7 +24840,7 @@ p, li { white-space: pre-wrap; }
Klassifizieren
-
+ GeneralAllgemein
@@ -24735,12 +24901,12 @@ p, li { white-space: pre-wrap; }
Palette
-
+ MetadataMetadaten
-
+ PyramidsPyramiden
@@ -24755,32 +24921,32 @@ p, li { white-space: pre-wrap; }
Pyramidenauflösungen
-
+ Build pyramids internally if possiblePyramiden wenn möglich intern erzeugen
-
+ Resampling methodStichprobenmethode
-
+ AverageDurchschnitt
-
+ Nearest NeighbourNächster Nachbar
-
+ Build pyramidsPyramiden erzeugen
-
+ HistogramHistogramm
@@ -25687,23 +25853,23 @@ Der Fehler war:
Markierungen aktualisieren
-
-
+
+ NoneKeine
-
+ TextureTextur
-
+ Open FileDatei öffnen
-
+ Images (*.png *.xpm *.jpg)Bilder (*.png *.xpm *.jpg)
@@ -25843,22 +26009,22 @@ Der Fehler war:
QgsSpatiaLiteProvider
-
+ TextText
-
+ Binary object (BLOB)Binärobjekt (BLOB)
-
+ Decimal number (double)Dezimalzahl (double)
-
+ Whole number (integer)Ganzzahl (integer)
@@ -25931,8 +26097,8 @@ Der Fehler war:
-
-
+
+ unknown error causeunbekannte Fehlerursache
@@ -25967,14 +26133,14 @@ Der Fehler war:
Zum Hinzufügen eines Layers müssen Sie eine Tabelle wählen.
-
-
+
+ SpatiaLite getTableInfo ErrorSpatiaLite-getTableInfo-Fehler
-
-
+
+ Failure exploring tables from: %1
%2
@@ -26883,45 +27049,45 @@ Wollen Sie die Relation [%2] überschreiben?
Neues Symbol
-
-
+
+ GradientGradiente
-
-
+
+ RandomZufällig
-
-
+
+ ColorBrewerFarbbrauer
-
+ Color ramp typeFarbverlauftyp
-
+ Please select color ramp type:Bitte einen Farbverlauftyp wählen:
-
+ Color ramp nameFarbverlaufname
-
+ Please enter name for new color ramp:Bitte einen Name für den Farbverlauf angeben:
-
+ new color rampNeuer Farbverlauf
@@ -26957,7 +27123,7 @@ Wollen Sie die Relation [%2] überschreiben?
QgsSymbolLevelsV2Dialog
-
+ Layer %1Layer %1
@@ -26978,22 +27144,22 @@ Wollen Sie die Relation [%2] überschreiben?
QgsSymbolV2SelectorDialog
-
+ Symbol nameSymbolname
-
+ Please enter name for the symbol:Bitte einen Symbolnamen eingeben:
-
+ New symbolNeues Symbol
-
+ Transparency: %1%Transparenz: %1%
@@ -27071,10 +27237,15 @@ Wollen Sie die Relation [%2] überschreiben?
Zum Stil hinzufügen
-
+ Symbols from styleSymbole aus Stil
+
+
+ Style manager...
+ Stilmanager...
+ QgsTINInterpolatorDialog
@@ -27603,37 +27774,37 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
QgsVectorLayer
-
+ No renderer objectKein Darstellungsobjekt
-
+ Classification field not foundKlassifikationsfeld nicht gefunden
-
+ renderer failed to saveDarstellung konnte nicht gespeichert werden
-
+ no rendererKeine Darstellung
-
+ ERROR: no providerFEHLER: kein Datenlieferant
-
+ ERROR: layer not editableFEHLER: Layer ist nicht veränderbar
-
+ SUCCESS: %n attribute(s) deleted.deleted attributes count
@@ -27642,7 +27813,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
-
+ ERROR: %n attribute(s) not deleted.not deleted attributes count
@@ -27651,7 +27822,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
-
+ SUCCESS: %n attribute(s) added.added attributes count
@@ -27660,7 +27831,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
-
+ ERROR: %n new attribute(s) not addednot added attributes count
@@ -27669,17 +27840,17 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
-
+ SUCCESS: attribute %1 was added.ERFOLG: Attribut %1 hinzugefügt.
-
+ ERROR: attribute %1 not addedFEHLER: Attribut %1 nicht hinzugefügt
-
+ SUCCESS: %n attribute value(s) changed.changed attribute values count
@@ -27688,7 +27859,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
-
+ ERROR: %n attribute value change(s) not applied.not changed attribute values count
@@ -27697,7 +27868,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
-
+ SUCCESS: %n feature(s) added.added features count
@@ -27706,7 +27877,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
-
+ ERROR: %n feature(s) not added.not added features count
@@ -27715,7 +27886,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
-
+ SUCCESS: %n geometries were changed.changed geometries count
@@ -27724,7 +27895,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
-
+ ERROR: %n geometries not changed.not changed geometries count
@@ -27733,7 +27904,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
-
+ SUCCESS: %n feature(s) deleted.deleted features count
@@ -27742,7 +27913,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
-
+ ERROR: %n feature(s) not deleted.not deleted features count
@@ -27751,7 +27922,12 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
-
+
+ Specify CRS for layer %1
+ KBS für Layer %1 angeben
+
+
+ Unknown rendererUnbekannte Darstellung
@@ -27802,7 +27978,7 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden?
Stop editing mode to enable this.
- Bearbeitungsmode beenden, um dies zu aktivieren
+ Bearbeitungsmodus beenden, um dies zu aktivieren.
@@ -32574,708 +32750,723 @@ Erweiterung wird nicht aktiviert.
+ Name for output vector map (optional)
+ Name für Ausgabevektorkarte (optional)
+
+
+
+ Name for the output raster map (optional)
+ Name für Ausgaberasterkarte (optional)
+
+
+ Name of the table to createName der zu erstellenden Tabelle
-
+ Neighborhood analysisNachbarschaftsanalyse
-
+ Network analysisNetzwerkanalyse
-
+ Network maintenanceNetzwerkwartung
-
+ OGR fileOGR-Datei
-
+ OGR vector layerOGR-Vektorlayer
-
+ OthersAndere
-
+ Output GML fileGML-Ausgabedatei
-
+ Output ShapefileAusgabeshapedatei
-
+ Output layer name (used in GML file)Ausgabelayername (für GML-Datei)
-
+ Output raster values along user-defined transect line(s)Ausgaberasterwerte
-
+ OverlayÜberlagern
-
+ Overlay mapsKarten überlagern
-
+
+ Path to GRASS database of input location (optional)
+ Pfad zur GRASS-Datenbank der Eingabelocation (optional)
+
+
+ Path to the OGR data sourcePfad zur OGR-Datenquelle
-
+ Percentage of first layer (0-99)Prozentsatz des ersten Layers (0-99)
-
+ Perform affine transformation (shift, scale and rotate, or GPCs) on vectorAffine-Transformation auf Vektor ausführen (verschieben, skalieren und rotieren oder GPCs)
-
+ Print projection information from a georeferenced fileProjektionsinformation aus einer georeferenzierten Datei anzeigen
-
+ Print projection information from a georeferenced file and create a new location based on itProjektionsinformation aus einer georeferenzierten Datei anzeigen und eine darauf basierende Location erzeugen
-
+ Print projection information of the current locationProjektion der aktuellen Location anzeigen
-
+ Projection conversion of vectorProjektionskonvertierung eines Vektors
-
+ Projection managementProjektionsverwaltung
-
+ Put geometry variables in databaseGeometrievariablen in Datenbank schreiben
-
+ Query rasters on their category values and labelsRaster nach Kategoriewerten und Beschriftungen abfragen
-
+ Random location perturbations of vector pointsZufällige Positionsstörung von Vektorpunkten
-
+ Randomly partition points into test/train setsPunkte zufällig in Test-/Trainingsdatensätze aufteilen
-
+ RasterRaster
-
+ Raster bufferRasterpuffer
-
+ Raster file matrix filterRasterdateimatrixfilter
-
+ Raster neighbours analysisRasternachbarschaftsanalyse
-
+ Raster supportRasterunterstützung
-
+ Re-project raster from a location to the current locationRaster von einer auf die aktuelle Location re-projizieren
-
+ Rebuild topology of all vectors in mapsetTopologie aller Vektoren eines Mapsets neuberechnen
-
+ Recategorize contiguous cells to unique categoriesFortlaufende Zellen eindeutigen Kategorien zuweisen
-
+ Reclass category valuesKategoriewerte reklassifizieren
-
+ Reclass category values using a column attribute (integer positive)Kategoriewerte nach einem Spaltenattribute reklassifizieren (ganzzahlig positiv)
-
+ Reclass category values using a rules fileKategoriewerte nach einer Regeldatei reklassifizieren
-
+ Reclass raster using reclassification rulesRaster nach einer Regeldatei reklassifizieren
-
+ Reclass raster with patches larger than user-defined area size (in hectares)Neuklassifizierung des Rasters mit Patches größer als die benutzerdefinierte Flächengröße (ha)
-
+ Reclass raster with patches smaller than user-defined area size (in hectares)Neuklassifizierung des Rasters mit Patches kleiner als die Benutzerdefinierte Flächengröße (ha)
-
+ Reclassify raster greater or less than user-defined area size (in hectares)Neuklassifizieren des Rasters größer oder kleiner als benutzerdefinierte Flächengröße (ha)
-
+ Recode categorical raster using reclassification rulesUmcodieren des kategorischen Rasters mit Neueinstufungsregeln
-
+ Recode rasterUmkodierungsraster
-
+ Reconnect vector to a new databaseVektor wieder mit Datenbank verbinden
-
+ Red Green Blue (RGB) to Hue Intensity Saturation (HIS) raster color transformation functionFarbtransformationfunktion - Rot Grün Blau (RGB) nach Hue Saturation Intensity (HIS) Raster
-
+ RegionRegion
-
+ Region settingsRegionseinstellung
-
+ Register external data sources in GRASSExterne Datenquellen in GRASS registrieren
-
+ Regularized spline with tension raster interpolation based on vector pointsRegularisierte Spline- mit Spannungsraster-Interpolation basierend auf Vektor-Punkten
-
+ Reinterpolate and compute topographic analysis using regularized spline with tension and smoothingNeuinterpolation und berechnen der topografischen Analyse mit regularisiertem Spline mit Spannung und Glättung
-
+ Remove all lines or boundaries of zero lengthEntferne alle Linien oder Grenzen der Länge Null
-
+ Remove bridges connecting area and island or 2 islandsEntferne Brücken die Fläche und Insel oder 2 Inseln verbinden
-
+ Remove danglesÜberstände (Dangles) löschen
-
+ Remove duplicate area centroidsDoppelte Flächenschwerpunkte löschen
-
+ Remove duplicate lines (pay attention to categories!)Doppelte Linien löschen (auf Kategorien achten)
-
+ Remove existing attribute table of vectorEntferne vorhandene Attributtabelle des Vektors
-
+ Remove outliers from vector point dataEntferne Ausreißer aus Vektorpunktdaten
-
+ Remove small angles between lines at nodesEntferne kleine Winkel zwischen Linien an den Knotenpunkten
-
+ Remove small areas, the longest boundary with adjacent area is removedEntferne kleine Flächen, die längste Grenze mit angrenzendem Gebiet wird entfernt
-
+ Remove vertices in threshold from lines and boundaries, boundary is pruned only if topology is not damaged (new intersection, changed attachement of centroid), first and last segment of the boundary is never changedEntferne Knoten in den Schwellenwert von Linien und Grenzen, Grenze wird nur beschnitten wenn Topologie nicht beschädigt ist (neue Kreuzung, veränderte Aufhängung der Schwerpunktes), erstes und letztes Segment der Grenze wird nie geändert
-
+ Rename column in attribute tableUmbenennen von Spalte in Attributtabelle
-
+ Report and statisticsBericht und Statistik
-
+ ReportsBerichte
-
+ Reports and statisticsBerichte und Statistiken
-
+ Reproject raster from another LocationReprojiziere Raster von einem anderen Standort
-
+ Reproject vector from another LocationReprojiziere Vektor von einem anderen Standort
-
+ Resample raster using aggregationNeuberechnen von Raster mit Hilfe von Aggregation
-
+ Resample raster using interpolationNeuberechnen von Raster mit Hilfe von Interpolation
-
+ Resample raster. Set new resolution firstNeuberechnen von Raster. Auflösung zuerst setzen
-
+ Rescale the range of category values in rasterÄndere den Maßstabsbereich der Kategoriewerte im Raster
-
+ Sample raster at site locationsBeispielraster auf Standorten
-
+ Save the current region as a named regionSpeichere aktuelle Region als benannte Region
-
+ Select features by attributesWähle Eigenschaften nach Attributen
-
+ Select features overlapped by features in another mapWähle Eigenschaften nach Eigenschaften einer anderen Karte
-
+ Set PostgreSQL DB connectionSetze PostgreSQL DB Verbindung
-
+ Set boundary definitions by edge (n-s-e-w)Setze Grenzdefinitionen nach Kante (n-s-e-w)
-
+ Set boundary definitions for rasterSetze Grenzdefinitionen für Raster
-
+ Set boundary definitions from rasterSetze Grenzdefinitionen aus Raster
-
+ Set boundary definitions from vectorSetze Grenzdefinitionen aus Vektor
-
+ Set boundary definitions to current or default regionSetze Grenzdefinitionen nach aktueller oder default-Region
-
+ Set color rules based on stddev from a map's mean valueSetze Farbregeln basierend auf Standardabweichung des Mittelwerts einer Karte
-
+ Set general DB connectionSetze allgemeine DB Verbindung
-
+ Set general DB connection with a schema (PostgreSQL only)Setze Allgemeine DB Verbindung nach Schema (nur PostgreSQL)
-
+ Set raster color tableSetze Rasterfarbtabelle
-
+ Set raster color table from existing rasterSetze Rasterfarbtabelle aus existierendem Raster
-
+ Set raster color table from setted tablesSetze Rasterfarbtabelle aus gesetzten Tabellen
-
+ Set raster color table from user-defined rulesSetze Rasterfarbtabelle aus benutzerdefinierten Regeln
-
+ Set region to align to rasterSetze Region ausgerichtet am Raster
-
+ Set the region to match multiple rastersSetze Region entsprechend mehreren Rastern
-
+ Set the region to match multiple vectorsSetze Region entsprechend mehreren Vektoren
-
+ Set user/password for driver/databaseSetze Benutzer/Passwort für Treiber/Datenbank
-
+ Sets the boundary definitions for a raster mapSetzt die Grenzdefinitionen für eine Rasterkarte
-
+ Show database connection for vectorDatenbankverbindung für Vektor anzeigen
-
+ Shrink current region until it meets non-NULL data from rasterVerkleinere aktuelle Region, bis Nicht-NULL-Daten von Rasterdaten erfüllt werden
-
+ Simple map algebraEinfache Kartenalgebra
-
+ Simplify vectorVereinfache Vektor
-
+ Snap lines to vertex in thresholdvertex in threshold? -> Scheitelschwelle? Schwellenscheitel?Fange Linien auf Schwellenscheitel
-
+ Solar and irradiation modelSolar und Bestrahlungsmodell
-
+ Spatial analysisRäumliche Analysen
-
+ Spatial modelsRäumliche Modelle
-
+ Split lines to shorter segmentsTrenne Linien zu kürzeren Segmenten
-
+ StatisticsStatistik
-
+ Sum raster cell valuesRasterzellenwerte summieren
-
+ Surface managementOberflächenverwaltung
-
+ Tables managementTabellenverwaltung
-
+ Tabulate mutual occurrence (coincidence) of categories for two rastersTabelliere gemeinsames Auftreten (Koinzidenz) der Klassen für zwei Raster
-
+ Take vector stream data, transform it to raster, and subtract depth from the output DEMNimm Vektordaten, wandle sie in Rasterdaten-und subtrahiere Tiefe aus der Ausgabe DEM
-
+ Tasseled Cap (Kauth Thomas) transformation for LANDSAT-TM 4 rasterTasseled Cap (Thomas Kauth) Transformation für LANDSAT-TM 4 Raster
-
+ Tasseled Cap (Kauth Thomas) transformation for LANDSAT-TM 5 rasterTasseled Cap (Thomas Kauth) Transformation für LANDSAT-TM 5 Raster
-
+ Tasseled Cap (Kauth Thomas) transformation for LANDSAT-TM 7 rasterTasseled Cap (Thomas Kauth) Transformation für LANDSAT-TM 7 Raster
-
+ Tassled cap vegetation indexTasseled Cap Vegetationsindex
-
+ Terrain analysisGeländeanalyse
-
+ Tests of normality on vector pointsTests der Normalität auf Vektor-Punkten
-
+ Text fileTextdatei
-
+ Thin no-zero cells that denote line featuresDünne nicht-Null-Zellen die Linieneigenschaften bezeichnen
-
+ Toolset for cleaning topology of vector mapWerkzeugsatz für die Bereinigung der Topologie einer Vektorkarte
-
+ Topology managementTopologieverwaltung
-
+ Trace a flow through an elevation modelVerfolge eine Strömung durch ein Höhenmodell
-
+ Transform cells with value in null cells??Transformiere-Zellen mit Wert in Null-Zellen
-
+ Transform featuresTransformiere Funktionen
-
+ Transform imageTransformiere Bild
-
+ Transform null cells in value cellsTransformiere NULL-Zellen in Werte-Zellen
-
+ Transform value cells in null cellsTransformiere Werte-Zellen in NULL-Zellen
-
+ Type in map names separated by a commaGeben Sie Kartennamen durch ein Komma getrennt ein
-
+ Update raster statisticsAktualisiere Rasterstatistik
-
+ Update vector map metadataAktualisiere Vektorkarten-Metadaten
-
+ Upload raster values at positions of vector points to the tableLade Rasterwerte an den Positionen von Vektorpunkten in die Tabelle
-
+ Upload vector values at positions of vector pointsLade Vektorwerte an Positionen von Vektorpunkten
-
+ VectorVektor
-
+ Vector bufferVektorpuffer
-
+ Vector geometry analysisVektorgeometrieanalyse
-
+ Vector intersectionVektoren schneiden
-
+ Vector non-intersectionNichtschneidende Vektoren
-
+ Vector subtractionVektorsubtraktion
-
+ Vector unionVektorvereinigung
-
+ Vector update by other mapsVektor mit anderen Karten aktualisieren
-
+ Visibility graph constructionSichtbarkeitsgrapherstellung
-
+ Voronoi diagram (area)Voronoi-Diagramm (Flächen)
-
+ Voronoi diagram (lines)Voronoi-Diagramm (Linien)
-
+ Watershed AnalysisWasserscheidenanalyse
-
+ Zero-crossing edge detection raster function for image processingNulldurchgangskantendetektionsrasterfunktion für die Bildverarbeitung
-
+ Work with vector pointsMit Vektorpunkten arbeiten
@@ -33295,7 +33486,7 @@ Erweiterung wird nicht aktiviert.
Sichtachsen-Rasteranalyse
-
+ Write only features link to a recordNur Objektverbindung in einen Datensatz schreiben
diff --git a/src/app/qgisapp.cpp b/src/app/qgisapp.cpp
index ec684191172..1807c5f7623 100644
--- a/src/app/qgisapp.cpp
+++ b/src/app/qgisapp.cpp
@@ -2507,16 +2507,12 @@ void QgisApp::about()
abt->setVersion( versionString );
QString whatsNew = "" ;
whatsNew += "
" + tr( "Whats new in Version 1.6.0 'Capiapó'?" ) + "
";
+ whatsNew += "
" + trUtf8( "What's new in Version 1.6.0 'Capiapó'?" ) + "
";
whatsNew += "
";
- whatsNew += tr( "Please note that this is a release in our 'cutting edge' release series. As" );
- whatsNew += tr( "such it contains new features and extends the programmatic interface over QGIS" );
- whatsNew += tr( "1.0.x and QGIS 1.5.0. We recommend that you use this version over previous releases. " );
+ whatsNew += tr( "Please note that this is a release in our 'cutting edge' release series. As such it contains new features and extends the programmatic interface over QGIS 1.0.x and QGIS 1.5.0. We recommend that you use this version over previous releases." );
whatsNew += "
";
whatsNew += "
";
- whatsNew += tr( "This release includes over 177 bug fixes and many new features and enhancements. " );
- whatsNew += tr( "Once again it is impossible to document everything here that has changed so we will " );
- whatsNew += tr( "just provide a bullet list of key new features here." );
+ whatsNew += tr( "This release includes over 177 bug fixes and many new features and enhancements. Once again it is impossible to document everything here that has changed so we will just provide a bullet list of key new features here." );
whatsNew += "
" + tr( "Added gpsd support to live gps tracking." ) + "
";
whatsNew += "
" + tr( "A new plugin has been included that allows for offline editing." ) + "
";
whatsNew += "
" + tr( "Field calculator will now insert NULL feature value in case of calculation error instead of stopping and reverting calculation for all features." ) + "
";
- whatsNew += "
" + tr( "Allow user specific PROJ.4 search paths and update srs.db to include grid reference." ) + "
";
+ whatsNew += "
" + tr( "Update srs.db to include grid reference." ) + "
";
whatsNew += "
" + tr( "Added a native (C++) raster calculator implementation which can deal with large rasters efficiently." ) + "
";
whatsNew += "
" + tr( "Improved interaction with extents widget in statusbar so that the text contents of the widget can be copied and pasted." ) + "
";
- whatsNew += "
" + tr( "Many improvements and new operators to the vector attribute table field calculator including field concatenation, row counter etc." ) + "
";
+ whatsNew += "
" + tr( "Many improvements and new operators to the field calculator including field concatenation, row counter etc." ) + "
";
whatsNew += "
" + tr( "Added --configpath option that overrides the default path (~/.qgis) for user configuration and forces QSettings to use this directory, too. This allows users to e.g. carry QGIS installation on a flash drive together with all plugins and settings." ) + "
" + tr( "Added a new option to the raster legend menu that will stretch the current layer using the min and max pixel values of the current extent." ) + "
";
- whatsNew += "
" + tr( "When writing shape files using the table of contents context menu's 'Save as' option, you can now specify OGR creation options." ) + "
";
- whatsNew += "
" + tr( "In the table of contents, it is now possible to select and remove several layers at once." ) + "
";
+ whatsNew += "
" + tr( "When writing vector files using the table of contents context menu's 'Save as' option, you can now specify OGR creation options." ) + "
";
+ whatsNew += "
" + tr( "In the table of contents, it is now possible to select and remove or move several layers at once." ) + "
";
whatsNew += "
";
whatsNew += "
" + tr( "Labelling (New generation only)" ) + "
";
whatsNew += "
";
- whatsNew += "
" + tr( "Data defined label position in labeling-ng." ) + "
";
- whatsNew += "
" + tr( "Line wrapping, data defined font and buffer settings for labeling-ng." ) + "
";
+ whatsNew += "
" + tr( "Data defined label position." ) + "
";
+ whatsNew += "
" + tr( "Line wrapping, data defined font and buffer settings." ) + "
";
whatsNew += "
";
whatsNew += "
" + tr( "Layer properties and symbology" ) + "
";
whatsNew += "
";
- whatsNew += "
" + tr( "Three new classification modes added to graduated symbol renderer (version 2), including Natural Breaks (Jenks), Standard Deviations, and Pretty Breaks (based on pretty from the R statistical environment). " ) + "" + tr( "Read More" ) + "
";
+ whatsNew += "
" + tr( "Three new classification modes added to graduated symbol renderer (version 2), including Natural Breaks (Jenks), Standard Deviations, and Pretty Breaks (based on pretty from the R statistical environment). " ) + "" + tr( "Read More." ) + "
";
whatsNew += "
" + tr( "Improved loading speed of the symbol properties dialog." ) + "
";
whatsNew += "
" + tr( "Data-defined rotation and size for categorized and graduated renderer (symbology-ng)." ) + "
";
whatsNew += "
" + tr( "Use size scale also for line symbols to modify line width." ) + "