From 0fb5a940b2310f6262eb751b35e861e569ecb511 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: "Juergen E. Fischer" Date: Sat, 26 Nov 2011 23:43:35 +0100 Subject: [PATCH] german translation update --- i18n/qgis_de.ts | 1265 ++++++++++++++----------- resources/function_help/length-de_DE | 13 + resources/function_help/lower-de_DE | 11 + resources/function_help/replace-de_DE | 15 + resources/function_help/replace-en_US | 2 +- resources/function_help/substr-de_DE | 15 + resources/function_help/upper-de_DE | 13 + src/providers/ogr/qgsogrprovider.cpp | 4 +- 8 files changed, 805 insertions(+), 533 deletions(-) create mode 100644 resources/function_help/length-de_DE create mode 100644 resources/function_help/lower-de_DE create mode 100644 resources/function_help/replace-de_DE create mode 100644 resources/function_help/substr-de_DE create mode 100644 resources/function_help/upper-de_DE diff --git a/i18n/qgis_de.ts b/i18n/qgis_de.ts index d524b696e79..2f80c6fd2d8 100644 --- a/i18n/qgis_de.ts +++ b/i18n/qgis_de.ts @@ -5355,73 +5355,73 @@ qgis.utils.iface object (instance of QgisInterface class) zugegriffen werden. QObject - + No Data Providers Keine Datenlieferanten - + No vector layers can be loaded. Check your QGIS installation Es können keine Vektorlayer geladen werden. Bitte QGIS-Installation überprüfen - + No data provider plugins are available. No vector layers can be loaded Keine Datenlieferantenerweiterung verfügbar. Es können keine Vektorlayer geladen werden - + Unable to instantiate the data provider plugin %1 Konnte den Datenlieferanten %1 nicht vorbereiten - + Failed to load %1: %2 Konnte %1 nicht laden: %2 - + Expected operator, got scalar value! Unerwarteter Operator, Skalarwert erhalten! - + Unexpected state when evaluating operator! Unerwarteter Zustand bei Operatorauswertung! - + Could not retrieve value of list value Konnte Wert des Listenelements nicht feststellen - - + + Unknown operator: %1 Unbekannter Operator: %1 - + Expression error: %1 Ausdruckfehler: %1 - + Unknown error %1: %2 Unbekannter Fehler %1: %2 - + Geometry is 0 Geometrie ist 0 - + Index %1 out of range [0;%2[ Index %1 außerhalb des Bereichs [0;%2[ - + Operator doesn't match the argument types. Operator paßt nicht zu den Argumenttypen. @@ -5442,7 +5442,7 @@ qgis.utils.iface object (instance of QgisInterface class) zugegriffen werden. - + Invalid regular expression '%1': %2 Ungültiger regulärer Ausdruck '%1': %2 @@ -5468,23 +5468,23 @@ qgis.utils.iface object (instance of QgisInterface class) zugegriffen werden. Spalte '%1" nicht gefunden - + Error in power function Fehler in Potenzfunktion - - + + Value '%1' is not numeric Wert '%1' ist nicht numerisch - + Division by zero. Division durch Null. - + Unknown token: %1 Ungültiges Zeichen: %1 @@ -5514,7 +5514,7 @@ qgis.utils.iface object (instance of QgisInterface class) zugegriffen werden. Anpassung an eine projektive Transformation benötigt mindestens 4 Punktzuordnungen. - + GPS eXchange format provider GPS eXchange Format Provider @@ -5569,17 +5569,17 @@ Would you like to specify path (GISBASE) to your GRASS installation? Version 0.1 - + Version 0.2 Version 0.2 - + Loads and displays delimited text files containing x,y coordinates Lädt und stellt Textdateien in CSV-Format, die x und y-Koordinaten haben, dar - + Add Delimited Text Layer Textdatei als Layer importieren @@ -5706,7 +5706,7 @@ Would you like to specify path (GISBASE) to your GRASS installation? unbekannt - + Regular expressions on numeric values don't make sense. Use comparison instead. Reguläre Ausdrücke auf nummerische Werte haben keinen Sinn. Bitte Vergleichsoperatoren benutzen. @@ -6216,7 +6216,7 @@ Would you like to specify path (GISBASE) to your GRASS installation? Fehler beim Lesen der Metadaten der Erweiterung %1 - + No QGIS data provider plugins found in: %1 @@ -6224,7 +6224,7 @@ Would you like to specify path (GISBASE) to your GRASS installation? %1 - + Referenced column wasn't found: %1 Referenzierte Spalte nicht gefunden: %1 @@ -6640,19 +6640,19 @@ Nur %1 von %2 Objekten geschrieben. - + Arc/Info ASCII Coverage Arc/Info ASCII Coverage - + Atlas BNA Atlas BNA - + Comma Separated Value Komma-separierte Werte [CSV] @@ -6663,98 +6663,98 @@ Nur %1 von %2 Objekten geschrieben. - - + + FMEObjects Gateway FMEObjects Gateway - + GeoJSON GeoJSON - + GeoRSS GeoJSON - + Geography Markup Language [GML] Geography Markup Language [GML] - + Generic Mapping Tools [GMT] Generic Mapping Tools [GMT] - + GPS eXchange Format [GPX] GPS-Austauschformat [GPX] - + INTERLIS 1 INTERLIS 1 - + INTERLIS 2 INTERLIS 2 - + Keyhole Markup Language [KML] Keyhole Markup Language [KML] - + Mapinfo File Mapinfo-Datei - + Microstation DGN Microstation DGN - + S-57 Base file S-57 Base-Datei - + Spatial Data Transfer Standard [SDTS] Spatial Data Transfer Standard [SDTS] - + SQLite SQLite - + AutoCAD DXF AutoCAD DXF - + Geoconcept Geoconcept @@ -6781,12 +6781,12 @@ Nur %1 von %2 Objekten geschrieben. <html>QGIS bringt's!</html> - + CRS undefined - defaulting to project CRS KBS undefiniert - Projekt-KBS wird voreingestellt - + CRS undefined - defaulting to default CRS: %1 KBS undefiniert - voreingestelltes KBS gewählt: %1 @@ -7005,101 +7005,141 @@ Diese Meldung erscheint höchstwahrscheinlich, weil die Umgebungsvariable DISPLA Löst das kürzester Weg-Problem. - + + OGR[%1] error %2: %3 + OGR[%1] Fehler %2: %3 + + + + + + + + + OGR + OGR + + + Unable to create the datasource. %1 exists and overwrite flag is false. Konnte die Datenquelle nicht erzeugen. %1 bereits vorhanden und Überschreiben ist aus. - + + Unable to get driver %1 + Konnte Treiber %1 nicht laden + + + Arc/Info Binary Coverage Arc/Info-Binär-Coverage - + DODS DODS - - + + ESRI Personal GeoDatabase ESRI-Personal-GeoDatabase - + ESRI ArcSDE ESRI-ArcSDE - + ESRI Shapefiles ESRI-Shapedateien - + Grass Vector GRASS-Vektor - + Informix DataBlade Informix-DataBlade - + INGRES INGRES - + MySQL MySQL - + Oracle Spatial Oracle Spatial - + ODBC ODBC - + OGDI Vectors OGDI-Vektoren - + PostgreSQL PostgreSQL - + UK. NTF2 UK. NTF2 - + U.S. Census TIGER/Line U.S. Census TIGER/Line - + VRT - Virtual Datasource VRT - Virtuelle Datenquellen - + X-Plane/Flightgear X-Plane/Flightgear - + All files Alle Dateien + + + Duplicate field (10 significant characters): %1 + Doppeltes Feld (10 signifikante Zeichen): %1 + + + + Unknown vector type of %1 + Unbekannter Vektortyp %1 + + + + creation of field %1 failed + Erzeugung des Feld %1 gescheitert + + + + Couldn't create file %1.qpj + Konnte Datei %1.qpj nicht erzeugen + Cannot get GDAL raster band: %1 @@ -7336,440 +7376,441 @@ Diese Meldung erscheint höchstwahrscheinlich, weil die Umgebungsvariable DISPLA QgisApp - - - + + + Invalid Data Source Ungültige Datenquelle - - - + + + No Layer Selected Keinen Layer ausgewählt - + There is a new version of QGIS available Eine neue Version von QGIS ist verfügbar - + You are running a development version of QGIS Sie verwenden eine Entwicklungsversion von QGIS - + You are running the current version of QGIS Sie verwenden die aktuelle Version von QGIS - + Would you like more information? Wollen Sie mehr Information? - - - - + + + + QGIS Version Information QGIS-Versionsinformationen - + Unable to get current version information from server Kann Informationen zu aktuellen Version nicht vom Server holen - + Connection refused - server may be down Verbindung abgelehnt - Server vielleicht heruntergefahren - + QGIS server was not found QGIS-Server nicht gefunden - + Invalid Layer Ungültiger Layer - + %1 is an invalid layer and cannot be loaded. %1 ist ein ungültiger Layer und kann nicht geladen werden. - + Problem deleting features Problem beim Löschen der Objekte - + A problem occured during deletion of features Beim Löschen der Objekte ist ein Problem aufgetreten - + No Vector Layer Selected Es wurde kein Vektorlayer gewählt - + Deleting features only works on vector layers Löschen von Objekten ist nur von Vektorlayern möglich - + To delete features, you must select a vector layer in the legend Zum Löschen von Objekte zu muss ein Vektorlayer in der Legende gewählt werden - + Map legend that displays all the layers currently on the map canvas. Click on the check box to turn a layer on or off. Double click on a layer in the legend to customize its appearance and set other properties. Legende, die alle im Kartenfenster angezeigten Layer enthält. Bitte auf die Kontrollkästchen klicken, um einen Layer an- oder auszuschalten. Mit einem Doppelklick in der Legende kann die Erscheinung und sonstige Eigenschaften eines Layers festgelegt werden. - + Map overview canvas. This canvas can be used to display a locator map that shows the current extent of the map canvas. The current extent is shown as a red rectangle. Any layer on the map can be added to the overview canvas. Übersichtsfenster. Dieses Fenster kann benutzt werden um die momentane Ausdehnung des Kartenfensters darzustellen. Der momentane Ausschnitt ist als rotes Rechteck dargestellt. Jeder Layer in der Karte kann zum Übersichtsfenster hinzugefügt werden. - + Displays the current map scale Zeigt den momentanen Kartenmaßstab an - + Render Zeichnen - + When checked, the map layers are rendered in response to map navigation commands and other events. When not checked, no rendering is done. This allows you to add a large number of layers and symbolize them before rendering. Wenn angewählt, werden die Kartenlayer abhängig von der Bedienung der Navigationsinstrumente, gezeichnet. Anderenfalls werden die Layer nicht gezeichnet. Dies erlaubt es, eine große Layeranzahl hinzuzufügen und das Aussehen der Layer vor dem Zeichnen zu setzen. - + Choose a QGIS project file Eine QGIS-Projektdatei wählen - + Toggle map rendering Zeichnen der Karte einschalten - + QGIS Project Read Error Fehler beim Lesen des QGIS-Projektes - + Open a GDAL Supported Raster Data Source Öffnen einer GDAL-Rasterdatenquelle - + Choose a QGIS project file to open QGIS-Projektdatei zum Öffnen wählen - + Reading settings Lese Einstellungen - + Setting up the GUI Richte die Oberfläche ein - + Checking database Überprüfe die Datenbank - + Restoring loaded plugins Stelle die geladenen Erweiterungen wieder her - + Initializing file filters Initialisiere Dateifilter - + Restoring window state Stelle Fensterstatus wieder her - + + QGIS Ready! QGIS ist startklar! - + New Bookmark Neues Lesezeichen - + Ready Fertig - + QGIS version QGIS-Version - + QGIS code revision QGIS-Codeversion - + Compiled against Qt Kompiliert gegen Qt - + Running against Qt Laufendes Qt - + GDAL/OGR Version GDAL/OGR-Version - + GEOS Version GEOS-Version - + PostgreSQL Client Version PostgreSQL-Client-Version - - + + No support. Keine Unterstützung. - + SpatiaLite Version SpatiaLite-Version - + QWT Version QWT-Version - + This copy of QGIS writes debugging output. Diese QGIS-Kopie schreibt Debugausgaben. - + Unable to open project Kann das Projekt nicht öffnen - + Unknown network socket error: %1 Unbekannter Netzwerkfehler: %1 - - - + + + Layer is not valid Layer ist ungültig - - + + The layer is not a valid layer and can not be added to the map Der Layer ist ungültig und kann daher nicht zum Kartenfenster hinzugefügt werden - + Save? Speichern? - + Current CRS: %1 (OTFR enabled) Aktuelles KBS: %1 (OTF-Reprojektion aktiv) - + Current CRS: %1 (OTFR disabled) Aktuelles KBS: %1 (OTF-Reprojektion aus) - + Extents: Ausdehnung: - + Unsupported Data Source Nicht unterstütztes Datenformat - + Enter a name for the new bookmark: Bitte einen Namen für das Lesezeichen eingeben: - - - - - + + + + + Error Fehler - + Unable to create the bookmark. Your user database may be missing or corrupted Kann das Lesezeichen nicht erstellen. Ihre Datenbank scheint zu fehlen oder ist kaputt - + Checking provider plugins Provider-Erweiterungen werden geprüft - + Starting Python Python wird gestartet - + Provider does not support deletion Provider unterstützt keine Löschoperationen - + Data provider does not support deleting features Der Provider hat nicht die Möglichkeit, Objekte zu löschen - - - + + + Layer not editable Der Layer kann nicht bearbeitet werden - + The current layer is not editable. Choose 'Start editing' in the digitizing toolbar. Der aktuelle Layer kann nicht bearbeitet werden. Bitte 'Bearbeitungsstatus umschalten' aus der Digitalisierwerkzeugleiste wählen. - + Scale Maßstab - + Current map scale (formatted as x:y) Aktueller Kartenmaßstab (x:y formatiert) - + Map coordinates at mouse cursor position Kartenkoordinaten beim Mauszeiger - + Invalid scale Ungültiger Maßstab - + Do you want to save the current project? Soll das aktuelle Projekt gespeichert werden? - + Current map scale Aktueller Kartenmaßstab - + Project file is older Projektdatei ist älter - + <tt>Settings:Options:General</tt> Menu path to setting options <tt>Einstellungen:Optionen:Allgemein</tt> - + Warn me when opening a project file saved with an older version of QGIS Beim Öffnen einer Projektdatei, die mit einer älteren QGIS-Version erstellt wurde, warnen - + Overview Übersicht - + Progress bar that displays the status of rendering layers and other time-intensive operations Fortschrittsanzeige für das Zeichnen von Layern und andere zeitintensive Operationen - + Stop map rendering Zeichnen der Karte abbrechen - + Map canvas. This is where raster and vector layers are displayed when added to the map Kartenansicht. Hier werden Raster- und Vektorlayer angezeigt, wenn sie der Karte hinzugefügt werden - + Toggle extents and mouse position display Ausdehnungs- und Mauspositionsanzeige umschalten - + This icon shows whether on the fly coordinate reference system transformation is enabled or not. Click the icon to bring up the project properties dialog to alter this behaviour. Diese Icon zeigt an, ob On-The-Fly-Transformation des Koordinatenbezugssystem aktiv ist. Anklicken, um dies in den Projektionseigenschaften zu ändern. - + CRS status - Click to open coordinate reference system dialog KBS-Status - Klicken um den Dialog zum Koordinatenbezugssystem zu öffnen - + Maptips require an active layer Kartentipps erfordern einen aktuellen Layer - + Multiple Instances of QgisApp Mehrere QgisApp-Instanzen - + Multiple instances of Quantum GIS application object detected. Please contact the developers. @@ -7777,144 +7818,144 @@ Please contact the developers. Bitte nehmen Sie Kontakt zu den Entwicklern auf. - + Quantum GIS Quantum GIS - + Minimize Minimieren - + Ctrl+M Minimize Window Strg+M - + Minimizes the active window to the dock Minimiert das aktive Fenster ins Dock - + Zoom Zoom - + Toggles between a predefined size and the window size set by the user Schaltet zwischen voreingestellter und vom Benutzer bestimmten Fenstergröße um - + Bring All to Front Alle in den Vordergrund bringen - + Bring forward all open windows Alle geöffneten Fenster vorholen - + Failed to open Python console: Konnte Python-Konsole nicht öffnen: - + Panels Bedienfelder - + Toolbars Werkzeugkästen - + &Window &Fenster - + &Database Da&tenbank - - + + Coordinate: Koordinate: - + Current map coordinate Aktuelle Kartenkoordinate - + Shows the map coordinates at the current cursor position. The display is continuously updated as the mouse is moved. It also allows editing to set the canvas center to a given position. Zeigt die Kartenkoordinate an der aktuellen Mausposition. Die Anzeige wird laufend aktualisiert während die Maus bewegt wird. Sie kann auch bearbeitet werden, um die Kartenanzeige auf eine gegebene Koordinate zu zentrieren. - + Current map coordinate (formatted as x,y) Aktuelle Kartenkoordinaten (formatiert als x,y) - - + + Private qgis.db Benutzer qgis.db - + Could not open qgis.db Konnte qgis.db nicht öffnen - + Migration of private qgis.db failed. %1 Migration der Benutzer qgis.db schlug fehl. %1 - + %1 doesn't have any layers %1 hat keine Layer - + Select raster layers to add... Einzufügende Rasterlayer wählen... - + Labeling Beschriftung - + QGIS - Changes since last release QGIS-Änderung seit der letzten Ausgabe - - + + To perform a full histogram stretch, you need to have a raster layer selected. Um eine volle Histogrammstreckung durchzuführen, muß ein Rasterlayer gewählt sein. - - + + To perform a local histogram stretch, you need to have a grayscale or multiband (multiband single layer, singleband grayscale or multiband color) raster layer selected. Um einen lokale Histogrammstreckung durchzuführen, muß ein Graustufen- oder Mehrkanalrasterlayer gewählt sein. - + Always ignore these errors? @@ -7923,7 +7964,7 @@ Always ignore these errors? Diese Fehler immer ignorieren? - + %n SSL errors occured number of errors @@ -7932,238 +7973,253 @@ Diese Fehler immer ignorieren? - + Raster Raster - + Log Messages Protokoll - + + QGIS starting... + QGIS startet... + + + + Map layer list that displays all layers in drawing order. + Layerliste, die alle Layer in Zeichenreihenfolge anzeigt + + + + Layerorder + Layerreihenfolge + + + Select vector layers to add... Einzufügende Vektorlayer wählen... - + PostgreSQL PostgreSQL - + Cannot get PostgreSQL select dialog from provider. Kann PostgreSQL-Auswahldialog des Datenlieferanten nicht bestimmen. - + SpatiaLite SpatiaLite - + Cannot get SpatiaLite select dialog from provider. Kann SpatiaLite-Auswahldialog nicht vom Datenlieferanten holen. - + WMS WMS - + Cannot get WMS select dialog from provider. Konnte den WMS-Auswahldialog nicht vom Datenlieferanten holen. - + WFS WFS - + Cannot get WFS select dialog from provider. Konnte WFS-Auswahldialog nicht vom Datenlieferanten holen. - + Calculating... Berechne... - + Abort... Abbrechen... - + Choose a file name to save the QGIS project file as Name für zu speichernden QGIS-Projektdatei wählen - + Choose a file name to save the map image as Name für Datei zum Speichern des Kartenabbilds wählen - + Please select a vector layer first. Bitte wählen zur zuvor einen Layer. - + Saving done Speichern abgeschlossen - + Export to vector file has been completed Export in Vektordatei ist abgeschlossen - + Save error Fehler beim Speichern - + Export to vector file failed. Error: %1 Export in Vektordatei schlug fehl. Fehler: %1 - + Features deleted Objekt gelöscht - + Merging features... Objekte werden verschmolzen... - + Abort Abbrechen - - + + Composer %1 Druckzusammenstellung %1 - - + + No active layer Kein aktiver Layer - - + + No active layer found. Please select a layer in the layer list Keinen aktiven Layer gefunden. Bitte einen Layer aus der Liste wählen - - + + Active layer is not vector Aktiver ist kein Vektorlayer - - + + The merge features tool only works on vector layers. Please select a vector layer from the layer list Das Verschmelzen von Objekte funktioniert nur mit Vektorlayern. Bitte einen Vektorlayer aus der Liste wählen - - + + Merging features can only be done for layers in editing mode. To use the merge tool, go to Layer->Toggle editing Objekte können nur auf Layern im Bearbeitungsmodus verschmolzen werden. Bitte mit Layer->Bearbeitungsmodus umschalten, um das Verschmelzungswerkzeug zu benutzen - - - + + + The merge tool requires at least two selected features Das Verschmelzungswerkzeug erfordert mindestens zwei gewählte Objekte - - - + + + Not enough features selected Nicht genug Objekte gewählt - + Merged feature attributes Objektattribute vereinen - - + + Merge failed Zusammenführung fehlgeschlagen - - + + An error occured during the merge operation Beim Zusammenführen trat ein Fehler auf - - + + The union operation would result in a geometry type that is not compatible with the current layer and therefore is canceled Die Vereinigungsoperation würde zu einem Geometrietyp führen, der nicht zum aktuellen Layer paßt, und wurde daher abgebrochen - + Union operation canceled Vereinigungsvorgang abgebrochen - + Merged features Objekte verschmelzen - + Features cut Objekte ausgeschnitten - + Features pasted Objekte eingefügt - + Start editing failed Bearbeitungsbeginn schlug fehl - + Provider cannot be opened for editing Lieferant kann nicht zum Bearbeiten geöffnet werden - + Stop editing Bearbeitung beenden - + Do you want to save the changes to layer %1? Sollen die Änderungen am Layer %1 gespeichert werden? - - + + Could not commit changes to layer %1 Errors: %2 @@ -8174,109 +8230,109 @@ Fehler: %2 - + Problems during roll back Probleme beim Zurücknehmen der Änderungen - + GPS Information GPS-Information - + Tile scale Kachelmaßstab - + Map coordinates for the current view extents Kartenkoordinaten für den aktuell sichtbaren Ausschnitt - + Warning Warnung - + This layer doesn't have a properties dialog. Dieser Layer hat keine Eigenschaftendialog. - + Authentication required Authentifikation erforderlich - + Proxy authentication required Proxy-Authentifikation erforderlich - + SSL errors occured accessing URL %1: SSL-Fehler beim Zugriff auf URL %1: - + Quantum GIS - %1 ('%2') Quantum GIS - %1 ('%2') - + %1 is not a valid or recognized data source %1 ist keine gültige Datenquelle oder wird nicht erkannt - - + + Saved project to: %1 Projekt in %1 gespeichert - - + + Unable to save project %1 Konnte Projekt %1 nicht speichern - + Saved map image to %1 Kartenabbild als %1 gespeichert - + Unable to communicate with QGIS Version server %1 Konnte nicht mit dem QGIS-Versionserver kommunizieren %1 - - + + To perform a local histogram stretch, you need to have a raster layer selected. Um eine lokale Histogramdehnung vorzunehmen muss ein Raster Layer ausgewählt sein. - - + + No Raster Layer Selected Kein Rasterlayer gewählt - - + + No Valid Raster Layer Selected Kein gültiger Rasterlayer gewählt - + The layer %1 is not a valid layer and can not be added to the map Der Layer %1 ist ungültig und kann der Karte nicht hinzugefügt werden - + %n feature(s) selected on layer %1. number of selected features @@ -8285,39 +8341,39 @@ Fehler: %2 - + %1 is not a valid or recognized raster data source %1 ist keine gültige Rasterdatenquelle oder wird nicht erkannt - + %1 is not a supported raster data source %1 ist keine unterstützte Rasterdatenquelle - + <p>This project file was saved by an older version of QGIS. When saving this project file, QGIS will update it to the latest version, possibly rendering it useless for older versions of QGIS.<p>Even though QGIS developers try to maintain backwards compatibility, some of the information from the old project file might be lost. To improve the quality of QGIS, we appreciate if you file a bug report at %3. Be sure to include the old project file, and state the version of QGIS you used to discover the error.<p>To remove this warning when opening an older project file, uncheck the box '%5' in the %4 menu.<p>Version of the project file: %1<br>Current version of QGIS: %2 <p>Diese Projektdatei wurde mit einer älteren QGIS-Version gespeichert. Beim Speichern dieser Projektdatei wird QGIS es auf die aktuelle Version aktualisieren und sie damit unter Umständen für ältere QGIS-Versionen unbrauchbar machen. <p>Obwohl die QGIS-Entwickler versuchen Rückwärtskompatibilität zu erhalten, könnten dabei einige Informationen der alten Projektdatei verloren gehen. Um die Qualität von QGIS zu verbessern, würden wir es begrüßen, wenn Sie einen Fehler unter %3 melden würden. Bitte legen Sie die alte Projektdatei bei und nennen Sie die QGIS-Version mit der Sie diesen Fehler entdeckt haben. <p>Um diese Warnung in Zukunft zu unterdrücken, entfernen Sie bitte das Häkchen in '%5' im Menü %4.<p>Version der Projektdatei: %1<br>Aktuelle QGIS-Version: %2 - - - + + + QGis files (*.qgs) QGIS-Dateien (*.qgs) - + Layers Layer - + Delete features Objekte löschen - + Delete %n feature(s)? number of features to delete @@ -10972,13 +11028,13 @@ Sollen die vorhandenen Klassen vor der Klassifizierung gelöscht werden? QgsComposerMap - + Map will be printed here Karte wird hier gedruckt - - + + Map %1 Karte %1 @@ -13160,27 +13216,27 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } QgsDecorationNorthArrow - + Bottom Left Unten links - + Top Left Oben links - + Top Right Oben rechts - + Bottom Right Unten rechts - + North arrow pixmap not found Nordpfeil nicht gefunden @@ -13466,17 +13522,17 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } QgsDelimitedTextPlugin - + &Add Delimited Text Layer Textd&atei als Layer importieren - + Add a delimited text file as a map layer. The file must have a header row containing the field names. The file must either contain X and Y fields with coordinates in decimal units or a WKT field. Eine Textdatei als Layer hinzufügen. Die Datei muss eine Kopfzeile mit Spaltennamen enthalten. X- und Y-Spalten mit dezimalen Koordinaten oder ein WKT-Feld sind unbedingt erforderlich. - + DelimitedTextLayer Layer aus Textdatei @@ -14402,17 +14458,17 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } QgsGPSDeviceDialog - + New device %1 Neues Gerät %1 - + Are you sure? Sind Sie sicher? - + Are you sure that you want to delete this device? Soll dieses Gerät wirklich gelöscht? @@ -15549,17 +15605,17 @@ Bitte wählen Sie eine gültige Datei. QgsGPXProvider - + Bad URI - you need to specify the feature type. Falsche URI - Bitte geben Sie den Objekttyp an. - + GPS eXchange file GPS eXchange Datei - + Digitized in QGIS Digitalisiert mit QGIS @@ -19723,7 +19779,7 @@ Die könnte auf ein Netzwerkproblem oder ein Problem des WMS-Server hindeuten. QgsImageWarper - + Progress indication Fortschrittsanzeige @@ -20360,17 +20416,17 @@ Die könnte auf ein Netzwerkproblem oder ein Problem des WMS-Server hindeuten. QgsLabelingGui - + pt pt - + map units Karteneinheiten - + Expression based label Ausdrucksbeschriftung @@ -20729,122 +20785,127 @@ Die könnte auf ein Netzwerkproblem oder ein Problem des WMS-Server hindeuten.Gruppe - + &Remove &Entfernen - + &Make to toplevel item In oberste Ebene &bringen - + Zoom to group Zur Gruppe zoomen - + &Set group CRS KBS für Gruppe &setzen - + Re&name Umbe&nennen - + &Add group &Gruppe hinzufügen - + &Expand all Alles ausklapp&en - + &Collapse all &Alles zusammenfalten + + + &Update drawing order + &Zeichenreihenfolge aktualisieren + QgsLegendLayer - + &Zoom to layer extent Auf die Layerausdehnung &zoomen - + &Zoom to best scale (100%) &Auf besten Maßstab zoomen (100%) - + &Stretch using current extent Auf aktuelle Ausdehnung &strecken - + &Show in overview &In der Übersicht anzeigen - + &Remove &Entfernen - + &Set layer CRS KBS für Layer &setzen - + Set &project CRS from layer Layer-KBS dem &Projekt zuweisen - + &Open attribute table &Attributtabelle öffnen - + Save as... Speichern als... - + Save selection as... Auswahl speichern als... - + &Query... &Abfrage... - + Show feature count Objektanzahl anzeigen - + &Properties &Eigenschaften - - + + Updating feature count for layer %1 Objektanzahl des Layers %1 aktualsieren - - + + Abort Abbrechen @@ -21035,14 +21096,14 @@ Die könnte auf ein Netzwerkproblem oder ein Problem des WMS-Server hindeuten. QgsMapCanvas - + Could not draw %1 because: %2 Konnte %1 nicht zeichnen, weil: %2 - + Could not draw %1 because: %2 COMMENTED OUT @@ -22217,20 +22278,25 @@ http://meine.kiste.com/cgi-bin/mapserv.exe QGIS-Protokoll - + General Allgemein - + Timestamp Zeit - + Message Nachricht + + + Level + Grad + QgsMessageViewer @@ -22319,13 +22385,13 @@ http://meine.kiste.com/cgi-bin/mapserv.exe QgsNewOgrConnection - - + + Test connection Verbindung testen - + Connection failed - Check settings and try again. Extended error information: @@ -22336,17 +22402,17 @@ Ausführliche Fehlerinformation: %1 - + Connection to %1 was successful Verbindung zu %1 war erfolgreich - + Save connection Verbindung speichern - + Should the existing connection %1 be overwritten? Soll die bereits existierende Verbindung %1 überschrieben werden? @@ -23032,23 +23098,162 @@ Primärschlüssel erzeugen Textbeschriftung + + QgsOgrLayerItem + + + Couldn't open file %1.prj + Konnte Datei %1.prj nicht öffnen + + + + + OGR + OGR + + + + Couldn't open file %1.qpj + Konnte Datei %1.qpj nicht öffnen + + QgsOgrProvider - + + Data source is invalid (%1) + Datenquelle ungültig (%1) + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + OGR + OGR + + + Whole number (integer) Ganzzahl (integer) - + Decimal number (real) Dezimalzahl (real) - + Text (string) Text (string) + + + Read attempt on an invalid OGR data source + Leseversuch auf ungültige OGR-Datenquelle + + + + type %1 for attribute %2 not found + Typ %1 des Attribut %2 nicht gefunden + + + + Writing of the feature %1 failed + Schreiben des Objekts %1 gescheitert + + + + type %1 for field %2 not found + Typ %1 des Feld %2 nicht gefunden + + + + writing of field %1 failed + Schreiben des Feldes %1 schlug fehl + + + + Failed to delete attribute %1 + Löschen des Attribut %1 schlug fehl + + + + + Feature id %1 too large for OGR + Objekt-ID %1 zu groß für OGR + + + + Feature %1 for attribute update not found. + Objekt %1 zur Attributaktualisierung nicht gefunden. + + + + Field %1 of feature %2 doesn't exist. + Feld %1 des Objekts %2 existiert nicht. + + + + Type %1 of attribute %2 of feature %3 unknown. + Typ %1 des Attributs %2 des Objekte %3 unbekannt. + + + + Update of Feature %1 failed: %2 + Aktualisierung des Objekts %1 schlug fehl: %2 + + + + Feature %1 not found for geometry update. + Objekt %1 zur Geometrieaktualsierung nicht gefunden. + + + + Creation of new geometry for feature %1 failed. + Geometrieerzeugung für Objekt %1 schlug fehl. + + + + Newly created geometry for feature %1 is null. + Neue Geometrie für Objekt %1 ist leer. + + + + Geometry update for feature %1 failed: %2 + Geometrieaktualisierung für Objekt %1 schlug fehl: %2 + + + + Update of feature %1 failed: %2 + Aktualisierung des Objekts %1 schlug fehl: %2 + + + + id %1 too large for OGR + ID %1 zu groß für OGR + + + + Shapefiles without attribute are considered read-only. + Shapedateien ohne Attribute werden als schreibgeschützt betrachtet. + QgsOpenRasterDialog @@ -25558,13 +25763,13 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } QgsPostgresProvider - - + + Unable to access relation Auf die Relation kann nicht zugegriffen werden - + Unable to access the %1 relation. The error message from the database was: %2. @@ -25575,7 +25780,7 @@ Der Error den die Datenbank lieferte war: SQL: %3 - + Unable to determine table access privileges for the %1 relation. The error message from the database was: %2. @@ -25605,31 +25810,31 @@ SQL: %3 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + PostgreSQL PostgreSQL @@ -25726,7 +25931,7 @@ Objektauswahl und -identifizierung kann nicht richtig funktionieren. Bitte PostGIS mit GEOS-Unterstützung installieren (http://geos.refractions.net) - + SQL:%1 result:%2 error:%3 @@ -25737,20 +25942,20 @@ Fehler:%3 - - - + + + Accessible tables could not be determined Zugreifbare Tabellen konnten nicht festgestellt werden - + Database connection was successful, but the accessible tables could not be determined. Die Datenbankverbindung war erfolgreich, jedoch konnten die zugänglichen Tabelle nicht bestimmt werden. - - + + Database connection was successful, but the accessible tables could not be determined. The error message from the database was: @@ -25763,12 +25968,12 @@ Die Fehlermeldung der Datenbank war: - + No accessible tables found Keine zugänglichen Tabellen gefunden - + Database connection was successful, but no accessible tables were found. Please verify that you have SELECT privilege on a table carrying PostGIS @@ -25779,67 +25984,67 @@ Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das SELECT-Privileg für eine Tabelle mit PostGIS-Geometrie haben. - + Unable to get list of spatially enabled tables from the database Konnte Liste der räumlichen Tabellen der Datenbank nicht bestimmen - + Couldn't get the feature geometry in binary form Objektgeometrie konnte nicht in binärer Form abgerufen werden - + Read attempt on an invalid postgresql data source Leseversuch auf eine ungültige PostgreSQL-Datenquelle - + nextFeature() without select() nextFeature() ohne select() - + fetching from cursor %1 failed Database error: %2 Laden aus Cursor %1 gescheitert Datenbankfehler: %2 - + feature %1 not found Objekt %1 nicht gefunden - + found %1 features instead of just one. %1 Objekte statt nur einem gefunden. - - + + unexpected formatted field type '%1' for field %2 Unerwarteter formatierter Feldtyp '%1' für Feld %2 - + Ambiguous field! Mehrdeutiger Feldname! - + Duplicate field %1 found Doppelter Feldname %1 gefunden - + PostgreSQL in recovery PostgreSQL in Wiederherstellung - + PostgreSQL is still in recovery after a database crash (or you are connected to a (read-only) slave). Write accesses will be denied. @@ -25848,17 +26053,17 @@ Write accesses will be denied. Schreibzugriffe werden verweigert. - + The custom query is not a select query. Die Benutzerabfrage ist keine SELECT-Abfrage. - + Unable execute the query Konnte die Abfrage nicht ausführen - + Unable to execute the query. The error message from the database was: %1. @@ -25869,133 +26074,133 @@ Dei Fehlermeldung der Datenbank war: SQL: %2 - + No suitable key column in table Keine passende Schlüsselspalte in der Tabelle - + Unexpected relation type of '%1'. Unerwarteter Relationstyp von '%1' - + and und - + The unique index based on columns %1 is unsuitable because Quantum GIS does not currently support multiple columns as a key into the table. Der eindeutige Index auf den Spalten '%1' ist ungeeignet, weil Quantum GIS zur Zeit nur einzelne Spalten als Tabellenschlüssel unterstützt. - + Unable to find a key column Kann die Schlüsselspalte nicht finden - + Relation %1.%2 doesn't exist in the pg_class table. This shouldn't happen and is odd. Relation %1.%2 existiert in der pg_class-Tabelle nicht. Die sollte nicht vorkommen und ist merkwürdig. - + and is suitable. und ist geeignet. - + and has a suitable constraint) und hat einen geeigneten Constraint) - + and does not have a suitable constraint) und hat keinen geeigneten Constraint) - + No suitable key column in view Keine geeignete Schlüsselspalte im View - + Retrieval of postgis version failed Bestimmen der PostGIS-Version schlug fehl - + Could not parse postgis version string '%1' Unverständliche PostGIS-Version '%1' - + extents query failed: %1 Abfrage der Ausmaße schlug fehl: %1 - + no oid found Kein OID gefunden - + Unknown geometry type Unbekannter Geometrietyp - + Column %1 in %2 has a geometry type of %3, which Quantum GIS does not currently support. Spalte %1 in %2 hat den Geometrietyp %3, den Quantum GIS zur Zeit nicht unterstützt. - + Quantum GIS was unable to determine the type and srid of column %1 in %2. The database communication log was: %3 Quantum GIS konnte den Typ und die SRID der Spalte %1 in %2 nicht bestimmen. Das Datenbankkommunikationsprotokoll war: %3 - + Unable to get feature type and srid Kann den Objekttyp und die SRID nicht ermitteln - + Failed to get geometry details for PostGIS column %1.%2. Konnte die Geometriedetails der PostGIS-Spalte %1.%2 nicht bestimmen. - + Errornous query: %1 returned %2 [%3] Fehlerhafte Abfrage: %1 ergab %2 [%3] - + Query failed: %1 Error: %2 Abfrage gescheitert: %1 Fehler: %2 - + Query: %1 returned no result buffer Abfrage: %1 gab nichts zurück - + Query: %1 returned %2 [%3] Abfrage: %1 ergab %2 [%3] - + Query failed Abfrage gescheitert - + %1 cursor states lost. SQL: %2 Result: %3 (%4) @@ -26004,37 +26209,37 @@ SQL: %2 Ergebnis: %3 (%4) - + resetting bad connection. Schlechte Verbindung wird zurückgesetzt. - + retry after reset succeeded. Erneuter Versuch nach Zurücksetzung erfolgreich. - + retry after reset failed again. Erneuter Versuch nach Rücksetzung schlug wieder fehl. - + connection still bad after reset. Verbindung nach Zurücksetzung immer noch schlecht. - + bad connection, not retrying. Schlechte Verbindung, keine neuen Versuche. - + Error while adding features Fehler beim Hinzufügen von Objekten - + The table has no column suitable for use as a key. Quantum GIS requires that the table either has a column of type @@ -26050,14 +26255,14 @@ einschließt), eine PostgreSQL-oid-Spalte oder eine ctid-Spalte hat. - + The unique index on column '%1' is unsuitable because Quantum GIS does not currently support non-integer typed columns as a key into the table. Der eindeutige Index auf Spalte '%1' ist ungeeignet, weil Quantum GIS zur Zeit nur Spalten von Integer-Typen als Tabellenschlüssel unterstützt. - + The view '%1.%2' has no column suitable for use as a unique key. Quantum GIS requires that the view has a column that can be used as a unique key. Such a column should be derived from a table column of type integer and be a primary key, have a unique constraint on it, or be a PostgreSQL oid column. To improve performance the column should also be indexed. The view you selected has the following columns, none of which satisfy the above conditions: @@ -26066,27 +26271,27 @@ Quantum GIS erwartet jedoch eine solche Spalte. Sie sollte von einer Tabellespal Der ausgewählte View hat folgende Spalten von denen keine die obigen Bedingungen erfüllt: - + Error while deleting features Fehler beim Löschen von Objekten - + Error while adding attributes Fehler beim Hinzufügen von Attributen - + Error while deleting attributes Fehler beim Löschen von Attributen - + Error while changing attributes Fehler beim Ändern von Attributen - + Error while changing geometry values Fehler beim Ändern von Geometrien @@ -26096,17 +26301,17 @@ Der ausgewählte View hat folgende Spalten von denen keine die obigen Bedingunge Nicht erwarteter PostgeSQL-Fehler - + '%1' derives from '%2.%3.%4' '%1' ist von '%2.%3.%4' abgeleitet - + and is not suitable (type is %1) und ist ungeeignet (Typ ist %1) - + Note: '%1' initially appeared suitable but does not contain unique data, so is not suitable. Bemerkung: '%1' schien anfänglich geeignet, ist es allerdings nicht, da sie keine eindeutigen Daten enthält. @@ -30091,52 +30296,52 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } QgsSpit - + File Name Dateiname - + Feature Class Objektklasse - + Features Objekte - + DB Relation Name DB-Relationsname - + Schema Schema - + Are you sure you want to remove the [%1] connection and all associated settings? Sind Sie sicher, dass Sie die Verbindung [%1] und alle verbundenen Einstellung löschen wollen? - + Confirm Delete Löschen bestätigen - + Add Shapefiles Shapedateien hinzufügen - + Shapefiles (*.shp);;All files (*) Shapedateien (*.shp);;Alle Dateien (*) - + The following Shapefile(s) could not be loaded: @@ -30145,206 +30350,206 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } - + REASON: File cannot be opened GRUND: Datei konnte nicht geöffnet werden - + REASON: One or both of the Shapefile files (*.dbf, *.shx) missing GRUND: Eine oder beide Shapedateien fehlen (*.dbf, *.shx) - + General Interface Help: Allgemeine Schnittstellenhilfe: - + PostgreSQL Connections: PostgreSQL-Verbindungen: - + [New ...] - create a new connection [Neu...] - Verbindung erstellen - + [Edit ...] - edit the currently selected connection [Bearbeiten ...] - die momentan gewählte Verbindung bearbeiten - + [Remove] - remove the currently selected connection [Entfernen] - momentan gewählte Verbindung löschen - + -you need to select a connection that works (connects properly) in order to import files - es muss eine Verbindung ausgewählt werden, die funktioniert (richtig verbindet) um Dateien zu importieren - + -when changing connections Global Schema also changes accordingly - bei Änderungen an den Verbindungen ändern die globalen Schemas dementsprechend - + Shapefile List: Shapedateienliste: - + [Add ...] - open a File dialog and browse to the desired file(s) to import [Hinzufügen ...] - Dateidialog öffnen und die gewünschten Importdateien auswählen - + [Remove] - remove the currently selected file(s) from the list [Entfernen] - löscht die ausgewählten Dateien von der Liste - + [Remove All] - remove all the files in the list [Alles entfernen] - löscht alle Dateien in der Liste - + [SRID] - Reference ID for the shapefiles to be imported [SRID] - Referenz-ID für die zu importierenden Shapedateien - + [Use Default (SRID)] - set SRID to -1 [Vorgabe (SRID) verwenden] - setzt SRID auf -1 - + [Geometry Column Name] - name of the geometry column in the database [Geometriespaltenname] - Name der Geometriespalte in der Datenbank - + [Use Default (Geometry Column Name)] - set column name to 'the_geom' [Vorgabe (Geometriespaltenname)] - setzt Spaltenname auf 'the_geom' - + [Global Schema] - set the schema for all files to be imported into [Globales Schema] setzt Schema für alle zu importierenden Dateien auf - + [Import] - import the current shapefiles in the list [Importieren] - Shapedateien in der Liste importieren - + [Quit] - quit the program [Schließen] - das Programm verlassen - + [Help] - display this help dialog [Hilfe] - zeigt den Hilfedialog an - - - - - - - - - - - - - - - - - - + + + + + + + + + + + + + + + + + + Import Shapefiles Shapedateien importieren - - + + You need to specify a Connection first Es müssen zuerst Shapedateien in die Liste eingefügt werden - + Password for %1 Passwort für %1 - + Please enter your password: Bitte Passwort eingeben: - + Connection failed - Check settings and try again Verbindung fehlgeschlagen - Bitte Einstellungen überprüfen und erneut versuchen - + PostGIS not available PostGIS nicht verfügbar - + <p>The chosen database does not have PostGIS installed, but this is required for storage of spatial data.</p> <p>In der gewählte Datenbank ist PostGIS nicht installiert. PostGIS wird jedoch zum Speichern von räumlichen Daten benötigt.</p> - + You need to add shapefiles to the list first Es müssen zuerst Shapedateien in die Liste eingefügt werden - + Importing files Importiere Dateien - + Cancel Abbrechen - + Progress Fortschritt - + Problem inserting features from file: Problem beim Einfügen von Objekten aus der Datei: - + %1 Invalid table name. %1 Ungültiger Tabellenname. - + %1 No fields detected. %1 Keine Spalten erkannt. - + %1 The following fields are duplicates: %2 @@ -30353,34 +30558,34 @@ Die folgenden Spalten kommen doppelt vor: %2 - + Importing files %1 Importiere Dateien %1 - - - - - - - - - + + + + + + + + + %1 <p>Error while executing the SQL:</p><p>%2</p><p>The database said:%3</p> %1 <p>Fehler bei der SQL-Ausführung:</p><p>%2</p><p>Meldung der Datenbank:%3</p> - + Import Shapefiles - Relation Exists Shapedateien importieren - Relation vorhanden - + The Shapefile: %1 will use [%2] relation for its data, @@ -30400,7 +30605,7 @@ der Dateiliste im Hauptdialog. Wollen Sie die Relation [%2] überschreiben? - + %1 of %2 shapefiles could not be imported. %1 von %2 Shapedateien konnten nicht importiert werden. @@ -30595,11 +30800,11 @@ p, li { white-space: pre-wrap; } <p align="center" style=" margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"><a href="http://www.gfosservices.com"><span style=" font-family:'Sans'; font-size:10pt; text-decoration: underline; color:#0000ff;">Studio Associato Gfosservices</span></a></p> <p align="center" style=" margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"><a href="http://nextgis.org"><span style=" font-family:'Sans'; font-size:10pt; text-decoration: underline; color:#0000ff;">NEXTGIS</span></a></p> <p style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px; font-size:14pt; font-weight:600;"></p></body></html> - <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//DE" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/strict.dtd"> + <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//DE" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/strict.dtd"> <html><head><meta name="qrichtext" content="1" /><style type="text/css"> p, li { white-space: pre-wrap; } </style></head><body style=" font-family:'Sans'; font-size:10pt; font-weight:400; font-style:normal;"> -<p style=" margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"><span style=" font-family:'Ubuntu';">Wir arbeiten wirklich hart, um diese Software für Sie zu erstellen. Haben Sie all die coolen Funktionen gesehen? Wird Ihnen wohlig warm, wenn Sie damit arbeiten? Quantum GIS ist das Produkt eines Teams das sich ihm aus Spaß and Freude verschrieben hat. Wir möchten dass Sie es kopieren und weitergeben und es so vielen Leute wie möglich zugänglich machen. Wenn Sie mit QGIS Geld sparen oder Sie unsere Arbeit gut finden und die Möglichkeit haben uns finanziell zu unterstützen, überlegen Sie sich bitte, ob Sie die Entwicklung von Quantum GIS nicht vielleicht auch unterstützen wollen. Wir verwenden das Geld unserer Sponsoren um Reise- und sonstige Kosten unserer halbjährlichen Entwicklertreffen und allgemeine Kosten zu decken. Nähere Details finden Sie auf der </span><a href="http://qgis.org/en/sponsorship.html"><span style=" font-family:'Ubuntu'; text-decoration: underline; color:#0000ff;">QGIS-Sponsoren-Webseite</span></a><span style=" font-family:'Ubuntu';">. +<p style=" margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"><span style=" font-family:'Ubuntu';">Wir arbeiten wirklich hart, um diese Software für Sie zu erstellen. Haben Sie all die coolen Funktionen gesehen? Wird Ihnen wohlig warm, wenn Sie damit arbeiten? Quantum GIS ist das Produkt eines Teams das sich ihm aus Spaß and Freude verschrieben hat. Wir möchten dass Sie es kopieren und weitergeben und es so vielen Leute wie möglich zugänglich machen. Wenn Sie mit QGIS Geld sparen oder Sie unsere Arbeit gut finden und die Möglichkeit haben uns finanziell zu unterstützen, überlegen Sie sich bitte, ob Sie die Entwicklung von Quantum GIS nicht vielleicht auch unterstützen wollen. Wir verwenden das Geld unserer Sponsoren um Reise- und sonstige Kosten unserer halbjährlichen Entwicklertreffen und allgemeine Kosten zu decken. Nähere Details finden Sie auf der </span><a href="http://qgis.org/de/sponsoring.html"><span style=" font-family:'Ubuntu'; text-decoration: underline; color:#0000ff;">QGIS-Sponsoren-Webseite</span></a><span style=" font-family:'Ubuntu';">. <p>Untenstehend finden Sie eine Liste der netten Menschen und Firmen die uns finanziell helfen - ein ganz großes Dankeschön Ihnen allen!</span></p> <p align="center" style="-qt-paragraph-type:empty; margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px; font-family:'Ubuntu';"></p> <p align="center" style=" margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;"><span style=" font-family:'Ubuntu'; font-size:14pt; font-weight:600;">2011 Sponsoren</span></p> diff --git a/resources/function_help/length-de_DE b/resources/function_help/length-de_DE new file mode 100644 index 00000000000..c24c79f10c9 --- /dev/null +++ b/resources/function_help/length-de_DE @@ -0,0 +1,13 @@ +

Funktion length()

+Liefert die Länge einer Zeichenkette. + +

Syntax

+ length(zeichenkette)

+ +

Argumente

+ + zeichenkette -> ist eine Zeichenkette. Die Zeichenkette deren Länge zu bestimmen ist.

+ +

Beispiel

+ + length('HALLO') -> 5

diff --git a/resources/function_help/lower-de_DE b/resources/function_help/lower-de_DE new file mode 100644 index 00000000000..741a24b5177 --- /dev/null +++ b/resources/function_help/lower-de_DE @@ -0,0 +1,11 @@ +

Funktion lower()

+Wandelt eine Zeichenkette in Kleinbuchstaben um. + +

Syntax

+ lower(zeichenkette)

+ +

Argumente

+ zeichenkette -> ist eine Zeichenkette. Die Zeichenkette, die in Kleinbuchstaben umzuwandeln ist.

+ +

Beispiel

+ lower('Hallo Welt') -> 'hallo welt'

diff --git a/resources/function_help/replace-de_DE b/resources/function_help/replace-de_DE new file mode 100644 index 00000000000..816e9ef8af1 --- /dev/null +++ b/resources/function_help/replace-de_DE @@ -0,0 +1,15 @@ +

Funktion replace()

+Liefert eine Zeichenkette in der die angegebene Zeichenkette ersetzt ist. + +

Syntax

+ replace(zeichenkette,vorher,nachher)

+ +

Argumente

+ + zeichenkette -> ist eine Zeichenkette. Die ursprüngliche Zeichenkette.
+ vorher -> ist eine Zeichenkette. Die zu ersetzende Zeichenkette.
+ nacher -> ist eine Zeichenkette. Die Zeichenkette durch die vorher ersetzen soll

+ +

Beispiel

+ + replace('QGIS SHOULD ROCK','SHOULD','DOES') -> 'QGIS DOES ROCK'

diff --git a/resources/function_help/replace-en_US b/resources/function_help/replace-en_US index bdbfe48efb7..b0d980e845f 100644 --- a/resources/function_help/replace-en_US +++ b/resources/function_help/replace-en_US @@ -8,7 +8,7 @@ Returns a string with the the supplied string replaced. string -> is string. The start string.
before -> is string. The string to replace.
- after -> is string. The string that will repalce before

+ after -> is string. The string that will replace before

Example

diff --git a/resources/function_help/substr-de_DE b/resources/function_help/substr-de_DE new file mode 100644 index 00000000000..9d31bb7e8ca --- /dev/null +++ b/resources/function_help/substr-de_DE @@ -0,0 +1,15 @@ +

Funktion substr()

+Liefert einen Teil einer Zeichenkette + +

Syntax

+ substr(zeichenkette,startpos,länge)

+ +

Argumente

+ + zeichenkette -> ist eine Zeichenkette. Die vollständige Zeichenkette.
+ startpos -> ist eine Zahl. Die Startposition des Teils.
+ länge -> ist eine Zahl. Die Länge des Teils.

+ +

Beispiel

+ + substr('HELLO WORLD',3,5) -> 'LLO W'

diff --git a/resources/function_help/upper-de_DE b/resources/function_help/upper-de_DE new file mode 100644 index 00000000000..cfef33184a7 --- /dev/null +++ b/resources/function_help/upper-de_DE @@ -0,0 +1,13 @@ +

Funktion upper()

+Wandelt eine Zeichenkette in Großbuchstaben. + +

Syntax

+ upper(zeichenkette)

+ +

Argumente

+ + zeichenkette -> ist eine Zeichenkette. Die Zeichenkette, die in Großbuchstaben umzuwandeln ist.

+ +

Beispiel

+ + upper('hello WOrld') -> 'HELLO WORLD'

diff --git a/src/providers/ogr/qgsogrprovider.cpp b/src/providers/ogr/qgsogrprovider.cpp index a763593f446..51a30ec8b23 100644 --- a/src/providers/ogr/qgsogrprovider.cpp +++ b/src/providers/ogr/qgsogrprovider.cpp @@ -627,7 +627,7 @@ bool QgsOgrProvider::nextFeature( QgsFeature& feature ) if ( !valid ) { - QgsMessageLog::logMessage( tr( "Read attempt on an invalid shapefile data source" ), tr( "OGR" ) ); + QgsMessageLog::logMessage( tr( "Read attempt on an invalid OGR data source" ), tr( "OGR" ) ); return false; } @@ -1216,7 +1216,7 @@ bool QgsOgrProvider::changeGeometryValues( QgsGeometryMap & geometry_map ) if ( !theNewGeometry ) { - QgsMessageLog::logMessage( tr( "Newly created geometry for feature % is null." ).arg( it.key() ), tr( "OGR" ) ); + QgsMessageLog::logMessage( tr( "Newly created geometry for feature %1 is null." ).arg( it.key() ), tr( "OGR" ) ); continue; }