QGIS/resources/context_help/151694916_de_DE

27 lines
1.3 KiB
Plaintext
Raw Normal View History

<h3>Räumliche Lesezeichen</h3>
Mit räumliche Lesezeichen kann man sich geographische Positionen merken, um später dorthin zurückzukehren.
<h4>Lesezeichen anlegen</h4>
Um ein Lesezeichen anzulegen:
<ol>
<li>Zum interessanten Punkt zoomen,
<li>auf <i>Neues Lesezeichen</i> klicken oder Ctrl-B eingeben,
<li>einen beschreibenden Lesezeichennamen eingeben (bis zu 255 Zeichen)
<li>auf <i>OK</i> klicken, um das Lesezeichen hinzuzufügen oder <i>Abbruch</i> um den Vergang abzubrechen.
</ol>
Beachten Sie, dass Sie mehrere Lesezeichen gleichen Namens anlegen können.
<h4>Mit Lesezeichen arbeiten</h4>
Um Ihre Lesezeichen zu bearbeiten, klicken Sie auf <i>Geographische Lesezeichen
anzeigen</i> oder wählen Sie <i>Lesezeichen anzeigen</i> aus dem
<i>Anzeige</i>-Menü. Aus dem Dialog können Sie zum Lesezeichen zoomen oder Lesezeichen löschena. Sie können den Lesezeichennamen oder dessen Koordinaten jedoch nicht ändern.
<h5>Auf ein Lesezeichen zoomen</h5>
Wählen Sie das gewünschte Lesezeichen aus dem Dialog durch Anklicken und dann
auf den <i>Zoom auf</i>.
<p>
Sie können auch durch Doppelklick auf das Lesezeichen zoomen.
<h5>Lesezeichen löschen</h5>
Um ein Lesezeichen im Dialog zu löschen, klicken Sie auf <i>Löschen</i>.
Bestätigen Sie Ihre Wahl mit <i>Ja</i> oder brechen Sie den Vorgang mit
<i>Nein</i> ab.